|
CATIA V5 Programmierung : Selection und VisProperties
MaxZ am 25.05.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich hab mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Kann ich irgendwie aus einer Selection die Farbe der einzelnen Elemente auslesen? Wie bekomme ich Zugriff auf die einzelnen Elemente? MySelection.VisProperties.GetRealColor r, g, b funktioniert nur insofern, als dass er mir die Farbe irgendeines Elements wiedergibt. Ich bräucht aber quasi die des i. Items (mit i=1 to MySelection.count). Dankeschön schonmal im voraus Ciao Max
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Activate() ?
Stoffel am 14.02.2003 um 17:35 Uhr (0)
Moin Leute! Mein Baum Produkt | |-Part1 | | | |-Body.1 | |-Open_Body.1 | |-Part2 | |-Body.1 Aktiv, d.h. Blau hinterlegt ist mein Produkt . Jetzt will ich per Makro vollautomatisch ein Element aus dem Body des ersten Parts in das zweite kopieren. Da mein Part1 aber nicht aktiv, bzw. im Edit-Modus ist, kann ich zwar Elemente selektieren, aber die Funktion Copy funktioniert nicht (ist auch beim manuellen Nachstellen dieser Konstellation ausgegraut) Meine Frage: Wie gehe ich vor? ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisch Flächen auslesen
Catialuder am 07.11.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo zusammen!Da ich auf dem Gebiet der Programmierung Neuling bin, bringt es mir nichts die schon erstellten Beiträge zu durchsuchen. Verstehe da oftmals nur Bahnhof. Habt deshalb Verständnis, wenn ich etwas Frage, was schon mal behandelt wurde.Jetzt die Frage: Ich suche nach einer Möglichkeit, bestimmte Flächen nach ihrer Benennung (Part-übergreifend in einem Produkt) zu suchen, diese zu vermessen und ihre Werte so auszulesen, dass ich sie zum Beispiel in einer Excel Tabelle o.ä. weiterverarbeiten kann. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt kopieren
Gilga210 am 27.01.2004 um 10:22 Uhr (0)
Dank fürdeine Antwort, aber irgend wie funktioniert das bei mir nicht. Bei mir kommt die Fehlermeldung Cannot use parents when calling a Sub Dim part1 As Document Set part1 = CATIA.ActiveDocument Dim Filter(0) Filter(0) = Point Dim Sel1 As Selection Set Sel1 = part1.Selection Sel1.Clear Sel1.SelectElement(Filter, Bitte Punkt waehlen ,true) Dim Punkt As AnyObject Set Punkt = Sel1.Item(1).Value Sel1.EndSelectElement Sel1.Clear MsgBox Punkt.Name MsgBox Punkt.Parent.Parent.Name Wenn ich die Selection über ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatische Part-Auswahl
B. Epping am 17.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann man ein Produkt (zb. Distanzstück und Schraube) so automatisieren, das man bei Änderung oder Eingabe der Länge von Teil1 automatisch die passende Schraube erhält? Geht sowas mit Makro? Oder braucht man dafür was anders? Also z.B. Distanzstück 50mm lang erhält automatisch die passende Schraube (M10x60.CATPart). Bei anderer Länge dann eben ein entsprechend anderes CATPart. Geht sowas? Ich hoffe auf Tips. Danke im Voraus Bert ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection - gültige Typen / The method Item failed
bgrittmann am 31.05.2012 um 14:22 Uhr (0)
ServusMein Vorschlag zu dem Makro:- Die for-Next-Schleife rückwärts abarbeiten- falls der Parameter nicht umbenannt wurde diesen aus der Selection entfernen (Remove2)- Selection ganz am Schluss löschen.zB (ungetestet):Code:Public Sub search()Dim wastesel As SelectionDim wastename As StringSet catia = GetObject(, "CATIA.Application") nur zum test notwendigSet wasteobj = catia.ActiveDocumentSet wastesel = wasteobj.Selectionwastesel.search "Knowledgeware.Parameter.Name !=Origin*;all" If wastesel.Count 0 Then ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Attribute Link auf Drawing Text
Plechri am 17.01.2013 um 14:46 Uhr (0)
Super, jetzt Funktioniert es!!!Die Variable PartDocument ist sehr komplex, aber mitPartDocument.Selection.Item(1)konnte ich mich durch das Überwachungsfenster bis zu den Metadaten durchklicken. Die Code sieht jetzt folgendermaßen aus:Sub CATMain()Dim myText As DrawingTextDim E As StringDim PartDocumentDim iSelection As SelectionDim iSelectionObj As ObjectDim sel(1)sel(0) = "Parameter"sel(1) = "Part"Set iSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet iSelectionObj = iSelectionE = iSelectionObj.SelectElement4 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GeoSet Kopieren von Part zu Part
imation1999 am 12.03.2015 um 07:14 Uhr (1)
Hallo Joe,Code: For n = 1 To oSourcePart.HybridBodies.Count oSel.Clear oSel.Add oSourcePart.HybridBodies.Item(n) oSel.Copy oSel.Clear oSel.Add oDestPart ----- du musst hier die Ziel GeoSet selektieren, statt Zielpart oSel.PasteSpecial "CATPrtResultWithOutLink" NextzB.:Code: Dim oSel2 Set oSel2 = oDestDoc.Selection For n = 1 To oSourcePart.HybridBodies.Count oSel.Clear oSel.Add oSourcePart.HybridBodies.Item(n) oSel.Copy oSel2.Add oDestPart.HybridBodies.Item(1 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum reordern im Produkt?
Struppi0909 am 03.08.2010 um 15:54 Uhr (0)
Das ist leider nicht das, was ich hören wollte! ------------------GrußStruppi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Optimierung der selection.Search-Methode
RonnyS am 26.11.2003 um 09:34 Uhr (0)
kann ich nicht bestätigen, bei mir geht das gleichschnell bzw. gleich langsam von 2sec auf 600objekte kann ich auch nur träumen..so 30sec sind schon realistisch vielleicht liegt es aber daran, bei der suchfunktion kannst du Suchen nur im aktullen Part oder so einschalten, des beschleunigt alles massiv, irgendwie musses diese möglichkeit auch in vba geben...wahrscheinlich nur durch einen entsprechenden ausdruck im suchstring ------------------ gr33t7 Ronny
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing / Part in Doc-Collection
Tstone am 24.10.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich möchte den Schriftkopf einer Zeichnung mit einem Macro ausfüllen, dazu werden Eigenschaften des Parts ausgelesen. Das funktioniert auch wenn das Part nicht geöffnet ist. Ich möchte aber auch den anderen Weg gehen, d.h in dem nicht geöffneten Part Eigenschaften anpassen. Nun zum Pudelskern: Das Part ist in der Collection-Documents enthalten (obwohl nicht geöffnet, was laut Automation.chm nicht so sein dürfte).Ich kann auch scheinbar und ohne Fehlermeldung die Eigenschaf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transparenz mit Makro auf 100% stellen
Rower am 12.11.2007 um 17:27 Uhr (1)
Hallo Florian,danke für deine schnelle Antwort. Leider bringt mich das nicht viel weiter. Zitat: Original erstellt von Florian Held:der Fehler rüht daher, das man die Transarenz bzw. Grafikeigenschaften nur verändern kann, wenn des Part aktiv ist ... hm kann aber eigentlich nicht sein Zitat:Original erstellt von Florian Held:Tip: Nicht jedes element und jede Teilfäche einzeln verarbeiten sondern die Grafikeigenschaften zentral steuern, indem due den Körper oder das geometrische Set Transparent setzen.Das i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transparenz mit Makro auf 100% stellen
Rower am 12.11.2007 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Florian,danke für deine schnelle Antwort. Leider bringt mich das nicht viel weiter. Zitat: Original erstellt von Florian Held:der Fehler rüht daher, das man die Transarenz bzw. Grafikeigenschaften nur verändern kann, wenn des Part aktiv ist ... hm kann aber eigentlich nicht sein Zitat:Original erstellt von Florian Held:Tip: Nicht jedes element und jede Teilfäche einzeln verarbeiten sondern die Grafikeigenschaften zentral steuern, indem due den Körper oder das geometrische Set Transparent setzen.Das i ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |