|  | CATIA V5 Programmierung : Kinematik denyo_1 am 19.01.2009 um 19:21 Uhr (0)
 Hallo Manrok,1:von welchen Beispielskript redet ihr? Hab nichts in den Beiträgen gelesen. Es wäre schön wenn ihr zu Vollständigkeit noch angebt wo sich das Skript befindet (bzw. welchen Namen es trägt) damit andere Nutzer auch dein Problem nachvollziehen können2:@Manrok: Lass dich nicht von den Namen der Variablen bzw. Objekte täuschen. Nur weil das Teil "ProductToFix" heißt muss es kein Produkt sein. Innerhalb einer Produktstruktur sind in einem Skript alle Teile eines CATPrudkts zunächst einmal PRODUKTE. ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Objekt in bearbeitung setzen Lusilnie am 11.08.2011 um 01:56 Uhr (1)
 Hallo roccat,da Du mich schon persönlich ansprichst, will ich auch so nett sein, Dir zu antworten.Das Problem mit dem aktiven, sprich blau hinterlegten, Element im Baum wird sich bei der Bearbeitung mittels Skript wahrscheinlich nicht mehr ändern: Es ist nicht wirklich fassbar! (Oder?  )Dein Problem mit dem Update des aktuell in Bearbeitung befindlichen Parts könnte man allerdings über den oft genutzten Umweg des "StartCommand" lösen. D.h., wenn der User sofort im Anschluss an die letzte Aktion im Part das ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Fensterwechsel / Skizziererabfrage mycon am 14.02.2011 um 23:46 Uhr (0)
 Hi,ich habe ein kleines Problem mit einem Makro an dem ich mich gerade versuche.Ich möchte eine Geometrie von einer dxf in ein Part kopieren.Gestartet wird das Makro vom Skizzierer aus in einem Part.Als erstes bräuchte ich eine Prüfung ob man sich im Skizzierer befindet.Die Prüfung ob ein Dokument geöffnet ist, und ob man sich in einem Part befindet habe ich schon geschafft, nur die Abfrage ob man sich derzeit im Skizzierer befindet bekomme ich nicht hin.Dann würde ich gerne ganz am Anfang des Makros prüfe ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Reference auf Sketch Punkt logan am 28.10.2008 um 13:13 Uhr (0)
 Hallo,ich versuche einen Sketch Punkt zu publizieren. Damit das funktioniert benötige ich eine Reference auf den Sketch Punkt. Den Sketch Punkt hole ich mir als GeometricElement des Sketches. Leider kann ich mit CreateReferenceFromObject keine Referenz auf ein GeometricElement erstellen. Im Forum habe ich dann den Tipp gelesen stattdessen mit CreateReferenceFromName eine Referenz zu erstellen.  alles catvba:Dim oNoTypeGeoEl As GeometricElementSet oNoTypeGeoEl = oGeoEl oGeoEl enthaelt den 2DPoint des Sketch ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Abstand in einer bestimmten Richtung in Produkt Kontext abmessen. bgrittmann am 24.09.2020 um 17:25 Uhr (1)
 Servus DaniloHier ein kleines Beispiel:Code:Sub CATMain()Dim oProduct as ProductDim oSel as SelectionDim oDistances As DistancesDim oDistance As DistanceSet oProduct = Catia.ActiveDocument.ProductSet oSel = Catia.ActiveDocument.SelectionoSel.ClearoSel.add oProduct.Products.Item(1)oSel.add oProduct.Products.Item(2)Set oDistances = oProduct.GetTechnologicalObject("Distances")Set oDistance = oDistances.AddFromSeloDistance.MeasureType = catDistanceMeasureTypeAlongZoDistance.ComputationType = catDistanceComputa ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Baugruppen-Verdehung feststellen jdahm am 22.08.2011 um 17:11 Uhr (0)
 Das script sieht momentan so aus:Code:Sub Position_Test()  Dim objDocuments As Documents  Dim objExcel As Object  Dim oProduct As Product  Dim oSelection As Selection  Dim strPartNumber As String           Partnumber  Dim WB As Workbook  Dim intZeile As Integer  Dim intI As Integer  Dim oAxisComponentsArray(11)    Set oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product  Set objDocuments = CATIA.Documents  Set objExcel = CreateObject("Excel.Application")  Excel starten  Set WB = objExcel.Workbooks.Add  objExcel.Applica ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Unterschied 32bit zu 64bit jbhu am 20.10.2008 um 08:54 Uhr (0)
 Hallo ...,folgender Code(VBA) läuft auf WinXp 32bit Catia V5 R16SP5 32bit problemlos, auf WinXP 64bit Catia V5 R16SP5 64bit bekomme ich eine Fehlermeldung:  Dim oPartDoc As Part  Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument.Part    Dim oGeo3D As Factory  Set oGeo3D = oPartDoc.HybridShapeFactory  Dim oHB As HybridBody  Set oHB = oPartDoc.HybridBodies.Add  oHB.Name = "Nullpunkt"     Dim oPkt As HybridShapePointCoord    Set oPkt = oGeo3D.AddNewPointCoord(20, 40, 100) -Fehler Zeile   Runtime Error 438   Object doesnt s ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Umbenennen über Selection tomtom1972 am 12.02.2014 um 19:53 Uhr (1)
 Hallo,Geometrieelemente (also lines etc) können nicht in Ordnern liegen. In Ordnern liegen Dateien. Meinst du GeometricalSets?Ich hab auch noch noch nicht verstanden, wo genau dein Problem liegt?Zum Thema umbenennen mittels Selektion gibts hier viele Beiträge.Gruß------------------tomtom1972
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : als neues Dokument speichern cyzed am 02.12.2009 um 14:03 Uhr (0)
 hallo,haben folgendes Problem:Es gibt die Möglichkeit beim Sichern Unter das Häckchen "Als neues Dokument sichern". Wenn es aktiviert wird, kann die Komponente so gespeichert werden, dass kein Bezug mehr zu vorhandenen Komponenten gibt.Mein Fall: ich habe ein Produkt mit mehreren Komponenten. Eins davon ist meine Ausgabe, die ich separat abspeichern will, so dass diese kein Bezug mehr zu der Baugruppe hat und die bereits vorhandene erhalten bleibt.ich kenne Leider das Befehl nicht. habe schon alles abgesuc ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Analyze.Volume Knoutsch am 30.08.2018 um 16:09 Uhr (1)
 Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem, bei dem ich nicht weiterkomme: Ich habe mehrere Körper in einem Part und möchte das Volumen der Körper bestimmen, die im Show sind.Was ich inzwischen kann, ist das Volumen eines Parts zu bestimmen und ausgeben zu lassen: Sub CATMain()Dim myproduct As ProductSet myproduct = CATIA.ActiveDocument.Product Volumen = myproduct.Analyze.volumeMsgBox VolumenEnd Sub(ist ähnlich wie oben von RonnyS beschrieben)Das bezieht sich aber auf alle Bodies in meinem Part.Ich bek ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Makro Körper kopieren und umbenennen Tobi1205 am 06.09.2018 um 11:26 Uhr (1)
 Hallo zusammen,ich bin aktuell dabei ein Makro zu schreiben und komme leider nicht weiter. Vielleicht könnt ihr mir ja auf die Sprünge helfen.Die Situation ist wie folgt.Schritt 1: Nach dem ausführen des Makros soll der Körper, welcher as Result in das aktive Part kopiert werden soll, ausgewählt werden.Schritt 2: Der ausgewählte körper wird as Result in das Part kopiert und in "ALT" umbenannt.Schritt 3: Um die Farben "zurückzusetzen" soll ein reset properties mit apply to all children ausgeführt werden.Vie ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Sketch-Origin Reference Erich am 08.05.2013 um 11:35 Uhr (0)
 Hallofolgendes Szenario:In einem Part sind mehrere Positioned Sketche bzgl. ihres Origin-Reference Punktes anzupassen.Grund:Beim Kopieren der Sketche konnte der Origin-Point nicht automatisch mitgenommen werden. D.h. die Sketche beziehen sich alle auf einen Punkt.Vorhaben:Der Origin-Reference Punkt des Sketches steht analog seines Namens im Part zur Verfügung und sollte per Script über seinen Namen angepasst werden.Wer hat einen Anstoss für mein Problem. Jeder Hinweis gerne angenommen zum weiterkommen.Dank ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Abstand zw.2 Elementen in 2 Parts Daeumling am 30.01.2009 um 12:24 Uhr (0)
 Hallo Daniel,danke für deine Hilfe.Nein, das sind 2 verschiedene Punkte welche ich im Strukturbaum ausgewält habe (CENTER_IN aus Part 01 und CENTER_OUT aus Part 2)Beide Punkte liegen auf ihrem Achsenzentrum also (X=0;y=0;z=0)Kann es vllt. daran liegen?Okay. Da könntest du Recht haben.Ich hatte mir das nämlich so gedacht.Ich habe eine Achse an der ich eine Art Schelle anbringen muss. Auf der anderen Seite ist ein Punkt an den er hin muss.Dazwischen wir ein weiteres Part mit einer Schelle eingefügt werden, a ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |