|  | CATIA V5 Programmierung : Implizite (?) Koordinaten Systeme im Catia HoBLila am 16.07.2013 um 09:40 Uhr (0)
 Die Koordinaten sind immer relativ zum Urpsrung der nächst höheren Ebene.hast Du jetzt ein Achsensystem, so ist dies Releativ zum Part.Hast Du ein Part ist dies Relativ zur nächst höheren Komponente.So kannst Du die absoluten Koordinaten herausbekommen. Das musst Du auf beiden Seiten machen und dann kannst Du sie ins Verhältnis setzen.Schau Dir mal http://hoblila.wordpress.com/download/ an vielleicht kann es schon, was Du brauchst.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt e ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Selection mit Relation shoutz000 am 11.07.2014 um 17:08 Uhr (1)
 Weil die bei uns nicht genutzt wird, wir aber sehr oft Probleme mit der Aktuallität der Brennteile haben. Parametrisch aufbauen tut sie bei uns aber auch keiner. Deswegen das Makro.Die Parameter werden ja mit den selectierten Maßen befüllt.Die Formeln werden an die zwei Parameter weitergegeben, welche auf die befüllten Parameter zurückgreifen und das Ergebnis ermitteln.Dieses Ergebnis des Parameters "Abwicklung" will ich nun an das Maß in dem Sketcher des Brennteils weitergeben (Damit das Maß im Sketcher v ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : SelectElement3 in R19 viel langsamer AutoDidakt am 22.03.2010 um 09:29 Uhr (0)
 Hallo CAMiCADse,Vielen Dank für deine Antwort,leider führt der Vorschlag zu einem "Object doesnt support this property or method" wenn ich CATIA.HSOSynchronized=False    vor der Selection anordne und den Befehl CATIA.HSOSynchronized=True    danach.Auch wenn ich das Skript starte und mir CATIA im Watch ansehe, wird diese Eingeschaft nicht angeführt. Fehlt mir da eine References-Bibliothek?mfg AutoDidakt------------------XP-Pro 32bitQ6600Nvidia 8800GTR16 SP:0 R19 SP:0[Diese Nachricht wurde von AutoDidakt am  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Löschen ein teil aus selection bgrittmann am 19.06.2015 um 08:32 Uhr (1)
 ServusWenn du nur die beiden Punkte löschen willst müssen auch nur diese beiden selektiert sein.du kannst zB:- Filter anpassen dass nur die beiden Punkte gesucht werden- Schleife über deine momentane Selektion laufen lassen, falls die Punkte noch benötigt werden in einem Array/Collection zwischen speichern und aus der Selektion entfernen. (zu-löschende Punkte bleiben in der Selektion)- ....GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Makro: Electrical Part Design minotito am 19.11.2019 um 12:57 Uhr (1)
 Hallo liebe CAD-Community,bin zurzeit Student und absolviere ein Pflichtpraktikum von 3 Monaten.Habe durch die Community für meine Aufgabe im Praktikum gute Denkansätze und Hilfe bekommen und konnte so meine Aufgabe gut Lösen.  Nun würde ich gerne für meine nächste Aufgabe euch wieder um euren Rat bitten.Soll im Electrical Part Design Punkte (Term.Point_) als Termination, Bundle Connection Point und Connector Connection Point definieren ( Siehe Bild 1 zu Bild 2).Zurzeit geschieht das mit der Hand, jeder Pu ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Join: Flächen aus Parts importieren mgheinz1001 am 19.07.2006 um 09:05 Uhr (0)
 Hallo,ich habe folgendes Problem beim Erzeugen von Joins:Mein Makro soll es dem Anwender ermöglichen Flächen in einem Product zu selektieren, die dann anschließend in einem Join verbunden werden. Wählt der Anwender Flächen aus, die sich alle in dem selben Part befinden, ist es kein Problem - hier zeichnet der Rekorder nachvollziehbaren Code auf. Wählt der Anwender jedoch Flächen aus verschiedenen Parts, wird es ungleich schwieriger. Führt man dies interaktiv in CATIA aus (Flächen von verschiedenen Parts se ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln FreeDi am 21.08.2018 um 14:15 Uhr (1)
 Hallo,ich habe heute mal das Makro von Denyo_1 getestet und es funktioniert soweit bestens. Bei den anderen hatte ich immer sofort eine Fehlermeldung. Das Makro läuft bei mir allerdings nur bis zu einer Stelle wo es wieder wegen einer Fehlermeldung abbricht, was wieder irgendwas mit dem Namen zu tun hat, da der Kunde meterlange Bauteilbezeichnungen hat. Um die Sache kurz zu machen wäre eigentlich nur für mich die Frage, besteht die Möglichkeit die Namensvergabe der Parts einfach nur in Part1, Part2 ... zu  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Set of Relation Löschen HoBLila am 12.12.2013 um 13:40 Uhr (1)
 Edit: Kommando zurück! Meine Annahme mit dem Next war falsch, der Code wär so in Ordnung.Nächste Vermutung wäre, dass Deine Selection nicht global ist oder Du erst in die entsprechende Workbench (z.B. PartDesign) wechseln musst.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing[Diese Nachricht wurde vo ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Partübergreifend / Erkennung von betroffenen Parts CADestroyer am 31.03.2021 um 11:36 Uhr (1)
 Hallo Community,gibt es in Catia als Macro die Möglichkeit betroffene Parts zu erkennen und diese automatische mit PowerCopies zu bearbeiten/ändern?Nur mal als Verschaulichung:Ich habe Zentrierunskontur. Diese wird auf bzw. in einem Part positioniert. Das Makro soll nun das gegenüberliegende Part erkennen und dort das Gegenstück zur Zentrierungskontur anbringen.1.) Ist dies überhaupt möglich?2.) Wie ist das umsetzbar?Ich weiß, dass es hier wahrscheinlich tief in die Programmierung geht und wohl zum Teil au ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : bestimmtes Objekt innerhalb eines Assemblies deaktivieren louis am 03.03.2003 um 12:23 Uhr (0)
 Hallo Herr Hansen, nachfolgend ein Mitschnitt wie der Makroeditor  so was aufzeichnet. (V10SP3) Wie haben Sie sich die Navigation vorgestellt ? Soll die Bohrung selektiert werden, oder hat die Bohrung eine bestimmten Namen oder.... Viele Gruesse Louis Sub CATMain() Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = Catia.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim bodies1 As Bodies Set bodies1 = part1.Bodies Dim body1 As Body Set body1 = bodies1.Item("Hauptkörper") Dim shapes1 As ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Problem mit SelectElement Lusilnie am 04.07.2007 um 00:01 Uhr (0)
 Hallo karbruegge,wenn ich das so lese, so drängt sich bei mir sofort folgende Frage auf: Was hast Du denn in Deinem Selektions-Filter definiert? "AnyObject" oder "Line"? Bei Letzterem sollte eigentlich der Name (Selektion.Item(X).Value.Name) der des entsprechenden Elementes sein.Ansonsten gib doch mal mehr Informationen: CATIA-Release/ServicePack/Hotfix, Selection-Filter(s) oder Code-Schnipsel, weitere Fehlerbeschreibung,...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Parameter Catdrawing loeschen cmb am 16.11.2010 um 10:44 Uhr (0)
 Hallo Daniel,vielen Dank für das Feedback. Nachdem ich gestern den ganzen Nachmitttag rumgemacht habe hat es heute morgen binnen einer halben Stunde geklappt. Mein Code:Code:Sub CATMain()Dim oDoc As DrawingDocumentSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentDim selDrwDitto As SelectionDim oParameter As parameterDim I As IntegerFor I = 1 To oDoc.parameters.CountSet oParameter = oDoc.parameters.Item(I) Set SelectList = CATIA.ActiveDocument.Selection SelectList.Clear SelectList.Add oParameterEnd IfNextSelectList.DeleteEnd ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Elementen ausblenden über Hide Components RSchulz am 10.07.2013 um 16:00 Uhr (0)
 Hallo,nur als kleiner Tipp... Nicht die Suche, sondern die Selektion dauert so lange.Ich habe ebenfalls ein Makro geschrieben, welches aber schnell durchläuft.Code:Sub CATMain()  Dim actDoc As ProductDocument  Dim oSel As Selection  Dim oVisPropSet As VisPropertySet  Dim oriCaption As String  CATIA.Interactive = False  Set actDoc = CATIA.ActiveDocument  Set oSel = actDoc.Selection  Set oVisPropSet = oSel.VisProperties  oriCaption = CATIA.Caption  CATIA.Caption = "Bedingungen werden ausgeblendet"  DoEvents  ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |