|
CATIA V5 Programmierung : GeoSet Kopieren von Part zu Part
JPF am 12.03.2015 um 06:51 Uhr (1)
Guten Morgen,ohne es getestet zu haben, entferne mal die oSel.Clear in derSchleife!Gruss JPF
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pointed Documents in Design_Mode setzen
MICHLICK am 05.06.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hi Dadidldi,jetzt kommt ein bisschen Licht in die Sache. Wir sprechen also von einem CATPart.Jetzt gibt es aber immer noch zwei Möglichkeiten:1. Linktyp = Import2. Linktyp = CCPBeim 1. Link nützt es dir gar nichts, wenn Du nur das verlinkte Part öffnest, da der link nur synchronisiert werden kann wenn das Kontextprodukt geladen ist. D.h. Du musst das Produkt über den Kontext-Link suchen und öffnen und im Desin-Mode laden.Beim 2. Link reicht es wenn Du nur das CATPart öffnest. Hier ist aber das Problem, das ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Brauche Hilfe Makro umbenennen Geo Sets im Part
olleiCAD am 30.11.2018 um 10:40 Uhr (1)
Hab das ganze jetzt etwas anders gelöst. Bei deiner Variante weiß ich nicht wie ich die Startvariable, die ich bei beiden Schleifen verwende, erhöhen muss. Wenn die Erste Schleife fertig ist, dann ist diese Startvariable ja wieder um die Anzahl der Körper zu hoch... Könntest du mir deinen Vorschlag mal schreiben?Code:Sub CATMain() Dim productDocument1 As PartDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As selection Set selection1 = productDocument1.selection Dim Eingabe1 As St ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion auf Baum beschränken
Hannes12 am 26.05.2010 um 15:55 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten! Bekomme das aber leider immernoch nicht hin! Mein Code lautet:Code: Set myDoc = CATIA.ActiveDocument Set ActivePart = CATIA.ActiveDocument.Part Selektion definieren und leeren ---- Dim UserSel As Object Set UserSel = myDoc.Selection UserSel.Clear ------------------------------------- Auswahl festlegen ------------------- Dim Was1(0) Was1(0) = "Body" -------------------------------------- Dim Auswahl Auswahl = UserSel.SelectElement2(Was1, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
bgrittmann am 29.11.2012 um 23:13 Uhr (0)
ServusDie Schleife "For Each oDocument In CATIA.Documents" war dazu gedacht alle geöffneten Dokumente abzuarbeiten und dort die ParameterSet zu löschen/anlegen/...Wenn du eine Baugruppe geöffnet hast, sind auch alle Einzelteile und Unterbaugruppen in der Document-Collection enthalten. (aber auch alle parallel dazu geöffneten Dokumente)Diese Schleife verwendest du nicht da du immer zB "oDocument = CATIA.ActiveDocument" setzt (und somit die Schleife aushebelst). Das aktive Dokument bliebt während der Laufzei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FindObject hängt sich auf
mgheinz1001 am 24.03.2009 um 12:07 Uhr (0)
Hi,danke für die Antwort. Aber macht das wirklich Sinn? Ich suche die Part-Instanz (der Knoten direkt überhalb des Partknotens, der automatisch erscheint und nur existiert, wenn ich ein Part in ein Product einfüge) meines Parts.Wenn ich es mache wie von dir vorgeschlagen, dann würde ich ja mit dem ersten Aufruf von "FindObject" die Part-Instanz holen (soweit OK). Jedoch verstehe ich den zweiten Aufruf nicht: Ich will doch von meiner gefundenen Part-Instanz nicht noch mal aufwärts nach einem Product oder ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sheet Background löschen
RSchulz am 25.03.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,das ist eigentlich logisch und hat tatsächlich etwas mit der Selection zu tun. Wenn du die View "Background View" selektierst und dann löscht, ist eben nicht nur der Inhalt weg. Warum es dann an manchen stellen unterschiedlich ist, kann daran liegen, dass die BG-View eigentlich nicht zu löschen sein dürfte.Wenn du es so machst, muss du innerhalb der Selection nochmal eine Suche auf die Elemente ausführen, dann sollte es klappen.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einzelne Elemente von eine Achsensystem selektieren mit Selection.search
razzor88 am 27.07.2016 um 20:49 Uhr (1)
Ja der Punkt wird hervorgehoben wenn ich es über selection.add macheAlso ich rufe den Befehl für die Positionierte Skizze über StartCommand auf, dann wird als erstes die Ebene selektiert auf der die Skizze liegen soll ( die Ebene kann an die Funktion übergeben werden und wird dann automatisch selektiert)Dann wird über die WinApi überprüft ob das Fenster für die Positionierte skizze offen ist und die benötigten Handles ausgelesen.Als nächstes wird dann der Ursprungstyp über die WinApi ausgewählt, z.b. Proje ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .txt herausschreiben
IAmTheFabian am 10.02.2014 um 10:18 Uhr (1)
Damit hätte ich das erste Problem gelöst danke. Woher weiß ich denn ob bei: PP.AddComponentsFromFiles Listen, "CATPart"auch das Part gefunden wurde? Wenn das Part in dem vorgegebenen Ordner nicht existiert dann ignoriert er das Einfügen und springt zum nächsten Part(Array).Gibt es die Möglichkeit einen boolschen Wert ausgeben zu lassen ob das Einfügen erfolgreich war?------------------Anfänger!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros ,Parameter
leon0109 am 15.12.2011 um 20:16 Uhr (0)
HalloZuerst Danke @ Bgrittmann & HoBLila für schnelle Antwort. Mein Problem: 1. Ich will extern Stückliste von bestimmten Produkt auslesen.2. Will neue Parameter eingeben. Beispiel wenn ich im Produkt ein Taster habe will noch zum Taster, Parameter: Mechatronisch eingeben. Natürlich auch extern um Bauteile unterscheiden zu können.Deswegen will ein kleines Makro (CATscript) programmieren um das alles zu automatisieren.Weiß auch nicht welche Format um eine Stückliste auszulesen besser ist, txt oder Excel. Sp ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Element einfäreben ohne selection
zoltan.bekesi am 01.07.2009 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Niko,einfärben geht leider nur durch Selection.Anbei aber die Lösung (Code nicht getestet):Code:möglichst noch außerhalb der Schleife. Reicht einmal irgendwo ganz am Anfang:dim userSelection as Selectionset userSelection = CATIA.Activedocument.SelectionDim visPropertySet1 As VisPropertySetSet visPropertySet1 = userSelection.VisPropertiesCodeteil, wie du an deine Fläche zum Offsettieren kommstSet oSurfaceToOffset = dein CodeEinfärbenuserSelection.ClearuserSelection.Add oSurfaceToOffset visPropertySet1 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy & Paste
tomtom1972 am 29.03.2010 um 07:25 Uhr (0)
Moin,Es ist richtig, das du für das CopyPaste per Script in der Assembly Design Workbench sein musst; ansonsten erzeugst du einen Error.Darüber hinaus hat das o.a. Problem überhaupt nichts damit zu tun, welche Produkt-Ebene aktiv ist.Zum Nachvollziehen: Erstelle dir ein Product, füge ein Part (mit Volumen-Geometrie) zu und instanziiere es zum Beispiel 3x mit jeweils 100 mm Verschiebung.Versuche nun per Script alle Volumen in ein neues Part zu kopieren (also ein ALLCATPart zu erstellen).Sehr wahrscheinlich ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies abhängig von Parameter erzeugen
makebeth am 28.03.2009 um 06:18 Uhr (0)
hallo,rein vom verständnis her...reicht da nicht eine schleife? entschuldige die fehlerhafte syntax, geht nur ums prinzip.Code:count = part.bodies.countfor i as integer to anzahl bodyname = bez+i if part.findobjectbyname(bodyname) = nothing then ### prüfen ob bereit vorhanden set tempbody = part.bodies.add() tempbody.name = bodyname else ### nix, element schon da end ifnexti = anzahl### überflüssiges löschenif i part.bodies.count then for i to part.bodies.count set tempbody = part.findobjectbyname(bez ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |