|
CATIA V5 Programmierung : Bei selection ersetzen
IIYTII am 20.11.2009 um 08:38 Uhr (1)
super, es funktioniert jetzt.Danke nochmal!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie komme ich von selektierter Fläche auf das zugehörige Part
Steffen Hohmann am 07.03.2003 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Louis, anbei ein Makro zur Erzeugung einer Bohrung durch Auswählen eines Punktes und einer Fläche. Das Ganze läuft aber erst unter R10 sauber. Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben. Ansonsten melde Dich einfach. Gruss Steffen Sub Main() bei VBScript Sub CATMain() Variablendeklaration Dim CATIA As Application CATIA-Object Dim ODoc As PartDocument Partdokument-Object Dim OFactory As ShapeFactory ShapeFactory-Object Dim OSelection ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : part im product selektieren
s1640066 am 05.04.2007 um 10:15 Uhr (0)
Mit diesem Problem habe ich eine Weile zu Kämpfen gehabt. ich habe ein kleines WA. dazu entwickelt.ich hoffe das hilft dir weiter.ich habe es allerdings rekursiv. dh. du musst es in dein Makro als Unterroutine einbauen.... hier der QellcodeSub docuanalyse() Dim Status As Object sel.Clear If TypeName(CATIA.ActiveDocument) = "ProductDocument" Then MsgBox "Bitte das PartDocument in dem die Geometrie erzeugt werden soll aus dem CATIA-Baum selektieren" Dim docutype(0) docutype(0) = "Part" Status ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie komme ich von selektierter Fläche auf das zugehörige Part
louis am 11.03.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Steffen, genau so habe ich es schon gelöst, nur dass ich SelPart(0) auf "Pad" setze. Dann komme ich mit dem .parent.parent Ergebnis auf den richtigen Körper und mit .parent.parent.parent auf das zugehörige Part. Der Hintergrund ist, dass wenn Du in Deinem Part mehrerere Körper hast, der richtige Körper .InWorkObject gesetzt sein muss. Überhaupt ist das ein mit dem .InWorkObject wichtig. Wenn nämlich ein offener Körper in diesem Part gerade .InWorkObject ist, kannst das Programm keine Bohrung erzeugen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Exemplarname von Parts im Produkt ändern
Holger Meyer am 19.07.2005 um 10:36 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort. Leider läuft das Makro bei mir nicht. Die Fehlermeldung ist im Anhang. Dennoch denke ich der Ansatz hilft mir schon weiter. Gruß Holger
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Copy Bodys im Produkt
imation1999 am 07.01.2022 um 07:01 Uhr (1)
Hallo Uwe,bei mir läuft das Makro problemlos. Wenn ich die Quellparts verschiebe, gehen die Bodys im Zielpart auch mit. Kannst du mal bitte einen Screenshot von deinen CATIA-Baum posten?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part aus Zeichnungsansicht ermitteln
Lionel Hutz am 05.10.2023 um 05:54 Uhr (1)
Ich vermute, du möchtest auf das zugreifen, was du siehst, wenn du Balloons erstellst.Da werden ja Part Number und Instance-Name schwebend als Vorschau dargestellt, zu welchem Part das Element unter der Maus gehört.Über Text Placement Template kann ein Katalog angezogen werden, in dem die vordefinierten Inhalte der Textfelder entsprechend mit den Properties des angeklickten Parts verknüpft sind.Wie solch ein Katalog erstellt wird, weiß ich allerdings nicht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-Anzahl im Product ermitteln
jdahm am 02.08.2011 um 14:56 Uhr (0)
Es geht um eine Stückliste.Daher muß ich wissen, wie oft jedes Part insgesamt verbaut wurde.Falls es keine einfache Lösung gibt, wäre es als schlechte Alternative auch möglich, die Daten des AssemblyConvertors in eine Excel-Tabelle auszugeben und alles bis auf die Zusammenfassung zu löschen.Anschließend führe ich das vorhandene script (Part-Eigenschaften) aus, übernehme die Anzahlen aus der ersten Tabelle in die neue und lösche die erste wieder.------------------GrußJürgen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Product aktiv setzen
DanielFr. am 27.04.2010 um 19:08 Uhr (0)
Hallo ,zum einfügen muss das Part nicht aktiv sein (auch nicht wenn du es per Hand machst). Du musst einfach das Part (bzw. Body, GeoSet, etc.) in das du die kopierten Features einfügen möchtest mit in die Selektion nehmen und dann einfügen------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part in Produktstruktur
RSchulz am 01.07.2020 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Uwe,bist du sicher, dass die Selektion leer ist? Denn es sollte natürlich nur das Part selektiert sein.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie erzeuge ich ein GeoSet in einem Part
Gepetto am 06.03.2009 um 07:18 Uhr (0)
SUPER!!Das ist genau so wie ich es wollte,der Sinn ist das ich das Part auswähle und das hast DU mit deiner ersten Aussage genau getroffen!DAnke vielmals!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part in Baugruppe deckungsgleich auf anderem Part positionieren
Florian Held am 29.08.2011 um 18:28 Uhr (0)
Hallo,also hat soweit geklappt wie ich mir das gedacht habe.Anbei der Code in Rohform (z.B. Beide Parts müssen in gleichem Product und nicht in Unterbaugruppe sein ist nicht abgefangen etc.)Code:Public Sub Assembly_PositionierePartByPart() Umgebendes Product Dim oProduct As Product Dim oProductConstraints As Constraints Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Set oProductConstraints = oProduct.Connections("CATIAConstraints") Falls nicht wie in meinem Fall bereits zuvor überprüft: Beide Parts mü ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teile performant ausblenden
Antelito am 19.11.2015 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank erstmal... Die Idee mit dem Makro Rekorder funktioniert ganz gut, bis auf ein Problemchen: ich verstehe es immernoch nicht... Ich kann höchstens Copy/Paste machen, mehr aber nicht. Gibt es vielleicht irgendwo eine Dokumentation dazu?Code:selection1.Search "(Name=*1723564 & ((((((CATProductSearch.Part + CATStFreeStyleSearch.PartFeature) + CATAsmSearch.Part) + CATPrtSearch.PartFeature) + CATGmoSearch.PartFeature) + CATSpdSearch.PartFeature) + CATPcsSearch.Part)),all"
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |