|
CATIA V5 Programmierung : No-Show komplett löschen
prosper am 02.08.2006 um 11:48 Uhr (0)
probiere es mit:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "CATAsmSearch.Part.InheritedVisibility=Hidden,all"selection1.deleteEnd SubAus der Hilfe:Eine Methode von der selection:Delete Deletes all objects from the current selection. Gruß, Chris
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Change Body per Macro
V5-Maxe am 20.06.2005 um 14:37 Uhr (0)
Hallo , ich brauch mal jemanden, der mir auf die Sprünge hilft: Ein Element in einen anderen OpenBody zu schieben (Change Body) ist ja ganz einfach, wenn dies aber per Macro geschehen soll, wird es schon schwierig. Ich habe es nur geschafft, ein neu erzeugtes Element einem bestimmten OpenBody zuzuweisen, Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim Selection As Selection Set Selection = partDocument1.Selection ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Objekt als Rückgabewert
rattlesnake am 18.07.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,hab eine Frage. Hab ein kleines Beispielskript geschrieben, das einfach aus der aktuellen Auswahl den erstenPunkt ausliest und wenn einer gefunden wurde diesen zurückgibt.Jetzt gelingt mir es einfach nicht ein Objekt als Rückgabetyp zurück zu geben.Hat das jemand schon einmal gemacht?Code:Sub CatMain() Dim object As HybridshapePointCoord object = tryToGetFirstPointOutOfSelection MsgBox TypeName(object)End SubPublic Function tryToGetFirstPointOutOfSelection() Dim selection As selection Dim Bt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teile mit Makro selektieren und drehen.
JonnyXe am 07.06.2005 um 22:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte gern in einem Zusammenbau Teile Automatisch selektieren. Alos hier zum Beispiel alle aus dem Normteilkatalog eingefügte Lager. Hier mein Vorschlag zum selektieren: ------------------------------------ Sub CATMain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim productDocument1 As ProductDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection As Selection Set selection = productDocument1.Selection selection.Search ((((((CATProductSearch.Part + CATStF ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 04.07.2012 um 08:34 Uhr (1)
So. Ich glaube ich habe es abgefangen bin mir aber nicht sicher. Bei mir läufts bei einem Produkt welches einen PArt beinhaltet der ein Brocken Link hat bzw. welches nicht geladen ist. Ich hoffe nur, dass ich damit nicht mehr abfange. Sollte ein Produkt nicht geladen sein, hätte es auch keine Parameter (ie. Part Number usw.) darum Zeile 40: Code:IF oChild.Parameters.Count 0 THENDes wegen stürtzte auch das Makro vorher ab, da es nicht oChild.Name auslesen kann bei nicht vorhandene Parts. Eigentlich dürfte ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Progress Bar
Sylas am 18.11.2016 um 23:02 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Ich habe ein Formular erstellt, mit welchem ich kann alle unerwünschte Elemente ausblenden vom dem Produkt Level. Wie mit "Edit/ Hide" unter Part Workbench.Das Problem ist, dass der Process dauert sehr lang (Ich denke, das Kode muss noch verbessert sein ). Grundsätzlich alles läuft über Selection.visproperties Methode und Loops. Durch diese Loops User kann denken, dass nichts passiert Ich wollte nur zeigen dass das Makro wirklich läuft P.S.: Ich entschuldige mich für mein Deutsch
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Start Part in Produkt
Augustiner am 14.09.2006 um 11:24 Uhr (0)
Du könntest dein Part mit newfrom laden abspeichern und als InsertExistingComponent einfügen oder mit InsertExistingComponent einfügen und mit saveAs neu abspeichern.Mehr fällt mir grad ned ein vielleicht hatt ja jemand eine bessere Idee.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Item auslesen
IIYTII am 19.11.2009 um 09:20 Uhr (0)
Hi,bin mal wieder bei meinen Selections....Ich klicke auf ein Part im Product und dann brauche ich den command um als ergebnis "ItemX" zu bekommen. Wie lautet der?sel.nameliefert mir nur "Catia Selection + fortlaufende Zahl"In der Dokumentation habe ich auch mal geschaut, jedoch gab es dort keinen Eintrag unter selection. Gibt es da eine extra Rubrik für Makroprogrammierung?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro in Sketch wechseln innerhalb einer Baugruppe
Dennis030186 am 13.05.2011 um 11:32 Uhr (0)
Das nehme ich nicht persönlich, weshalb auch. Jeder fänt irgendwomit mal an. das Grundprinzip vom Programmieren ist mir schon klar, ich verstehe auch das meiste wenn irgendwo was steht, das Problem stellt sich aber, wenn ich etwas selber aufbauen möchte. Ich erkenne aus der V5 Automation und den Büchern nicht, wo die Befehle stehen, wie ich diese exakt einsetze und das steht auch nirgendwo so erklärt, dass es mir weiterhilft...Also ich habe jetzt das Ganze in mein Programm eingebettet und ein Ausschnitt sc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Suche höchste Nummer +1
Esterbauer am 29.12.2017 um 08:57 Uhr (1)
Zudem sollte das eingefügte Part im Produkt fixiert werden.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA selection
Randle am 07.12.2015 um 13:49 Uhr (1)
Hallo,Also die vom Makrorekorder genutzten Namen müsstest du dann natürlich noch "neutralisieren", es ging mir hier eher erst mal um das generelle Vorgehen.Zum Kopieren der Parts müsstest du das Suchergebnis (enthält ja nur Materialeinträge) innerhalb des Makros noch mal einzeln durchgehen und das jeweilige Elternobjekt (das Part) des Materialparameters zwischenspeichern (z.B. in einer Collection).Abschließend dann das Suchergebnis leeren (selection.clear) und die Objekte aus der Zwischenspeicherung der Se ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : getcomponents ohne Selection
lohri am 28.08.2007 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte einen Koordinatentransformation in einem Produkt ausführen. Wie ich die Punkte im Part auslese und wie man eine Transformation durchführt habe ich dank eurer Hilfe bereits herausgefunden. Mir fehlt jetzt lediglich die translatorische und rotatorische Position des Parts im Produkt. Das geht offenbar mit der Methode getcomponents. Ich weiß, dass das Thema mittlerweile ein alter Hut ist, dennoch möchte ich die Methode gerne direkt auf das gerade aktive PartDocument anwenden - ohne di ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : SelectElement2
Desken am 12.03.2019 um 10:27 Uhr (15)
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meiner CatVBA Programmierung:Ich habe ein Produkt mit mehreren Parts. Nun soll der Nutzer aufgefordert werden, aus einem Part mehrere Flächen/Elemente zu selektieren (entweder durch einzelnes Markieren oder durch aufspannen eines Kastens mit der Maus).Die selektierten Elemente sollen dann in eine anderes Part im Produkt als "dumme" Flächen kopiert werden.Bisher bin ich soweit, dass der Nutzer nur 1 Element auswählen kann. Müsste irgendwie eine Schleife oder Ähnliches d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |