|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.ActiveDocument.Part
GrafKoks am 29.05.2012 um 11:31 Uhr (0)
Servus,ich programmiere ein Makro in VBA und habe folgendes Problem.Der Befehlset blabla = CATIA.ActiveDocument.Part ist nicht möglich.Ich kann zwar an ActiveDocument die Erweiterung .Product anhängen, aber nicht .Part. Wieso?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion von Einzelteilen innerhalb eines Merged CGRs
sylvio am 08.04.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für Deine Unterstützung!Das mit dem "Type=*,scr" hab ich mal getestet.Für das Beispiel funktioniert das auch super. Bei großen CGR-Baugruppen funktionierte es allerdings nicht zuverlässig.Ich bekam da unterschiedliche Ergebnisse trotz "einpassen" zwischen der Selection Trap und über den Weg alle sichtbaren Teile über die Suche ermitteln.Dabei hat die Selection Trap mehr Teile gefunden als die Suche über alle sichtbaren Teile.GrußSylvio
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-makro Schritte durch Produkt fuehren
Sylas am 20.11.2012 um 23:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusStimmen auch die beiden Suchstrings (für den Parameter und das ParameterSet)?Ich hatte mir eine Testbaugruppe mit anderen Parametern aufgebaut.GrußBerndServusAlles funktioniert gut, aber... die Name oParameter.name gibt mir Part1Aenderung_4Datum also gantztes Pfad und ich moechte nur Datum haben. Gibt es moeglichkeit zu extrahieren paar Zeichen aus der String? Ich habe versucht mit Left Funktion aber leider ich kann nicht schneiden Datum aus. Also ich moechte ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name des Geometrischen Sets, das ein bestimmtes Element beinhaltet
denyo_1 am 18.03.2009 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Dadi,zum Ablauf:Du suchst nach den parallelen Kurven und steckst sie alle in eine Selektion. In der nachfolgenden Schleife durchläufst du die Selektion um aus den einen parallelen Kurven einzelne Referenzen zu erstellen (das brauchst du ja weil du das zum Erstellen der Punkte benötigst). Jetzt ist die Frage was für Punkte erzeugst du?Ich habe hier mal ein kurzes Beispiel gemacht das immer 3 Punkte auf einer parallelen Kurve erzeugt. Die Stellen an der ich mir den Namen des aktuellen geometrischen Set ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Umbenennung von Part Number
SeeCa am 28.01.2021 um 21:33 Uhr (1)
Hallo cad.de GemeindeIch bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man die "Part Number" mittels existierender Parameter in den "UserRefProperties" umbenennen kann. unabhängig ob ich mich im Part oder Product befinde. Das ganze natürlich als Makro (vba).Ich freue mich auf eure Lösungsansetze Vielen Dank in voraus!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 Testbaugruppe.zip |
CATIA V5 Programmierung : Instance Name ab 2. Baugruppenebene
rattlesnake am 03.06.2011 um 07:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche den Instance Name eines selektierten Products entsprechend dem PartName zu benennen. Funktioniert leider nur auf der obersten Strukturebene.Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? (Im Anhang befindet sich ne Testbaugruppe, zum Nachvollziehen)Vielen Dank für die HilfeCode:Sub CATMain() Dim tSelection As Selection Set tSelection = CATIA.activeDocument.Selection Dim tProduct As Product Set tProduct = tSelection.Item(1).LeafProduct tProduct.name = "Hubeldidub.2"End Su ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmassfläche via Makro
CabinMaster am 05.08.2009 um 08:32 Uhr (0)
Danke noch mal für die Tipps. Es funktioniert jetzt ohne zicken.Ich habe im Endeffekt den Makro-Rekorder Code genommen und weitestgehend adaptiert, auch um die Übersichtlichkeit wenigstens ein wenig zu waren. Code: Create Monsieur Fuselage (modified Makro-recorder code)If MakeLoft Then Append Loft created above Victim.AppendHybridShape Loft CS.Part.Update Set current in work object (circumvent warning in Katja) CS.Part.InWorkObject = CS.Part.Bodies.Item("Hauptkörper") Set reference1 = CS.Part.CreateRefer ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Delete
cChris am 30.01.2011 um 15:37 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich programmiere leider nicht mit VBA sondern mit CATScript! Ich versuche morgen mein Glück wieder. ABer über welchen Weg weiß ich leider auch noch nicht. Ich lass mir da auf jeden Fall was einfallen.Den Weg über die Deklaration im PartDocument werde ich morgen gleich versuchen.Ich bin gerade schon ein bisschen ratlos, da sich die Selection einfach nicht löschen lässt. :-(Ich wünsch Dir noch einen schönen Sonntag.------------------Mit freundlichen Grüßen,cChris
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellte punkte nicht unter Fläche hängen
joshuader6 am 28.05.2014 um 12:23 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort das mit dem Appenden klappt super nur die vis properties bekomm ich net zum laufen. bzw es hängt am selektieren.Hier mal der Part wo die Sphären generiert werden.Code: Dim hybridShapeSphere1 As HybridShapeSphere Set hybridShapeSphere1 = hybridShapeFactory1.AddNewSphere(reference2, Nothing, DIaMm, -45#, 45#, 0#, 180#) hybridbody3.AppendHybridShape hybridShapeSphere1 Dim objsel As Selection Set ojselect = hybridShapeSphere1 If DIaMm = "2,5" Then hybridShapeS ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Section Create
pittyplatsh am 27.10.2009 um 18:06 Uhr (0)
Es ist eine Section der Module Assembly bzw einiger DMU Module gemeint. Es soll also kein Beschnitt des Bauteils erfolgen. Jediglich die geschnitte Geometrie soll mit dem Section erfolgen, welche ich dann über Export als tote Geometrie in ein Part einfüge.Der Hintergrund ist folgender: Im Drafting sollen bei Schnitte ebenfalls die Anschlussgeometrien anderer Bauteile angezeigt werden. Dafür nutze ich ein Produkt, auf denen die Drafting-Elemente Referenzieren. Darin befindet sich ein Part, welches die Schni ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy with Link from Reference
tubuibam am 27.11.2015 um 10:04 Uhr (1)
Hallo,Mein Problem: Ich selektiere alle Punkte, die werden dann auf einer Vorschau-Tabelle zu sehen. Wenn ich damit zufrieden bin, mache ich ein "Copy with Link" für alle selektierte Punkte in andere Stelle des Strukturbaum. Soweit ich weiss, kann man die Funktion "Copy with link" aus einem Objekt der Type Selection durchführen.Bis jetzt habe ich alles selektierten Punkte in einem Array der Type "Reference" gespeichert.Jetzt möchte ich diesen Array benutzen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich durch alles E ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Join: Flächen aus Parts importieren
Tapani. am 20.07.2006 um 09:08 Uhr (0)
moin,das Problem liegt, wie du schon richtig erkannt hast darin, das im Click-Interface implizit einige Schritte durchgeführt werden, die vom Recorder nicht aufgezeichnet werden. In der Regel sind diese Schritte aber auch durch das Script erreichbar, man muss sie eben nur komplett per Hand erstellen, da der Recorder versagt...So, aber nun zum Problem:Wenn die eine Fläche in einem anderen Part liegt, musst du sie zuerst kopieren und dann per Paste Special als "as Result" in dem anderen Part einfügen. Aus ir ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : neues Teil mit Struktur einfügen
BADU am 06.08.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo, ich schreibe gerade ein Makro welches ein neues Teil mit vordefinierter Struktur in ein Produkt einfügen soll. Dieses Makro soll das neue Teil einfügen und die Struktur für das Teil (zum Beispiel verschiedene Körper) automatisch generieren. Problem: wenn ich ein neues Teil erzeuge dann wird der Name automatisch generiert und dann weiss das Makro nicht, dass dieses Part dasjenige ist wo die Struktur reingehört. Frage: welche Möglichkeiten habe ich dies so zu umgehen dass das Makro immer wieder ausge ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |