Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
HoBLila am 12.06.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo,also das Part hat eine Methode Part.InWorkObject, vielleicht hat das Product oder das Document diese auch?Nur so ne Idee, weiß nicht obs sowas gibt.Ansonsten hat apollo11 recht, immer die oberste Selection nehmen, die vom Document kommt und auch wenn im Makrorecorder mehrere Selections definiert werden, es gibt wirklich nur eine. Zum umbenennen kann ich aber schon jetzt vorab sagen, dass es gewisse Schwierigkeiten mit sich bringen könnte, da CATIA sich etwas affig hat, was das automatische umbennen u ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Abfrage, ob PartBody leer ist (in Produkt-Struktur)
V5Playaz am 18.11.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem Produkt rekursiv alle Parts durchlaufen.Soweit kein Problem. Nun möchte ich aber in jedem Part prüfen, ob ein bestimmtes PartBody leer ist.Dieses PartBody ist jedoch in einer Unterstruktur vorhanden.Hat jemand eine Idee wie ich dies am besten prüfen kann, bzw wie ich dieses PartBody am besten anspreche.Zur Struktur:Produkt|_Part |_PartBody1 |_Assemble1 |_PartBody2 |_Assemble2 |_PartBody3PartBody3 möchte ich überprüfen.Grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Produkt und Part öffnen, anschließend Part in produkt einfügen
Florian Held am 23.01.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hi,alles klar, dann war .referenceproduct der Baustein auf den ich nicht kam:Code:Path = "C:"Set MyRoot = CATIA.Documents.Open(Path & "HANS.CATProduct")Set MyInsert = CATIA.Documents.Open(Path & "EGON.CATPart")MyRoot.Product.Products.AddComponent (MyInsert.Product.ReferenceProduct)Funktioniert spitze, 1000 Dank und 10 Us------------------MfG,Florian Held

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
ThomasJay am 24.02.2012 um 16:20 Uhr (0)
Funktioniert das ganze nicht auch einfach mit:Code:dim i as integerFor i = 1 to selection.count2Set Point = ListePoint.Item(i).ValueSet ref2 = part.CreatReferenceFromObject (Point)next

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : AnnotationSets in Part/Product
RonnyS am 22.09.2003 um 13:39 Uhr (0)
habs zwar nicht ausprobiert aber: Part verwendet ein Partdocument, Product ein Document beides sind verschiedene Objekttypen mit verschiedenen Funktionen, vielleicht kann Product das schlicht und ergreifend nicht In deinem Script wird nur ActiveDocument angesprochen, wenn du nun ein Produkt hast das über mehrere Parts verfügt liefert CATIA.Documents eine Liste aller Dokumente(1x Produkt, X-mal Partdokumente, 1x ConfigFile) vielleicht reicht es dir ja aus (ka was du machen willst :-)) die AnnotationSets ein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : in Produkt externes Part durch select ersetzen
bgrittmann am 30.09.2011 um 17:13 Uhr (0)
ServusZum ein Objekt in einem anderen Dokument wählen zu können, muss du die Methode SelectElement4 verwenden.Dann wird eine Document und ein Selection zurückgeliefert.Anbei ein Beispiel:Code:Sub CATMain() Dim oDocs As Documents Dim oDoc As Document Dim PartDocument As Document Dim oProd As Product Dim oSel As Selection Dim oSelB As Object Dim aAuswahlFilter(0) Dim Status As String Dim oPartAlt As Product Dim oPartNeu As Product Dim path As String Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oDocs = C ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection ohne Parent
bgrittmann am 20.09.2012 um 12:47 Uhr (0)
ServusTritt dies immer beim gleichen Part auf?hast du das Part mal mit CATDUA bereinigt?Ist das Part gespeichert?GrußBerndPS: Ist das gleiche Problem wie hier von dir beschrieben?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Copy/Paste with link einen Body der in einem instancierter Product ist.
tr am 28.05.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hi, I try to copy a Body of an instanciate Part into an other Part but if I work with objects, Catia returns always the body of the first instance. That’s my first script but it doesn’t work (In a first time I tried to copy the complete instanciate Part before trying to copy a Body...) Sub test() Set root = CATIA.ActiveDocument.Product.Products Set subprod = root.Item("Sub-Product_in_root").Products Set subprod2 = subprod.Item("Product_in_Sub-Product").Products Set subprod3 = subprod2.Item("Product_contain ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Richtung eines Pads im Produkt messen
Proofin am 30.04.2008 um 16:57 Uhr (0)
Moin krisztian,du kannst vom dem Part übergeordneten Produkt die Eigenschaft Position abfragen.Das ist die Positionsmatirx des Produktes. Dann noch ein einbisschen Matrizenberechnung und du hast deine Richtung in bezug auf das Produktkoordinatensystem. Dim comps(0 To 11) As Variant enthält die positionsmatrix Call myProduct.Position.GetComponents(comps)GrußProofin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Elternteil einer Selection?
CadV5UserR am 25.09.2008 um 13:56 Uhr (0)
Hallo K.Siebert!Danke für den Link! Werde diesen Lösungsweg gehen.Zudem habe ich ein Script von denyo_1 gefunden, mit dem man Zeichnungen mit einen Part oder Produkt neu verlinken kann.Kann leider den Link im Moment nicht mehr finden. ( Die Suche funktioniert bei mir nicht mehr ???) Die Datei heißt Zeichnungslinks_V03.txt Werde versuchen mein Problem damit zu lösen. GrußCadV5UserR

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Auswahl bei Dokumentenwechsel von Drawing zu Produkt
MarkusK am 27.07.2009 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Daniel,vieln Danke, jetzt weis ich auch warum es SelectElement2 gibt, weil es auch noch ein SelectElement3/4 gibt.Ich hab mir das mal kurz angeschaut, aber ich glaub, dass muss ich mir noch mal in Ruhe zu Gemüte führen. Der größte Unterschied scheint mir zu sein, dass das Ergebnis nicht in der ursrünglichn Selction ist, sondern das Produkt zurückgegeben wird, und in dessen Selection die Auswahl ist.Werde es mal demnächst testen.------------------Gruss Markus

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection ist nicht gleich Selection!?
Pausenbrot am 21.12.2007 um 09:44 Uhr (0)
Hallo TomTom,erst mal Danke für den Tipp. Ich werd ihn mich mal "mit durch den Baum hangeln" beschäftigen. Schon mal ne Frage: Meinst du die Instance deaktivieren. Händisch hatte ich dies schon mal im Baum getan, führte aber dennoch zur "falschen" Selection.Aber Sinn meiner Fragen:Es geht darum, eine geöffnete Stellung um einen Drehpunkt zu visuallisieren. Dies geschieht durch Kopieren der selektierten Body in eine neues Part. Die Lage des Part im Raum bestimmt der User durch anklicken eines AxisSystem. Au ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Translate
Bertel am 14.03.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo L_C,packe doch alle zu verschiebenden Elemente in eine Selection,dann kannst Du das Verschieben in einer Schleife machen.Beispiel für selection: selection.Search "Name:Linie*+Name:Kreis*" sucht alle Linien und Kreise For i = 1 to selection.count text = selection.item(i).Value.Name textneu = "neu_"+text selection.item(i).Value.Name = textneu NextGrußBertel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz