|
CATIA V5 Programmierung : Nicht geladene Elemente löschen
shoutz000 am 28.05.2015 um 21:50 Uhr (1)
Ich kenn mich mit beidem nicht aus und habe jetzt mal die Collectionversucht. Aber anscheinend ist die nicht definiert... Finde zu beidemaber nicht wirklich etwas hilfreiches...Code:Sub CATMain()Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oList = New Collection Set oProd = oDoc.Product.Products For Each Sketch in oProd oList.Add Sketch next Set oSel = oDoc.Selection oSel.clear for i = 1 to oList.Count oSel.Add oProd.Item(oList.Item(i)) oSel.Delete If oProd.IsUpToDate=Tru Then CATIA.StartCommand "Un ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Implizite (?) Koordinaten Systeme im Catia
ETCH am 16.07.2013 um 08:39 Uhr (0)
Moin,vielen Dank für deine Zeit!Zitat:Original erstellt von bgrittmann:Die absolute Position einen Parts zur Rootbaugruppe bekommst du wenn du Positionsmatrixen stufenweise bis zum RootProduct hoch "addierst".Was ist unter "hoch addieren" gemeint? Matrix addition?Und wenn ich im "Root" angekommen bin, wie soll ich mich weiter zum Ziel "bewegen" (angenommen der ist wieder irgendwo in ein anderen Kind-Knotten) durch "substraktion"?Also ausgehend von mein Beispiel:[-]Product|||----[-]UnterProduct1| |---Part1 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection aktives sheet
joerneman am 21.04.2015 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Bernd,vielen Dank für die Antwort, so klappt es.Stehe jetzt aber vor dem nächsten Problem.Möchte das selektierte Element umbenennen, dass klappt bei mir bis jetzt aber nur bei normal erstellten Textfeldern, nicht wenn ich eins aus einem Detailblatt einfüge, da kommt es zu einem Fehler.Code:Set drwdocument = CATIA.ActiveDocumentSet DrwSheets = drwdocument.SheetsSet DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheetDim selection1 As SelectionSet selection1 = drwdocument.Selectionselection1.clearselection1.add DrwSheetx= ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gleiche und Gespiegelte Bauteile(Bodies) im Part(AllCatPart) finden
BLD1983 am 29.10.2020 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Bernd.Ja es wird schon vorher gespiegelt bzw. wir erhalten die CAD-Daten so.Die Spiegelungsebenen sind nicht immer bekannt bzw. es gibt mehrere/verschiedene Speigelungsebenen.Wenn ICH persönlich die Bauteile zb. in Y (ZX-Ebene) spiegle vergleiche ich die Y+- Werte des Schwerpunkts.Für die Gleichteile nehme ich immer das 1. Bauteil im Baum als "Original" an.mein erster Lösungsansatz:1.am Originalteil Schwerpunkt und Achssystem erzeugen2.Schwepunkt und Achssystem am 2.Bauteil erzeugen.3.Bauteile mit Tr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Part auslesen
Tapani. am 13.07.2006 um 17:16 Uhr (0)
moin,an die Parameter eines Parts kommst du mitCode:set secs = CATIA.Documents.Item("Slider.CATPart").Part.Parameters.Item("Radius")msgbox secs.NameDa du die Objekte des Strukturbaums alle abgrasen willst, ist es ratsam statt der Strings in den Item-Statements Zahlenwerte zu nehmen. Collections fangen immer bei 1 an und z.B. CATIA.Documents.Count gibt die Anzahl der vorhandenen Elemente an.Gerade für das abgrasen aller Elemente des Strukturbaums lege ich dir den Eintrag zu ReferenceProduct in der "Product" ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nicht geladene Elemente löschen
bgrittmann am 29.05.2015 um 11:14 Uhr (1)
ServusFalls du nur in der obersten Ebene der Baugruppe suchen willst geht es auch so.Code:Sub CATMain() Dim oDoc As ProductDocument Dim oSel As Object Dim oProducts As Products Dim oProduct As Product Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection Set oProducts = oDoc.Product.Products oSel.Clear For Each oProduct In oProducts On Error Resume Next If IsError(oProduct.PartNumber) Then oSel.Add oProduct End If On Error GoTo 0 Next MsgBox oSel.Count oSel.delEnd ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA Version & Datenexport
felix302 am 17.10.2018 um 07:40 Uhr (1)
Hallo und sorry für die späte Rückmeldung, ich war erstmal mit einem anderen Projekt beshcäftigt.Einfach von der CD installieren kann ich gar nichts, da unser Catia von Cenit zur Verfügung gestellt wird, über einen Server läuft und lediglich lokal ausgeführt wird. Daher muss ich alles über unsere IT machen lassen (die sich mitunter etwas anstellt).Aber die Info, dass VBA6 und 7 parallel laufen können ist schonmal sehr hilfreich.@berndDa CATvba bei mir momentan (noch) nicht läuft kann ich den Code nichtmal ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2005 - VB.net Was mach ich falsch?
JuergenHeckmann am 30.10.2007 um 12:30 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank für die Antwort...Das funktioniert schon mal sehr gut :-) Jetzt hab ich nur ein 2. Problem, was bei meinem vorherigen Code auch nicht aufgetreten war:Ich füge eine Reihe von Punkten ein, was auch noch funktioniert.Diese Punkte möchte ich dann einem Spline hinzufügen. Hierbei kommt immer folgende Fehlermeldung: Zitat:Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.Runtime.InteropServices.COMException" ist in Microsoft.VisualBasic.dll aufgetreten.Zusätzliche Informationen: Typkonflikt. (Aus ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Studio 2005 - VB.net Was mach ich falsch?
JuergenHeckmann am 29.10.2007 um 16:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin grad dabei in Visual Studio 2005 ein Programm zum Ansteuern von Catia zu schreiben...Leider tritt bei mir immer folgender Fehler auf:Nachdem ich mein aktives Part bekommen durch "GetCATIAPartDocument" bekommen hab und mir nen Hybridbody erstellen will, bekomm ich immer die Fehlermeldung: Zitat:Eine nicht behandelte Ausnahme des Typs "System.Runtime.InteropServices.COMException" ist in Microsoft.VisualBasic.dll aufgetreten.Zusätzliche Informationen: Das Verfahren Item ist fehlgeschla ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Technologische Ergebnisse
C.Samer am 11.12.2017 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von noir333:Hallo Florian,also auch bei mehreren Parts ist das kein Problem, ich mache das sogar mit Körpern in beliebigen Baugruppenstrukturen. Einfach den Körper in die Selection, StartCommand aufrufen und fertig. Ich wüsste nicht, welcher Fehler da auftreten könnte. Hatte ich zumindest noch nie. Entweder enthält der Körper Technologische Ergebnisse, oder nicht.Bei mir klappt das prima.Hallo noir333,ist schon ein paar Jahre her Kannst du uns vielleicht deinen Code mitteilen?Stehe ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Den Pfad von nicht geladenem Part ablesen
barbara_ am 14.04.2003 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Scheuche, mittlerweile haben wir herausgefunden, dass man alle Pfade mit Hilfe des SendToService-Objektes abfragen kann. Danke auf jedenfalls barbara
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Excel 2007/(2010) nach V5
bgrittmann am 25.01.2012 um 15:56 Uhr (0)
ServusErstelle dir ein Geometrisches Set im Part, dann sollte das Script weiterlaufen (bis zum nächsten Problem?.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part verhindert die Publication
bgrittmann am 27.02.2018 um 16:28 Uhr (1)
ServusWas hast du denn selektiert? Ein Feature aus dem Baum oder ein BREP (zB Fläche eines Blocks)?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |