|  | CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen buecherm83 am 12.09.2013 um 09:15 Uhr (1)
 Hallo,vielen Dank. Hatte echt auf dem Schlauch gestanden. Es läuft jetzt einwandfrei!Gruß
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Part Metadaten auslesen bgrittmann am 16.05.2018 um 17:18 Uhr (1)
 ServusHast du dir schon diese vorhandene Diskussion durchgelesen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Part oder Product aus Drawing öffnen GeorgK am 13.06.2010 um 19:49 Uhr (0)
 Super vielen Dank. Ich werde die anderen Abfragen noch einbauen. Viele Grüße Georg
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Part / Product absolut setzen joehz am 17.02.2016 um 11:05 Uhr (1)
 Du meinst sowas?http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001200.shtml#000001Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Geometrische Sets im Part alphabetisch ordnen Randle am 27.07.2018 um 13:09 Uhr (1)
 na dann sollte es möglich sein da ein Makro für zu schreiben.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Zeichnungen verschiedener Arbeitsschritte eines Teils machen Vespafahrer am 16.04.2014 um 19:37 Uhr (1)
 Hallo Uwe,oder so. Ist ja das gleiche Vorgehen wie bei meinem Vorschlag, nur halt im gleichen Part.GrußDaniel
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Längere Edge einer Intersection messen student1992 am 24.08.2017 um 08:31 Uhr (1)
 ich habe die selbe Kurve in einem neuen Part gemessen, und da läuft die Messung sehr schnell.
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : "Zusammenbau" im Part Watje am 18.11.2005 um 10:43 Uhr (0)
 ....5 Jahre Später...Kennt sich mitlerweile jemand mit "Shape.BooleanShape.Assemble " aus.Docu ist immer noch leer  GrußWatje
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren Tunki am 26.05.2008 um 12:32 Uhr (0)
 Funktioniert das auch mit Constrains?habe das ausprobiert, da sagt Catia mir aber "PARAMETER XYZ CANNOT BE USED IN THIS CONTEXT."------------------Das wird schon    CLICK OK TO TERMINATE
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Batch-Programm für parametrisches V5-Modell jdahm am 07.08.2008 um 18:07 Uhr (0)
 Die einfachste Methode ist wahrscheinlich, das Part zu rotieren.Das läßt sich problemlos mit Parametern über die Konstruktionstabelle steuern.------------------JD
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Prüfen ob im Part ein Parameter gesperrt ist Tiberius am 09.10.2009 um 09:15 Uhr (0)
 Hi,danke für die schnellen Antworten. Da ist doch glatt das gesuchte dabei. Werde es dann mal probieren.Supi!GrußTiberius
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Probleme mit UserSel Michau am 12.04.2011 um 10:43 Uhr (0)
 Hallo,habe das gleiche Problem mit den Reference.Will von einer Selection eine Reference machen.Dabei soll das Aktive Dokument eine Baugruppe sein und die Refereenz soll für die Baugruppen Bedinungen benutzt werden.Jedoch gibts bei mir schon Probleme bei der ZeileSet intPartObj = intSelObj.Item2(1).Value.Parent.ParentDa meckert VBA schon.Sobald ich es als Object deklariere kann ich irgendwie keine Referenz davon ziehen.Wollte eigentlich ne Message schicken aber ich komm hier nicht durch die Firewall grüßeM ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
|  | CATIA V5 Programmierung : Farbeigenschaft auslesen HoBLila am 20.09.2011 um 11:45 Uhr (0)
 Der Fehler ist vermutlich in der Zeile, die er Dir anzeigt.Wenn ich raten müsste und das muss ich ja:Set SingleSel = Selection. Item(A).ValueIch sehe ein Leerzeichen zu viel, dann würde ich Item2 verwenden und ich denke nicht das .Value korrekt ist.Des weiteren würde ich VisProp As Object deklarieren und mit einem vorangestellten Call aufrufen.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, im ...
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |