Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2757 - 2769, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Parametrisches Textfeld im Drawing per VB?
xDolmenX am 08.08.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Timberwolve,Leider funktioniert diese Verknüpfung nur, wenn ich vorher eine Messung durchgeführt habe, ich möchte aber diesen Weg umgehen und direkt die Werte auslesen, die in den Eigenschaften stehen. Die Masse kann man so aber nicht im Parametereditor finden. Ich würde ja auch das Produkt aus Dichte und Werkstoff nutzen, aber im Assembly ist keine Zuordnung zwischen den Werkstoffen und den Körpern gegeben.Gruß xDolmenX

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Element von Part zu Part kopieren
K.Siebert am 25.05.2012 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,so hatte ich das mal Gelöst:du könntest die Fenster abfragen, danach minimieren.Und dann die Fenster wieder Ansprechen, wenn du sie brauchst (wieder maximieren).Code habe leider nicht Griffbereit. (Hatte den Recorder benutzt)Edit:bgrittmann war wieder schneller ------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!! [Diese Nachricht wurde von K.Siebert am 25. Mai. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SaveAs klappt nicht
V5Playaz am 04.12.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo,versuche es doch mal mit:oDrawing.saveas Dateiwenn du CATIA.ActiveDocument zum speichern benutzt, musst du zuerst sicherstellen, dass auch wirklich das Part/Zeichnung aktiv ist, welches du speichern willst.Es kann hier ein Problem sein, dass du versuchst dein Part(weil viell. noch aktiv) als *.catdrawing zu speichern.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 16.03.2012 um 13:51 Uhr (0)
Danke... ich hab aber schon die Lösung gefunden.... hab ne Variable mit dem Name belegt und diese Variable dann eingesetzt.. Dim Bodyname as stringBodyname = CATIA.ActiveDocument.Part.MainBody.Nameund dann halt den PArameter mit smartvolume("&Bodyname&")kann ich diese Art auch für die Teilenummer verwenden? Weil wenn ich ja die User Properties ansprechen will, dann steht ja immer voran die Partnummer..

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Leere Bodys löschen
Catrin am 11.02.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo DENYO,das ist jetzt sicher ne bloede Frage vom mir.Aber wenn der Part Body fuer Euch soweiso keine Rolle spielt, warum laesst Du ihn nicht einfach leer und im Part drin. Da tut er nicht weh, kann nix falsches bei Berechnungen etc. hervorrufen und es ist nicht irgendein Koeprer der PartBody. Das kann ja auch der falsche sein...GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Befehle in vb als strings variieren und ausführen
weissda am 14.09.2006 um 08:53 Uhr (0)
Ok, das war wohl etwas kurz, sorry ;-) Hier etwas ausführlicher:Ich suche ein Objekt in meinem CATIA-Dokument mit einem bestimmten Namen:Set boolP = prodDocument1.Part.FindObjectByName("Objekt")Dann ermittle ich den Typen des Objektes:type = TypeName(boolP)Dann will ich ein neues Objekt vom gleichen Typen in meinem CATIA-Dokument erzeugen. Da ich aber offenbar BooleanShapes nicht einfach mit copy/paste erzeugen kann, muss ich dies explizit aufbauen, d.h.:Set Operation = prodDocument1.Part.AddNewAdd([Körper ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Spline aus Unterfunktion übergeben
pfannensepp am 08.12.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Funktion geschrieben, welche den Benutzer auffordert, eine Linie auszuwählen. Dann wird aus der Linie ein Extract gebidlet und auf diesem werden dann Punkte gelegt. Im Anschluss wird durch die Punkte ein Spline gelegt. Das Ergebnis ist Quasi ein Spline der auf der Ursprungskontur liegt. Mein Problem ist, das ich die Funktion in meinem Main Programm aufrufen will und dann den Spline weiter verwenden will. D.H ich will den Spline als Rückgabewert der Funktion. Hab schon alles Mögliche pro ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von HybridShapePointOnCurve auslesen
koopi01 am 27.05.2008 um 22:13 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten.Habe die Lösung von Zoltan mit kleinen Modifikationen umgesetzt.Ich steuer CATIA aus VB, daher die notwendigen Änderungen vermute ichHabe aber noch eine Frage:Wie kann ich das Auswertekoordinatensystem ändern.Die Koordinaten, die mir ausgegeben werden beziehen sich alle auf AXIS1,ich benötige sie aber auf ein lokales CS, das im Part bereits exisiert.Hier mein Code:Code: Dim oActDoc As PartDocument oActDoc = CATIA.ActiveDocument Dim oActPart As Part oActPart = oActDoc.Pa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : automatische Zeichnungserstellung mit der richtigen Dimensionierung
camahiahua am 18.05.2011 um 22:02 Uhr (0)
Hallo bgrittmann und vielen Dank für deine schnelle Antwort.Deine Idee klingt gut aber ich weiss nicht ob die bei meinem Fall funktionieren könnte. Ich erkläre ein bisschen mehr.Die Parts von denen ich die Zeichnung erstellen soll werden durch ein PowerCopy erzeugt und durch das entsprechende InputData positioniert und orientiert. (Die Parts sind standard Kontursteine und das Inputdata ist ein Punkt und eine richtung. Mit dem Punkt und die Richtung wird der Konturstein orientiert und positioniert)Der Ablau ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Sectioning/Schnitt mit CaptureToFile fotografieren
timf am 24.03.2004 um 16:16 Uhr (0)
Hallo! Bisher war es im DMU-Navigator V5R8 möglich mit folgendem Makro das Ergebnis eines Schnittes/Sectioning zu fotografieren Code: Sub CATMain() CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer.CaptureToFile 5, /tmp/Picture.jpg End Sub Mit V5R12 geht es nicht mehr. Es wird nicht das Ergebnisfenster fotografiert, sondern das Fenster mit dem geladenen Produkt. Hat jemand eine Idee, wie ich das Resultwindow ansprechen kann? Danke im Voraus. Grüße Tim

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geschwindigkeit Zugriff Produkt
zoltan.bekesi am 08.03.2010 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,ich weiß zwar nicht, welcher schneller ist.Wenn du aber später am Code arbeiten möchtest, ist Variante 1 bedeutend besser zu ändern, insbesondere wenn anstatt "Product1" eine aussagekräftigere Name vergeben wird. (Sagen wir zum Beispiel, Code soll nicht nur am aktiven Dokument sondern irgendwo anders auch laufen. Das kommt schon oft vor...)Gruß,Zoltan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Properties hinzufügen für bestimmte Parts in einem Produkt
Dennis030186 am 13.01.2014 um 08:46 Uhr (1)
Guten Morgen und vielen Dank. Die DOku habe ich momentan noch nicht, soltle ich bald jedoch bekommen. Zu dem Problem. Habe es nun lokalisiert, an welchen Teilen es hakt, aber ich sehe beim besten WIllen nicht wo da die Fehlerquelle sein sollte?! Es schaut so aus wie andere Parts auch, worüber das Makro aber ohne Probleme läuft.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : bestimmtes Objekt innerhalb eines Assemblies deaktivieren
louis am 03.03.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Herr Hansen, bei Dim .... as alle Objekte die er nicht mag nur als Object oder gar nicht genau definieren. z.B. Dim part1 as object (ist eine alte Fehlerquelle). Wenn der Name der Bohrung eindeutig ist, habe ich eine Routine, die in einem Produkt mit beliebig vielen Unterprodukten ein Element nach dem Namen zuweist - bitte Email-Adresse bei Bedarf durchgeben. Gruss Louis

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz