|
CATIA V5 Programmierung : Rekursiv
tomtom1972 am 13.03.2007 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,wieso soll CATScript dafür nicht gemacht sein?Und wieso ist ein rekursiv aufgebautes Script speicherintensiver? Das halte ich alles für absoluten Unfug. Endlosschleifen sind das Resultat falscher Programmierung und nicht das Ergebnis rekursiver Vorgänge.Rekursiv heißt ja nicht, das eine Schleife beliebig oft aufgerufen wird.Bsp sei folgende Struktur:Product Product Part Product Part Partund folgendes Script:Sub CATMain() Set oRoot = Catia.ActiveDocument Set oProducts = oRoot.Produc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : äquidistate Punkte auf Spirale bei Lochplatte
bgrittmann am 30.12.2015 um 16:48 Uhr (1)
ServusSchau dir mal das Beispiel mit dem Pattern und dem UDF bzw der CoperCopy aus der Doku an.Oder du hast jedes Part in Part, und nur der Körper bzw das Pattern wird deaktiviert.Vielleicht hilft das weiter.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA für Anfänger, der Versuch einer Einleitung
drcmda am 05.01.2005 um 13:59 Uhr (0)
für jeden der mit der CAA arbeiten will, aber nicht weiss wo er anfangen soll. habe wochen gebraucht um überhaupt soetwas wie einen roten faden in der doku ausfindig machen zu können aber nun wird alles klarer und klarer. vorraussetzungen sind: - gute C/C++ kenntnisse (besonders klassenarchitekturen) - COM kenntnisse (interfaces, smartpointer,...) zuerst sollte man die aufgeführten technischen artikel studieren, viele dinge werden aber erst klar wenn man letztendlich anfängt eigene projekte zu schreibe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
Sk89 am 07.06.2010 um 08:26 Uhr (0)
Ja genau das soll das Makro können, kannn ich das dann nicht auch in dem makro 2 weiterlaufen lassen was du in die Funktion schreiben möchtest?sprich soSub Makro2()Set oDrawing = CATIA.ActiveDocumentDim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oDrawing.Sheets.Item(4)oSheet.ActivateDim Eingabea As StringEingabea = "...XX-XXX_XXXXXX"Boxb = InputBox("Geben Sie den Pfad ein, in der die Parts abgespeichert sind.", "Pfadeingabe", Eingabea)If Boxb = "" Then Exit SubElse Dim ADoce As Document oDatei = Set ADoce = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variable aus Userform in Modul einlesen
Sk89 am 07.06.2010 um 07:47 Uhr (0)
Halloich hab noch nie mit Userforms gearbeitet und stehe grade vor einem Problem. Es ist wahrscheinlich sehr einfach aber ich komme nicht drauf.ich habe hier mein ModulSub Makro2()Set oDrawing = CATIA.ActiveDocumentDim oSheet As DrawingSheetSet oSheet = oDrawing.Sheets.Item(4)oSheet.ActivateDim Eingabea As StringEingabea = "...XX-XXX_XXXXXX"Boxb = InputBox("Geben Sie den Pfad ein, in der die Parts abgespeichert sind.", "Pfadeingabe", Eingabea)If Boxb = "" Then Exit SubElse Dim ADoce As Document oDatei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme automatisch in Punkte setzen
moppesle am 22.10.2015 um 18:04 Uhr (1)
Hallo CADtoCAM,willkommen im Forum.Programmiertechnisch habe ich keine Lösung für dich, aber vielleicht eine für dich akzeptable.-Im Skelet-Part eine Skizze erzeugen.-Auf einen Punkt die Achse erstellen-Auf den selben Punkt eine z.B. Linie erstellen.-Diese Line über das Pattern im GSG pattern.-Im Produkt das gewünschte Part auf die Achse Coincedent setzen.-Funktion Reuse Pattern im Produkt wählen und das Part, danach das Pattern im Sketch-Part selektieren-Fehlermeldungen kann man vernachlässigen. Hatte bis ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Suchen in selektierter Struktur
Jens Hansen am 28.09.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo,du darfst vorher die Selection nicht leeren(nozprod.Clear) da du damit auch die Auswahl von Hand - laso das ausgewählte Produkt - entfernst. Somit suchst du in einer vollkommen leeren Selection.Lass also diese Zeile weg!SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.Search Problem mit R16
YellowDevil am 22.05.2007 um 12:38 Uhr (0)
So ich habe heute Nacht mal getestet und konnte genau Deinen Fehler bei mir erzeugen.Vorgehensweise war:leeres part erzeugt, gespeichertleeres product erzeugt, gespeichertpart in Product eingebunden, gespeichertdeine Befehlszeile in ein Macro gegeben und ausgeführt- part wurde gefundenc:Fit All InMacro ausgeführt- FehlermeldungJetzt hab ich dann mal deine Befehlszeile folgendermassen geändert und es kam keine Fehlermeldung mehr.Sub CATMain()CATIA.ActiveDocument.Selection.search ("Name=Part1.1 & CATProductS ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie aus Datei (STEP oder IGES) in bestehendes Part importieren
apollo11 am 05.11.2007 um 13:11 Uhr (0)
Versuch mal folgendes:Das Dokument in welches das Stepfile eingefügt werden soll öffnen.Den Pfad "C:STEPFILE.stp" abändern.Code:Sub CATMain() Dim documentDest As PartDocument Set documentDest = CATIA.ActiveDocument Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim documentSour As Document Set documentSour = documents1.Open("C:STEPFILE.stp") Dim Sel As Selection Set Sel = CATIA.ActiveDocument.Selection Sel.Search "Name=*" For i = 1 To Sel.Count If TypeName(Sel.Item(i).Valu ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteilflächen im Produkt auswählen
bgrittmann am 08.03.2017 um 11:31 Uhr (1)
Servus MonkaSchau dir mal dazu die Methode LeafProduct der Selection an.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Product aus Drawing bearbeiten
Jens Hansen am 23.09.2007 um 23:04 Uhr (0)
Hallo,Parameter können nur im unmittelbaren Zugriff geändert werden. Also MUSS das Produkt geöffnet sein, um die Paramter überhaupt anzusprechen. Allerdings bedeutet hierbei "geöffnet", dass das Produkt oder das Part geladen werden muss; es muss nicht sichtbar aufgerufen werden (kein OPEN).Wird ein Drawing geöffnet, wird das zugehörige Referenzmodell immer geladen und ist über CATIA.Documents.Item("Name_der_Referenz") ansprechbar.SGJens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff über C#
joerg.m am 11.07.2005 um 16:28 Uhr (0)
Hallo, das Problem hat sich erledigt: Wenn ich z.B. statt "int i = oCatia.ActiveDocument.Selection.Count;" schreibe "INFITF.Document d = oCatia.ActiveDocument; INFITF.Selection sel = d.Selection; int i = sel.Count;" dann geht es... Gruß, Joerg
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Produkt deaktivieren
bgrittmann am 25.07.2013 um 17:02 Uhr (1)
ServusOhne fog-Regel geht es direkt mit einer Formel:Laenge Tabellenwertmit einer fog bekomme ich es auch nicht hin.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |