|
CATIA V5 Programmierung : Copy Paste Part zu Part
bgrittmann am 05.03.2019 um 12:41 Uhr (1)
ServusDas Kopieren klappt ja vermutlich (Watchfenster).Hast du auch das (ausschließlich) Zielpart gewählt? (bitte mit Watchfenster prüfen)Du hast 2x myPart2, welches ist nun das gewünschte?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : part im product selektieren
LuNo am 06.12.2007 um 20:04 Uhr (0)
So...... ich habe es auch gelöst. Hier meine Lösung,um in einer Pruduktstruktur, in einem selktierten GeoSet eine Part-Object z.B eine Punkt zu erzeugen. Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim selektion1 As SelectionSet selektion1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionIf selektion1.Count = 1 Then If selektion1.Item(1).Type "HybridBody" Then kein GeoSet gewählt MsgBox("Es ist kein GeoSet ausgewählt.") Exit Sub End IfElse MsgBox("Es ist genau ein GeoSet auszuwählen.") Exit SubEnd If alles okay!----------- In w ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Umbenennung von Parts im Produkt erweitern
geekv5 am 13.07.2011 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin nicht das erste mal hier, aber hab meinen User vergessen Habe hier ein tolles Makro gefunden, welches in einem Produkt Parts umbenennt (String ersetzen)..Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich das Makro erweitern kann, um den String zusätzlich in den Hauptkörpern ersetzen kann?Hier ist das Makro (nicht von mir):Code:Sub traverse(Prod, origstr, newstr) set refp = Prod.ReferenceProduct if instr(refp.Name, origstr) then newpname = Replace(refp.Name, origstr, newstr) refp.Name ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppe über Regeln steuern
bgrittmann am 17.04.2010 um 15:16 Uhr (0)
ServusDu könntest über einen Parameter das Part de/aktivierten. Oder über eine Konstruktionstabelle Parts aktvieren oder deaktivieren.Was meinst du mit "Part hinzufügen und entfernen"?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : bodies aus part auslesen
ize am 01.10.2007 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem. Normalerweise sollte man mittels CATIA.ActiveDocument.Part.bodies ja alles bodies auslesen können oder? Bei mir funktioniert das nur bei einigen Modellen, bei den andern bekomme ich nur den Hauptkörper. Hat vllt jemand eine Idee woran das liegen könnte?mfg
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisierte Geometrieerzeugung über Excel
tomtom1972 am 09.03.2006 um 06:36 Uhr (0)
Hallo iggy,folgende Vorgehensweise ist am einfachsten, sofern du die Geometrie nicht unbedingt aussschlieslich in einem Part haben möchtest:-Punkt (Koordinaten) aus dem Excel auslesen-Product erstellen-Part, welches die Geometrie enthält (also ein Start-/Vorlagemodell)öffnen und abspeichern-das Part so oft ins Product einbauen und instanzieren wie du Punkte hast-die Punkte (Parts) mittels .move auf die gewünschte Koordinate schieben-die InstanceNames jeden Parts so benennen, wie dein Schweisspunkt (oder wa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : SendKeys funktioniert nicht
Julenk0rt am 24.09.2019 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,merkwürdiges Problem:Im Laufe meines VBA Makros erzeuge ich Textflags im 3D über den Befehl "Catia.StartCommand ("Text with Leader").Um diesen Vorgang zunächst abzuschließen, nutze ich die SendKeys Funktion. Hier der Code:Code:Selection.Add Adoc.Product.Products.Item(i) CATIA.StartCommand ("Text with Leader") CATIA.RefreshDisplay = True SendKeys "A" SendKeys "{ENTER}", True Selection.Clear CATIA.RefreshDisplay = TrueFolgendes Phänomen:Starte ich den Code aus der Entwicklungsumgeb ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Was ist die MasterShape?
Lusilnie am 16.10.2008 um 00:02 Uhr (0)
Hallo logan,Deine Aussage kann ich leider nicht nachvollziehen! Um zwischen einem Part im Visu-Mode und einem Instance-Link auf ein nicht existierendes Part zu unterscheiden, brauche ich doch nur auf die physikalische Existenz des Parts zu testen. Existiert eine entsprechende Datei, ist es der Visu-Mode; existiert sie nicht, dann ist es der Link auf das nicht existierende Part! Oder habe ich hier einen Denkfehler? mfg.Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimist ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abstand in einer bestimmten Richtung in Produkt Kontext abmessen.
bgrittmann am 11.09.2020 um 20:10 Uhr (1)
ServusManuell geht das über die "Abstands- und Bandanalyse". Da kann man die Richtung für die Abstandmessung zwischen Produkten vorgeben (allerdings nur X, Y und Z-Richtung der Baugruppe).per Makro: siehe Distance-Objekt in der Doku.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Item aus Document Collection entfernen
Stefan83 am 02.12.2008 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,Ich stelle mal ein vereinfachtes "Erzeugen-Makro" rein. Aus Geheimhaltungsgründen kann ich das echte Makro nicht verwenden. Aber auch in meinem Beispielmakro sieht man nach dem mehrmaligen Ausführen (zwischendurch immer das erzeugte Part manuell aus der Produktstruktur löschen) sehr gut, dass bei jedem neuen Erzeugen das GeoSet1 in dem neuen Part mehrmals vorhanden ist (genau das führt zu dem Fehler). Zu einer Fehlermeldung kommt es in dem Beispielmakro jedoch nicht.Ich müsste das Part irgendwie bere ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Properties hinzufügen für bestimmte Parts in einem Produkt
bgrittmann am 06.01.2014 um 12:49 Uhr (1)
ServusDann musst du beim Vergleich der Stings noch angeben, dass nur die ersten X Zeichen verglichen werden sollen. zB (ungetestet): Code:If left(TmpPub.Name, Len("EHISUPPORT-RefPoint"))= "EHISUPPORT-RefPoint" ThenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Überschreiben bestehender Dateien
DanielFr. am 02.08.2012 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Jannis,So ganz verstehe ich das nicht. Was meinstdu mit Blättern? Bist du jetzt in einer CATDrawing? Wenn ja könntest du die Verlinkung auslesen und das zugehörige Produkt öffnen.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
Thomas Harmening am 11.10.2017 um 20:24 Uhr (1)
Each body one assembly, but ist a couple of years ago - try it and maybe you learn - nothing ist unpossible. :-)...so sorry, mit de(m)n Release wechsel(n), können sich Deklaration ändern, diese gilt es ggf. zu erforschen und anzupassen.Selbermachen oder warten :=) BTW Catia ist für mich N(i)X - .-)[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 11. Okt. 2017 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |