|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
Philipp19882 am 11.10.2017 um 15:49 Uhr (1)
Hallo liebe Makroexperten,ich versuche nun bereits seit einiger Zeit das Makro in R26 zum laufen zu bekommen. Das Makro läuft auch wunderbar, es warden alle Parts erstellt und im Strukturbaum sind auch die Körper enthalten, aber diese Körper sind leer. Das heißt die Struktur ist komplett richtig, aber die Geometrien warden nicht kopiert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Viele GrüßePhilipp
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt Status feststellen ?
nreim1 am 14.01.2010 um 07:00 Uhr (0)
Hallo ihr beiden@RickJa das ist korrekt, die updatefunktion ist nur eine Sub ohne ergebnis. Gehofft habe ich lediglich das VB trotzdem wartet bis die Sub durchlaufen wurde, so wie es bei einem normalen Programmablauf ( VB ) auch der fall ist ...Ich danke euch aber erstmal für eure Tipps ..Dann werde ich mich mal in das Fenster gewusel stürzen und versuchen eure ideen umzusetzten ...Danke nochmal!Werde mein ergebnis noch hier kund geben ...Mfg: nreim
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro soll erkenen wie viele UnterProdukte vorhanden sind
student1992 am 08.06.2017 um 13:26 Uhr (1)
Vielleicht hast du meine Frage falsch verstanden, deshalb hier nochmal genauer die StrukturBeispiel a)Product -Unterproduct01(Product) -Part1-Part3Beispiel b)Product -Unterproduct01(Product) -Unterproduct02(Product) -Part1 -Part3Ziel ist es von Part 1 eine Fläche zu kopieren und in Part 3 einzufügen.Ich möchte ein Makro programmieren das sowohl für a als auch für b gültig ist. (Also für n-Unterproducte)Bin für jede Hilfe sehr Dankbar
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : PasteSpecial CATPrtResultWithOutLink
sAnjas am 03.04.2014 um 08:47 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte im Product-Kontext eine Fläche aus einem Part in ein anderes Kopieren (As Result).Funktioniert soweit auch, wobei die Fläche an einer anderen Stelle (in den Ursprung eines lokalen Koordinatensystems aus dem zweiten Part) positioniert wird.Kann man irgendwie einprogrammieren dass Catia die eigentliche Position beibehält? Wenn ich das ganze in Catia manuell durchklicke funktioniert das automaitsch so...Vielen Dank schonmal!Anja
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodycount
Cars10 am 22.07.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo, seid ihr alle gut drauf ich hatte letztens eine frage bezüglich den in einem Part befindlichen Körpern in dem beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001232.shtml nun ist mir aufgefallen das alle Körper aufgezählt werden, selbst solche die in einer hinzufügen/entfernen/etc. operation verborgen sind. kann man nur die körper auflistet die direkt im Part vorhanden sind (wie der Hauptkörper), an oberster stelle quasi. 1000dank vorab ciao carsten
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Noch ein Versuch -> CATProduct nach CATPart
mattu82 am 05.09.2005 um 09:29 Uhr (0)
Gut dann hier das Makro.Ob das gut ist kann ich nicht sagen, aber es funktioniert Ich habe eine catvba Datei erstellt mit VB Editor unter Catia. Public Sub CATMain()Dim CATProtDoc As ProductDocumentDim CATProt As ProductDim wshshellSet CATProtDoc = CATIA.ActiveDocumentSet CATProt = CATProtDoc.ProductCATIA.ActiveDocument.Selection.ClearCATIA.ActiveDocument.Selection.Add CATProtCATIA.StartCommand ("Convert Product to CATPart")MsgBox "test"Call Shell("wscript c:sendkey.vbs")End SubDie SendKey.vbs sieht folgen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sheetmetalparameters
smondet am 31.05.2011 um 12:54 Uhr (0)
HalloKann mir jemand erklären wie ich die Parameter im "Sheetmetal" auslesen kann.Funktioniert bestens:Sub CATMain()Set Faktor2 = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersAnzahl1 = Faktor2.CountMsgBox Anzahl1Faktor3 = Faktor2.Item(4).ValueMsgBox Faktor3End SubFunktioniert gar nicht!!Sub CATMain2()Set Faktor4 = CATIA.ActiveDocument.Part.SheetMetalParametersAnzahl2 = Faktor4.Count (Hier kommt der Fehler)MsgBox Anzahl2Faktor5 = Faktor4.Item(1).ValueMsgBox Faktor5End Sub
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variable Bauteile
denyo_1 am 31.03.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Susanne,das Thema ist nicht ganz leicht und läuft in CATIA V5 auch nicht über Makros. Du sprichst in deinem Beitrag von einer Datenbank. Meinst du damit einen Katalog in dem Ihr alle eure Teile speichert, oder meinst du ein PDM System alla CSE, Smarteam, etc.)Zu den Spannringen und Membranen:Also du wirst nicht drum rumkommen dir neue Parts (die dann im Einbauzustand sind) zu generieren und diese in dein Produkt einzusetzen. Du kannst ja dann in dem Part das den verformten Zustand darstellt einen Lin ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Lusilnie am 29.03.2009 um 01:06 Uhr (0)
Hallo Hokay,meine erste Idee ist leider ungeeignet, sie funktioniert nur im 3D!Daher nun die für 2D: einfach den Inhalt der Selektion ausschneiden, in ein Detail packen, Detail einfügen, verschieben auflösen und löschen. Dein Code muss dann so lauten:[CODE]Sub CATMain()On Error Resume NextVersatz_X = 50Versatz_Y = 0 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- Funktionsaufruf - Schriftfeld Beiwerk Verschieben SFversatz Versatz_X,Versatz_Y End Sub================================================================== ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : For-Schleife mit Aktivitätsabfrage
EngineeredByRobberts am 04.05.2010 um 16:18 Uhr (1)
1: über der betreffende Parameter, und nicht über HybridShapeIntersection.Activate weil es diese Eigenschaft für HybridShapeIntersection nicht gibt2: in dein countname befindet sich (hoffentlich) ein Object vom Typ HybridShapeIntersection, du solltest aber lieber sel.Search "(CATGmoSearch.GSMIntersect),all" verwenden um sicher zu sein das sich alle Intersects und nur Intersects in deine Selection befinden3: um die betreffende Parameter zu finden könntest du so was ähnliches verwenden:Dim body1 As VariantDi ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vom Skript UDF/PowerCopy instantieren?
Flori_Studi am 14.01.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe es bei mir ausprobiert und es funktioniert halt ohne Fenster. Es müssen aber zwei getrennte Part-Documents sein Hat jemand eine Ahnung wie es funktioniert wenn ich das UDF im selben Part-Documetn instantieren will? Vielen Dank nochmal für den Hinweis mit dem Beispiel Makro ich glaub das hat meine Diplarbeit gerettet habe nur noch ein paar weitere unbedeutende Probleme. Wie immer bin ich für jeden kleinsten Hinweis dankbar. Flo ------------------ Flo
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Links erkennen
uwek am 01.10.2009 um 09:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann ich abfragen, ob in einem Part, das in einem Product verbaut ist, ein Link enthalten ist oder nicht?Wir isolieren per Makro (SendKeys isolate) die Links von Parts einer Baugruppe. Enthält das Part keinen Link, kommt eine Fehlermeldung, die den Lauf des Makros stoppt und per Klick bestätigt werden muss.Wir hätten gerne, dass das Makro durchläufz (event. über Nacht).Wiss da jemand was? tschüßUwe------------------uwe
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : schwarzem Text in Annotated view
HoBLila am 18.04.2012 um 09:04 Uhr (0)
Hm... gut okay, hatte es mit Annotations verwechselt.Dann kann ich nur noch empfehlen, das manuell mal zu testen, was für ein Objekt Du da selektiert hast, bevor Du einfärbst.Also manuell mal selektieren und schauen was in der Selection ist, oder Dir über die Suchfunktion dne Typ des Objektes zurückgeben lassen, sofern sich das Objekt selektieren lässt.Edit: Habe es mir noch einmal etwas näher angeschaut.Ich vermute, man muss es erst sichtbar machenDim sel As ObjectSet sel = CATIA.ActiveDocument.Selectiono ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |