|  | CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum minimieren MICHLICK am 21.08.2009 um 07:56 Uhr (5)
 Hallo Daniel,Wenn Du das über StartCommand machst (Expand Selection),dann kannst Du noch ein Send Key (Enter) hinterher schicken. Dann wird der Default = 1 verwendet und der klappt den Baum zu.In wieweit das dann in Deinem Makro funktioniert weiß ich nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass StartCommand mit vorsicht zu genießen ist, da das Skript nicht wartet bis der Befehl ausführt ist.An sonsten kann ich eigentlich nur bestätigen, dass es unter VB keine Methode gibt um den Baum zu expandieren/kollabie ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Bounding Box (Länge, Breite, Höhe) Gepetto am 23.04.2009 um 09:48 Uhr (1)
 Hallo Zoltan,dein Code ist sehr interessant. Ich hab nur eine Anmerkung: Was ist wenn beispielsweise wie beim Reichstag eine Kuppel ganz oben ist? Ich habe einen Test gemacht und ein verrundetes Bauteil in positiv z-Richtung als weitentfernteste Geometrie. Dann sind dort keine Vertex-Punkte die mit dem Makro erfasst werden können!Daher kann man nicht die exakte Dimension in Z erhalten. Vielleicht fällt dir noch was anderes ein!@Jens Hansen: In deinem Buch ist die Möglichkeit erklärt wie man es bei einem Pa ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Trimmen von Verbinden von Flächen automatisieren tsolina am 17.01.2013 um 13:10 Uhr (0)
 das geht mit join hier ist vba beispiel - a sub to join all elements from geometrical set -Sub Assembly(gSet As HybridBody)  Dim i As Integer  Dim hybridShapeFactory1 As HybridShapeFactory  Dim oAssy As HybridShapeAssemble      Set hybridShapeFactory1 = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridShapeFactory   - create join with first two items from set -  Set oAssy = hybridShapeFactory1.AddNewJoin(gSet.HybridShapes.Item(1), gSet.HybridShapes.Item(2))     - if you have more than 2 elements in set -  If gSet.HybridSha ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Ebene für Ansicht senkrecht zu angeklickter Fläche geekv5 am 09.09.2011 um 18:32 Uhr (0)
 Hallo zusammen,habe mir ein Makro geschrieben um mir schneller Vorderansichten von vielen Teilen zu erzeugen, hier eine kurze Beschreibung:Produkt mit ca. 100 Parts ist geöffnet und in Bearbeitung markiertLeere Zeichnung ist geöffnetMakro wird gestartet (Produktfenster aktiv)Ich selektiere ein PartIch selektiere eine Fläche des HauptkörpersEs wird eine Vorderansicht erstellt und er erwartet die selektion des nächsten PartsJetzt mein Problem:Ich möchte dass er die Ansicht senkrecht zu der Fläche, die ich an ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : interaktive Schaltflächen dr am 04.08.2006 um 10:03 Uhr (0)
 Hi nochmal,Ich habe das Problem mit dem Button hinbekommen (Hartnäckigkeit kann sich auszahlen  ):Schritt 1---------Füge Deinem Projekt folgende Verweise hinzu:- Microsoft Excel 11.0 Object Library- Microsoft Office 11.0 Object Library- Microsoft Visual Basic for Applications Extensibility ...(Falls Du eine andere Office Version hast, nimm die entsprechenden Verweise...)Schritt 2---------Die Sicherheit in Excel muss heruntergeschraubt werden (das muss dann leider jeder Anwender einmal machen):Dazu in Excel ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Makro verliert die Selektion nach laden des Parts bgrittmann am 01.07.2013 um 17:11 Uhr (0)
 ServusDa du nur ein Teil selektiert hast (oder nur eines abarbeitest) sollte es ganz einfach gehen:Code:Dim selProduct as Product oder was ist den selektiert??Set oProduct =  CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(1).ValuesText = oProduct.PartNumberWo führst du nach dem laden das Makro erneut aus (manuell)?GrußBerndEDIT: Code korrigiert------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 02. Jul. 2013 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Punkte verbinden wulfgang am 09.03.2010 um 14:04 Uhr (0)
 Hallo,ich habe noch mal eine Frage  Ich habe eine große Menge von Punkten, die ich mit geraden Linien verbinden möchte. Benutze ich eine oder mehrere Polyline stürzt CATIA ab.Ich verwende CATVBA. Gibt es eine Möglichkeit so viele Punkte miteinander zu verbinden, ohne den Rechner abstürzen zu lassen?Anbei ist mein Beispielcode.Code:Sub SubTest()  Dim Document1 As Document  Set Document1 = CATIA.ActiveDocument  Dim TestPart As Part  Set TestPart = Document1.Part  Dim hybridBody1 As HybridBody  Set hybridBody ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung :  Normalen und Schnittpunkte Bauteilübergreifend erzeugen MrLimes am 07.05.2017 um 16:52 Uhr (1)
 Hallo zusammen,ich wünsche allen erstmal nen entsprannten Sonntag. Ich kämpfeseit einigen Tagen mit einem für mich kniffligen Problem.siehe Bild/ZipAusgangssituation: Ein CATIA-Punkt befindet sich entweder zwischenoder auf Bauteilen. Dazwischen ist der kompliziertere Fall, da hiereine MinimumDistance Messung immer 0 mm ergibt.Ziel: Ich möchte durch den Punkt eine Normale erzeugen, um damitdie weiteren Schnittpunkte der Normalen mit den Bauteilen in einemnächsten Arbeitsschritt verarbeiten zu können.Manuell ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Problem mit Rekursiv-Schleife bgrittmann am 29.07.2008 um 22:46 Uhr (0)
 ServusIrgendwie hab ich den Eindruck, dass du nicht verstehst was die beiden Makros machen. Sowie dein Script aufgebaut ist werden zwei rekursive Schleifen nacheinander gestartet, die eigentlich das gleiche machen sollen.Mein Vorschlag zum Aufbau des Skriptes:1 Inputbaugruppe auswählen2 Outputverzeichnis auswählen3 String der ersetzt werde soll eingeben bzw durch welchen4 Baugruppe rekursiv durchgehen (als eigene Subrutine)  - Partnumer und Name ändern (ggf. in einer Funktion)  - Falls Part - Part speicher ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : "Search" nach Objekte u01dz am 05.08.2003 um 07:46 Uhr (0)
 Hi, im Buch  Effiziente Konstruktion mit Makros  findest Du auf S. 52 das Beispiel 2.13. Wenn Du anstelle des Schweißpunktes den unten stehenden Suchbegriff verwendest, findet das Script alle  HybridShapePlaneTangent s. Falls Du eine englische CATIA-Version verwendest, kannst Du den Suchbegriff im Such-Fenster nachbauen und dann übernehmen. Sub CATMain()   -----------------------------------------------------------   Alle tangentialen Ebenen suchen ---------------------------   ---------------------------- ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : selection.search 2D und while Schleife Lusilnie am 01.10.2007 um 21:44 Uhr (0)
 Hallo cmb,ich weiß nicht ganz, ob ich Dich richtig verstanden habe, doch wenn Du folgende Ersetzungen machst, sollte es doch gehen:1.) aus DrawTexts.Count wird selection1.Count (bzw. selection1.Count2, ab R16?!)2.) aus DrawTexts.Item(k) wird selection1.Item(k).Value (bzw. selection1.Item2(k).Value, ab R16?!)Dann sollten die Werte der Selektion abgearbeitet werden. ODER???  mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Gei ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Workaround Veröffentlichungen bzw. Publications ThomasJay am 27.02.2013 um 11:17 Uhr (1)
 Hallo,wie synchronisiere ich denn per Makro ein Element, dass ich mit PastSpecial with Link von einer Publication in ein Part kopiert habe.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Makro für Part Randle am 27.05.2019 um 10:36 Uhr (1)
 Kommt eine Fehlermeldung?Was sagt das Watchfenster?Wird die Partnumber überhaupt richtig ausgelesen?------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |