|
CATIA V5 Programmierung : CATIA & VB.NET
nreim1 am 27.03.2008 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Herr HansenIch danke ihnen auf jeden fall für die Zeit die sie sich genommen haben um mir eine Antwort zu geben.Der Tip von ihnen ( Programm läuft schneller als Catia ) hört sich in meinen ohren ziemlich plausibel an...An sie als Profi würde ich dann gerne noch die frage richten wie ich am besten eine solche zustandsabfrage machen kann. Ich könnte zwar mein Programm auch für gewisse Zeit schlafen legen wie sie schon geschrieben haben, aber ich bin eher ein freund von Tatsachen und nicht von schätzung ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Constrains updaten
RSchulz am 25.09.2013 um 09:22 Uhr (1)
Hallo,AFAIK geht das garnicht. Es gibt keine Updatefunktion für Selection und auch keine eigene Funktion für die einzelnen Objekte.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro als Mausklickrecorder
bgrittmann am 05.11.2015 um 09:32 Uhr (1)
ServusSchau dir dazu mal die Methode "IndicateOrSelectElement2D2" der Selection an.(kann dir leider nicht weiterhelfen, habe diese Methode noch nie verwendet)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : eine Fläche Benutzerunabhängig einfärben
bgrittmann am 24.02.2010 um 14:51 Uhr (0)
ServusSetzt die Zeile "Flaeche = Mypart.CreateReferenceFromBRepName("RS...." vor der Selection hinzu, und ändere die Zuweisung der Selction in "Selection1.Add Flaeche".GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit SelectElement
tomtom1972 am 04.07.2007 um 06:57 Uhr (0)
Hallo,den Namen deiner Linie bekommst du über Catia.ActiveDocument.Selection.Item(n).Value.Parent.Name zurückIn der Selektion selbst (Catia.ActiveDocument.Selection.Item(n)) befindet sich kein Objekt, sondern ein Verweis auf ein Objekt, also eine Referenz. Unter ...Item(n).Reference.Name ist also das selbe zu finden wie unter ...Item(n).Value.Name, nämlich der BRep-Name des selektierten Elements, etwas in der Art von: "Selection_WireREdge Wire Brp GSMLine.1);None Limits1 );Limits2 ));Cf11 ));GSMLine ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnitt in Part aus allen anderen Parts im Product
catfish am 16.04.2014 um 12:26 Uhr (5)
Hallo zusammen,Ich habe jetzt schon einiges probiert, komme aber so gar nicht weiter.Ich habe verschiedene Produkte, jedes beinhaltet unterschiedlich viele Parts und immer ein "Schnitt"-Part.In diesem Schnitt-Part befindet sich eine Ebene.Mein Ziel:Ein Makro, welches alle Parts innerhalb des Produktes mit der Ebene des "Schnitt"-Parts schneidet (mit Schnitt-Tool aus dem Generative Shape Design) und in einem GeometricalSet innerhalb des "Schnitt"-Parts ablegt. Die dabei erzeugten Elemente sollen nicht mit d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio.Net - Verweise
Matthias_cad am 20.05.2003 um 15:59 Uhr (0)
CATIA Automatisierung mit .net funktioniert. Wenn ein Verweis hinzugefügt wurde, muss das entsprechende Framework noch mit "using ..." importiert werden oder die Klassen müssen immer mit Paketname .Klassenname aufgerufen werden. Für ein PartDocument ist dies z.B. MECMOD.PartDocument part=.... bzw. using MECMOD; ... PartDocument part=... Die Paketnamen sind teilweise etwas kryptisch, ebenso die Namen der Verweisdateien.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Copy Bodys im Produkt
moppesle am 06.01.2022 um 19:48 Uhr (15)
Hallo imation1999,perfekt.Vielen Dank.Ps. Mir ist aufgefallen, das die Positionsmatrix der Bodys nicht mitgeben wird.Momentan werden die Bodys an der Stelle des Selektierten Quellparts eingfügt.Auch aktualisieren sich die Bodys nicht wenn die Parts verschoben werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 06. Jan. 2022 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : für Dokumentation: Wie kann ein Strukturbaum lesbar exportiert werden?
MarkusK am 05.09.2012 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,ich wollte der Vollständigkeit wegen noch erwähnen, dass wenn manein Produkt geladen hat, und im Menu Datei-Speichern unter wählt, kann man als Format auch eine Txt-Datei wählen.Allerdings bekommt man dann nur die Teilenummern und Exemplarnahmen, keine zusätzlichen Paramter.Die Strucktur entspricht aber der Baumstrucktur wie man sie im Catia sieht.------------------Gruss Markus
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Abzugskörper von Part entfernen
monka am 14.08.2017 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Julienerst mal muss ich gestehen es war mir nicht bekannt das man per Makro einen Körper mehrfach von diversen Körpern abziehen kann (habs von Hand versucht und es ging nicht). Hab dein Code jetzt aber Probiert und er läuft durch wenn ich bodies1 so definier:Code:Set bodies1 = oSelPart.Part.BodiesGruß monka
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbmanagement
Hokay am 29.09.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen... Hallo JoeHmmm...??? Und nun?Hat jemand eine Idee?Es gibt nun 3 Ansätze...1. Die Eigenschaften wirklich mit Catia Bordmittel setzen. (Aber ALLE!!!)2. Einen Script der die Eigenschaften, der im Product geladenen Parts, anpackt.3. Ein Script der einen kompletten Ordner, Part für Part durchgeht und die Eigenschaft umsetztDas Verfahren wäre mir egal. Brauch dringend Hilfe
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBASkript - Mehrere Part Bodies einem Part hinzufügen mit Add
bgrittmann am 08.12.2017 um 17:25 Uhr (1)
ServusDann lass doch deine Schleife von hinten nach vorne laufen. zBCode:For i=iAnzBodiesAll to 2 Step -1Obwohl ich mir nicht sicher bin ob sich die Anzahl der Bodies ändert.Wie lautet die Fehlermeldung?Welchen Zweck hat den die While-Schleife (würde die for-next nicht reichen)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : makro für stücklistenformat
glat3 am 25.01.2010 um 20:21 Uhr (0)
Hi.Hab mir ein Makro geschrieben, dass mir ein neues vordefiniertes stücklisten format einfügt.Mein Problem ist das ich diese format überall hinspeichern kann wo ich möchte. Nur bei den Befehl für speichern unter kommt immer eine Fehlermeldung.Hier ist das Makro:Sub CATMain() Dim productDocument1 As ProductDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim product1 As Product Set product1 = productDocument1.Product Dim assemblyConvertor1 As AssemblyConvertor Set assemblyConvertor1 = product1.GetItem( ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |