Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1717 - 1729, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : PARTS ohne Materialvergabe Einfärben
bgrittmann am 10.05.2017 um 08:41 Uhr (1)
ServusEin grober Ablauf könnte sein:- Schleife über alle Elemente der Products-Collection- wenn es sich um ein Part handelt - Part bzw Instanz selektieren - in der Selektion nach Material suchen - falls keines gefunden wurde Part bzw Instanz einfärbenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Im CATProduct Part auswählen durch Pos.Nr.
Lusilnie am 06.06.2008 um 20:30 Uhr (0)
Hallo CadV5UserR,zu deiner Frage zu Selection.Count bzw. .Count2:Offiziell ist .Count ab V5R16 nicht mehr unterstützt, d.h. normalerweise, dass diese Funktion ab R17 oder R18 nicht mehr funktioniert. Wenn Du Dein Script auch unter späteren Releases nutzen willst, solltest Du auf .Count2 umstellen, vorausgesetzt Du benötigst das Script nicht für Releases unterhalb R16.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection von einem Teil
weylin am 01.10.2013 um 11:21 Uhr (1)
Funktionier einwandfrei Vielen Dank dir einen kleinen Fehler haben wir noch gemacht es muss wie folgt lauten:Code:Set array(i) = selection.Item2(i).valueWeil das Array befüllt werden soll. Wollts nur richtigstellen, falls das nochmal jemand braucht Kleine Frage noch:Gibt es einen Unterschied zwischen .Item() und .Item2()?Oder hast du .Item2() nur genommen, falls .Item() schon "besetzt" wäre?Vielen Dank nochmal Grußweylin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
bgrittmann am 26.11.2012 um 20:59 Uhr (0)
ServusWas läuft an deinem Code nicht? Was hat schon funktioniert? Wo liegt das Problem (bei den Docments, ...)?Ich hab mal dienen Code etwas überarbeitet (Zugriff auf das RootParameterSet, unter dem de ParameterSet wie im Baum angeordnet sind):Code:For each oDocument in CATIA.DocumentsDim TargetSet as ParameterSetIf oDocument.parameters.ParameterSet.Parent.Name = "ParameterSet.1"then Set TargetSet = oDocument.Parameters.RootParameterSet.ParameterSets.CreateSet "ParameterSet_x" TargetSet.DirectParameters. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : body Name auslesen
cmb am 15.12.2011 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für deinen Hinweis, das war die Lösung. Sollte jemand ähnliche Probleme haben s.u.Gruß NorbertCode:Sub CATMain()On Error Resume Next Dim oDoc As Document Dim oProd As Product Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oProd = oDoc.Product Set Publics = oProd.Publications Dim ref1 As String Dim part1 As Part Set part1 = oDoc.Part Dim relations1 As Relations Set relations1 = part1.Relations Dim para1 As Parameters Set para1 = oProd.UserRefPropertiesloeschen der Vorhandenen User ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referencen einer Intersection durch Selection
bgrittmann am 24.05.2018 um 18:26 Uhr (1)
ServusWenn du das manuell machst, wird ja automatisch eine verknüpfte Fläche in das Part kopiert. Das muss du leider auch in einem Makro nachbilden.Wenn der Baugruppenkontext (also die unterschiedliche Position der Bauteile) nicht erforderlich ist kannst du die Fläche einfach per PasteSpecial zwischen den Parts kopieren.Falls der Baugruppenkontext erforderlich ist wird es komplexer: zum kopieren muss der "Pfad" für die Referenz gebildet werden (siehe auch hier)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selektion und anschließendes Suchen in Selektion
zizorro am 17.09.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich w�rde gerne �ber ein Makro erreichen, dass ein User aufgefordert wird, einen HybridBody zu selektieren und in diesem HB dann alle Elemente, die einen bestimmten Suchstring im Namen haben, sucht. Bisher sieht mein Skript so aus: Sub CATMain() Dim MyPart As Document Set MyPart = CATIA.ActiveDocument Dim Was(0) Was(0) = HybridBody Dim UserSel As Selection Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Selection UserSel.Clear MsgBox ( Bitte selektieren Sie den HybridBody ) Dim SelBody As CATBST ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hide/Show
HoBLila am 21.02.2012 um 13:07 Uhr (0)
Klar, statt der ganzen Set würde ich ein Selection.Search() machen undDim bSTR1bSTR1 = hybridShapeSplit1.Nameselection1.Add hybridShapeSplit1Set visPropertySet1 = visPropertySet1.ParentDim bSTR2bSTR2 = visPropertySet1.NameDim bSTR3bSTR3 = visPropertySet1.NamevisPropertySet1.SetShow 0selection1.Clearsieht sehr unnötig aus, da müssteselection1.visPropertySet1.SetShow 0reichen, wenn das Objekt in der Selection ist.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkamp ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macros
RSchulz am 06.11.2008 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,so wie du es dir vorstellst wird es nicht möglich und wenn nur mit sehr viel Programmieraufwand. Hier müssen mehrere Definitionen gesetzt sein. z.B. Welches Produkt/Part soll abgeleitet werden, welche Fläche/Kante soll als Bezugselement gewählt werden etc.Da müsste man schon eine gewisse Logik bzw. ein Auswahlkriterium mit vorgeben bzw. Programmtechnisch definieren. Ob und in wie weit so etwas möglich ist, kann ich dir nicht sagen, da das eigentlich normale Konstruktionsaufgaben sind und nicht jedes ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Abfragen ob das Part oder Produkt gefunden bzw. geladen wurde
Florian.Held am 01.04.2006 um 15:11 Uhr (0)
Hi,erstmal danke für deinen Beitrag.Über eine Lösung mit err.number habe ich auch schon nachgedacht, jedoch hatte ich da bisher so meine Probleme weil die Scripte unter unix und Windows funktionieren müssen.Vielleicht bin ich auch wiederinmal einfach zu blöd dafür weshalb ich mir deinen Code mal in die Firma schicke, es Anfang nächster Woche probiere und mich dann wieder melde.Kurze frage noch:on error resume next ist klar, bei fehler mach weiter aberOn Error Goto 0 bewirkt was? Kann es sein dass dies on e ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro allgemein anwendbar machen
Moholic79 am 28.04.2011 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Tobi,in dem Product sind viele Parts leider nicht nur eins. In diesem Product sind auch weitere Products usw in dem dann Parts sind. Wir arbeiten mit einer VPM-Umgebung und eigentlich wenn ich die Baumstruktur so anschaue ist vor jedem Part ein Product Part.Beispiel:Product-Baugruppe- -Product-Part- -Part -PartBody -ParameterIch kann leider erst wieder Mittwoch sachen an dem System testen. Auf dem PC sieht einiges anders aus.Allerdings sollte es ja auch auf dem PC laufen.mfg Ben

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Spline umdefinieren via Makro
Proofin am 03.10.2007 um 11:55 Uhr (0)
Moin toluman,es ist möglich den Spline zu ändern ohne ihn zu löschen.Wenn der Spline einen festen Namen hat sucht du ihn über die Selection,in deinem Bsp. wäre das dann: selection1.clear selection1.Search "Name=Splinename,all" set oSpline = selection1.item(1).valueDeine alten Punkte hast du ja schon gelöscht.Jetzt kannst du, da wo du die Punkte erstellst, dem Spline den erstellten Punkt zu weisen. Punkte erstellen ... Spline zuweisen call oSpline.AddPoint(DeinPunkt)Am Ende noch ein Update des Part un ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part spiegeln komplett
kri am 17.04.2009 um 17:34 Uhr (0)
Hallo an die Programmierer,es gibt da ein nettes Makro das auf Produktebene ein Part spiegeln kann.Dieses Part ist mit allen Eltern usw. auf der anderen Seite.Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003127.shtml Gibt es eine Möglichkeit sowas auf Partebene zu machen um eine "echte" spiegelung zu erhalten?D.h. ein Makro das, dass Part Element für Element durchgeht und die Position des Elentes neu definiert.Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.So ein Makro könnte einem das Leben viel leit ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz