Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : DrawingView links ändern
tomtom1972 am 11.07.2018 um 08:24 Uhr (1)
Moin,ich hoffe mal das ich dein Problem richtig verstanden habe.Ich würde die Zeichnungsableitung ganz anders machen, damit wird dann die Programmierung überflüssig.Wenn du eine Body Struktur (mittels Boolscher Operationen) erstellst und darin so konstruierts, das in einem Body das Rohteil und in einem / mehreren anderen die Bearbeitung abgelegt ist, kannst du Zeicgnungsableitungen aus dem Part heraus von dem Body machen. Dann wird z.B. von dem body, in welchem das Rohteil abgelegt ist auch nur dieses (ohn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : pattern explode
u01dz am 12.07.2003 um 07:17 Uhr (0)
Hi, Antwort Pattern : V5R10 bietet in den Klassen Pattern , RectPattern , CircPattern und UserPattern in CATSCript keine Methode, ein Muster zu explodieren. Antwort Umbenennen : Ein Umbenennen von Objekten ist möglich. Hierzu sollten über die Methode Search der Klasse Selection die entsprechenden Elemente gesucht werden. Anschließend werden die Objekte der Suchliste durchkämmt und die entsprechenden Objekte über die Eigenschaft Name der Klasse AnyObject umbenannt. Mehr dazu im Buch: Effizi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punktkoordinaten ändern
El Froggo am 08.11.2010 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe es un fast geschafft das Makro wie zuvor beschrieben zu schreiben. Allerdings ist noch ein Fehler/ Problem darin. Ich hoffe dazu hier Hilfe zu finden.Also wie schon einmal erklärt, soll das Makro Koordinaten bestehender Punkte ändern.Die Koordinaten und die Namen der Punkte stehen in einer Exceltabelle.Namen -- Spalte Dx-Koordinaten -- Spalte Ay-Koordinaten -- Spalte Bz-Koordinaten -- Spalte CNun sucht das Makro nach einem Punkt in CATIA mit dem Namen aus der Exceltabelle. Anschließend werde ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Aktivieren/Deaktivieren von Objekten
Lusilnie am 29.03.2009 um 18:26 Uhr (0)
Hallo AlexanderDG,willkommen im Forum!Zuerst einmal eine Anmerkung: Laut meiner Tests lässt sich ein normales "GeoSet" nicht aktivieren/deaktiveren, sondern nur die Elemente darin.Und auch noch eine Hilfe: Wenn Du Dich mit dem Code noch nicht so richtig auskennst, nutze doch die Makro-Aufzeichnung und die "V5Automation.chm", die in jeder CATIA-Installation dabei ist.Der Makro-Rekorder hätte Dir für ein GeoSet "Geöffneter Körper.1" z.B. folgendes aufgezeichnet:Code:Sub CATMain() Dim partDocument1 As PartDoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Implizite (?) Koordinaten Systeme im Catia
ETCH am 15.07.2013 um 17:16 Uhr (0)
Moin,ich versuche via C# die Koordinaten von einzelne Parts/Products anzupassen.Es soll einfach Start-/Ziel-Objekt (Produkt, Part oder AxisSystem) ausgewählt werden und dann soll das Start-Objekt im Ziel "springen"...Auswahl etc. klappt soweit ohne Probleme.Über den Code:Product.Position.GetComponents() bzw. Code:.SetComponents() erfolgt die eigentliche Transformation.Ich habe die Drehung anhand der Wikipedia Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Eulersche_Winkel#.E2.80.9Ez.2C_y.27.2C_x.27.27-Konvention.E2 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensysteme in einem GeometricalSet
Jens Hansen am 13.03.2014 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,eigentlich ganz einfach wenn man das geoSet kennt:- Das GeoSet in eine SAelection packen (mit .add)- dann die Suche ausführen (selection1.Search ("CATPrtSearch.AxisSystem.Name=" & "Name_oder_Stern_*" & ",sel")- in einer Schleife kann dann auf jedes Achsensystem zugefriffen werden. Am besten dafür aber eine Collection bzw. Array erstellen und dort die Achsensystem "parken". Dann kann man die Selection leeren.for i = 1 to selection1.count Set axis1 = selection1.Item(i).valuenextselection1.clearSGJens-- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SelectElement unter Unix
Macro_Man am 14.07.2006 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Lusilnie, vielen Dank für deine Hilfe . Leider ist das Problem, dass der Code in der Reaktion sein soll, denn damit stelle ich sicher, dass es auch unter UNIX funktioniert. SelecltElement/2/3 wird von UNIX nicht unterstützt. Ich suche eine Lösung des Problems ohne SelectElement.Mir würde es auch weiterhelfen wenn ich eine Möglichkeit hätte das Macro anzuhalten um eine Kante zu selektieren. Dann könnte ich mittels .selection die angeklickte Kante einer Referenz zuweisen. MfG

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Object auslesen, auf welches eine Reference zeigt
tomtom1972 am 07.09.2011 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,Danke für deine Antwort.Die Referenzen stammen wie schon beschrieben aus den Publications in einem Part (oPublications.Item(i).Valuation). Und die sind dann der Art: Part/!Skizze.1 und eignen sich (ohne String-Manipulation) eben nicht für das .FindObjectByName.Das beschriebene Problem habe ich auch nicht mit Geometrieelementen selbst (da werder mit den Refs noch mit den InternalNames) sondern eben mit den Publications.Also explizit: Wie komme ich von einer Publication auf das publizierte Element? Ich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem Instancenamen zuweisen
HeinHein am 18.07.2013 um 17:12 Uhr (0)
Hallo hier die wesentlichsten Teile vom codeCode: === Class members ====== private Sub MainSub Dim f_i 1. Step acvtivate assy window Set m_objWindowsOpen = m_objCATIA.Windows for f_i = 1 to m_objWindowsOpen.count msgbox(m_objCATIA.windows.item(f_i).name),vbinformation, "CATIA Windows" If m_objCATIA.windows.item(f_i).name=m_NameMainAssemblyNameShort Then m_objCATIA.windows.item(f_i).Activate exit for End If next 2. getActive Product Set m_objMainProduct=m_objCATIA.ActiveDocument.Produc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part per Makro auslesen
V5amSee am 09.03.2005 um 15:42 Uhr (0)
So da hab ich mich wohl doch zu früh gefreut. Hab es jetzt fast so wie ich mir das vorstelle. Allerdings ist es so das ich auch einige geöffnete Körper hab unter dennen sich auch wieder Körper befinden. Über den Makorecorder hab ich herausgefunden das diese als Hybridbodies definiert sind. Hab ich natürlich auch gleich ins Script eingebaut funktioniert auch soweit. Er liest mir aber immer nur die Übergeordneten Hybridbodies aus unter die darunter liegenden nicht. Hab mich auch die Hilfe geangelt aber auch ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameterset erzeugen
em Michael Kirsch am 29.10.2004 um 00:39 Uhr (0)
Hallo SebW, hallo BADU, anders als bei Shapes verschmelzen bei den Parametern aus Sicht der COM-Programmierschnittstelle Name und Pfad, denn es gibt wie oben erwähnt dort noch keine Klassen, aus denen ein solcher Pfad bestehen könnte. Deshalb ist das Jonglieren mit Parameternamen über Makros mit größter Vorsicht zu behandeln. Beispiel: Ich habe einen Parameter mit dem Namen Real.1 im Parameterset Parameters.1 . Nun benenne ich den Parameter um: CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item( Part.1Parameters ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem bei InstanceFactory: UDF einfügen
GeDiNo am 08.05.2007 um 15:41 Uhr (0)
Konnte das Problem mit einem Kollegen selber lösen:Beispiel-Code: Part, worin UDF instantiiert werden sollDim myPartDoc As PartDocumentSet myPartDoc = ...Dim myPart As PartSet myPart = myPartDoc.Part Und jetzt die FactoryDim factory As InstanceFactorySet factory = myPart.GetCustomerFactory("InstanceFactory") nur zur Sicherheit:factory.EndInstanceFactory Verknuepfen mit UDFfactory.BeginInstanceFactory "Name_des_UDF", "c:PfadzumUDF.CATPart"factory.BeginInstantiate Bsp: Input-Parameter des UDF: "Reference Cur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
HoBLila am 06.08.2008 um 19:14 Uhr (0)
Sorry, habe doch was übersehen gehabt:Du machst ja garkeien Selektion auf HybridBody, warum nicht?InputObjectType(0) = "HybridBody"aber dan nist natürlich klar, dann bekommste nur die Shapes und davon das Parent ist natürlich der Body... Sorry, also dein Typ der Selection ist bereits falsch.Shapes liegen unter dem Body...------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere S ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz