|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Absturz bei Selection
Steffen Hohmann am 23.02.2006 um 12:57 Uhr (0)
Hallo McByte!Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das auch schon. Das muß mit R14SP3 oder SP4 gewesen sein. Nachdem ich einen neueren ServicePack aufgespielt hatte, ging es wieder.GrußSteffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfrage Refresh – Icon aufleuchten
Starbirth am 15.11.2010 um 14:06 Uhr (0)
Was dir helfen könnte, dürfte die Methode "isUpToDate" sein, die dir jedes Part mit bringt.Kannst du ja mal testen:Sub Dingsbums()Dim ActiveDoc as DocumentDim aPart as PartSet aDoc=CATIA.ActiveDocumentSet aPart=aDoc.PartIf aPart.isUpToDate=false then MsgBox ("Das Part brauch ein Update")else MsgBox ("kein Update nötig")end ifend subHab ich jetzt grad so aus dem Kopf getippt. Keine Garantie auf direkte Einsetzbarkeit.[Diese Nachricht wurde von Starbirth am 15. Nov. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Dateikonvertierung in STL
catianewb am 26.05.2010 um 09:34 Uhr (1)
Danke für deinen Tipp,habe eine möglichkeit gefunden ein CATPart zu erzeugen mit dem CATDMUUtility nur das Format STL scheintnicht zur Verfügung zu stehen. Nur Part und CGR -Oject öffnet eine Datei-Batch startet Catia anscheinend ohne GUI-Script Dazu finde ich - Dateien über die Befehlszeile umwandeln, da finde ich jedoch nicht das Ausgabeformat STLCATStart.exe -env CATIA.V5R10.B10 -direnv C:Documents and SettingsuserApplication DataDassaultSystemesCATEnv -run "CATDMUUtility -f InputPartFile -part OutputP ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktualisieren umgehen möglich?
Tobias58931 am 03.01.2012 um 14:37 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgende Frage:Situation:Product mit zwei PartsPart 1 hat einen ParameterPart 2 hat diesen als externen ParameterPart 2 hat eine Reaction mit diesem externen ParameterWenn ich den Parameter in Part 1 ändere, muss ich den Part 2 zuerst aktualisieren, bevor die Änderungen gültig werden.Kann man die Reaction so gestalten, dass diese Aktualisierung nicht nötig ist?Oder gibt es eine andere Möglichkeit als eine Reaction?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname mit Indize auslesen
IIYTII am 27.10.2009 um 08:45 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal wieder eine Frage zu den Benennungen. Und zwar möchte ich gerne ein Partname mit Indize von einer Flächenselektion auslesen, kann jedoch mit Value.Parent.Parent.Parent...Name nur den Namen auslesen (Quasi das, was vor den (Part.1) steht). Gibt es da eine komfortablere Möglichkeit direkt den Inhalt der Klammer "Part.1" auszulesen?Ich vergas zu erwähnen, das ich mich im Product befinde...[Diese Nachricht wurde von IIYTII am 27. Okt. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Ebene
Lusilnie am 01.05.2006 um 21:52 Uhr (1)
Hallo Markus Pauly,[Edit]- Hatte die Anrede vergessen soviel Zeit muß sein![/Edit]sorry, da hatte ich mich wohl verlesen.Aber die Antwort bleibt die gleiche: Na klar geht das! Zum Beispiel wie folgt (mußt Du wahrscheinlich in Deinem Script dann noch anpassen):Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim selection1 As selectionSet selection1 = CATIA.ActiveDocument.selectionDim sFilter(0)sFilter(0) = "Plane"sele ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : RoughStock per Makro
moppesle am 31.08.2012 um 22:09 Uhr (0)
Hallo zhnujm,also, im Prinzip ist eine PowerCopy nichts anderes als ein Konstrukt das man selber erstellt um es in anderen Konstruktionen schnell einbinden zu können um nicht immer wieder die gleiche z.B. Bohrung Konstruieren zu müssen.Diese Einheit wird mit wenigen Eingaben in dein Zielpart eingebunden um dir die aufwendige Konstruktion zu ersparen.Zitat:Wenn ich die Powercopy in mein Startpart einbinde und als Quelle für die Boundary Box einen Körper wähle der sich in einem anderen Part befindet wird dav ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte finden und Abstände messen
prosper am 29.04.2005 um 18:48 Uhr (0)
Hallo akrohn, wenn ich richtig verstehe, hast du ein Product in dem ein Part mehr mals instanziiert ist. Die Parts sind im Raum verschoben (translate + rotate). Die GetCoordinnates function gibt dir die coordinates inerhalb vom Part, deswegen hasst du vielleicht immer ein Abstand von 0mm, und das ist auch richtig. Ich werde es so machen: - Punkten suchen - Coordinnates auslesen - PositionsMatrize vom Part inerhalb vom Product auslesen - Trafo berechnen, damit du die lokale coordinnates (Part Ebene) im gl ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Erstellte punkte nicht unter Fläche hängen
bgrittmann am 04.06.2014 um 09:55 Uhr (15)
ServusDas nur bestimmte Punkte gefunden werden musst du die Suche einschränken (siehe hier).Müsste die Zeile nicht:Code:Set hybridShapes1 = Selection.Item(1).valueheißen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection/SelectedElement
Bartleby am 12.07.2004 um 16:34 Uhr (0)
Danke das klappt prima, Wäre allein wohl eher nicht auf die Idee gekommen alle Items einfach mal einer Pad-Variablen zuzuweisen und dann erst zu gucken ob das überhaupt passt... Damit ist der Mittelsch...icht-Montag (bis 22:30) gerettet. Danke 10 Points MfG Bartleby
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Element aus Selektion entfernen
Lusilnie am 17.02.2009 um 23:30 Uhr (0)
Hallo AndiKrue,versuche es mal mit FindObject, einer Methode von Selection. Hier wird ein Objekt in der Selektion gesucht und aus dieser gelöscht.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reference in Selection zufügen
imation1999 am 22.06.2016 um 06:26 Uhr (1)
Morgen Henry,danke für deine Antwort.Zitat:Gibt es denn die Line.11? - Ja, Line.11 ist da.Code:...kannst Du es auch direkt, also ohne Referenz zu bilden, hinzufügen. - Es ist mir klar. Der Code war nur ein blöde Beispiel. selection1.Add Reference_line : es müsste aber troztdem funktionieren.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
Manrok am 19.01.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo an alle.Ich habe folgendes Problem:Ich habe ein Product.1 und ich möchte hier einen neuen Mechanismus erzeugen, der Line.1 im Part.1 und Line.1 im Part.2 als Join verbindet.Leider scheitert es bereits an der Erstellung des Mechanismus. Die Hilfe brachte mich leider auch nicht weiter.Dim NewMechanism As Mechanism Set NewMechanism = TheMechanisms.Add()Dieser 2Zeiler erzeugt in Visual Basic leider einen Fehler.Grüße Manrok
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |