| 
CATIA V5 Programmierung : einlesen externer Skizzen 
punky am 20.11.2003 um 12:04 Uhr (0) 
Ich bekomme z. B. sehr oft DWG-Files oder DXF-Files. Die kannst du ganz normal in Catia über Datei-Öffnen-(entsprechenden Dateityp auswählen) öffnen. Dann die Kontur die du brauchst selektieren -   Strg+C  . Anschließend in ein neues Part wechseln - mit der  Skizzierer-Funktion  auf die entsprechende Ebene gehen und  Strg+V  eingeben.  Alles einpassen  anklicken. Und schon müßte es funktionieren.  Viel Erfolg 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Click OK Button automatisieren 
zoltan.bekesi am 01.05.2010 um 19:55 Uhr (0) 
Hallo Reimund,so generell würde ich nein sagen, es gibt aber welche, die man gezielt vermeiden kann.Z.B. Dateioperation und Speicherungbezogene kannst du mit CATIA.DisplayFileAlerts=false ausschalten.Einige Meldungen beim Löschen kann man damit umgehen, dass man im Assembly Design Workbench ist, anstatt Part Design.Wo liegt dein Problem genau?Gruß,Zoltan 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
  | 
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen 
moppesle am 03.07.2012 um 16:56 Uhr (1) 
Hallo DasDon,Problem erkannt!Ich hatte ein "nicht" geladenes Part in meiner Struktur.  Könnte man das auch noch abfangen? Inaktivierte Parts werden ignoriert. Ist getestet.Makro läuft jetzt.   zu Vervollständigung noch die Bilder zu den Macros: Macro1 und Macro2------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 03. Jul. 2012 editiert.] 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Paste special mit kurtze LInk 
bgrittmann am 15.06.2022 um 14:45 Uhr (1) 
ServusUnd was funktioniert nicht? Bekommst du eine Fehlermeldung? Öffnet sich das richtige 2. Target-Part? Bringt dir Local/Watch-Fenster einen Hinweis was falsch läuft?ggf erst Fenster des ersten Targetparts schließen, Fenster der Baugruppe aktivieren, zweites Target-Product selektieren und "Open in new Window" ausführenGrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Bodys im Part benennen 
Thomas Harmening am 14.05.2007 um 17:22 Uhr (0) 
Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim mypartDocument  As PartDocumentSet mypartDocument = CATIA.ActiveDocumentDim mypart  As PartSet mypart = mypartDocument.PartsString = InputBox("Bitte einen Namen vergeben", "Bodybenennung", "nun mach was")Dim mybodies  As bodiesSet mybodies = mypart.bodiesSet mybody = mybodies.Add()mybodies.Item(mybodies.Count).Name = UCase(sString)grossEnd Sub 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makro universal gestallten 
theshadog am 20.05.2009 um 18:18 Uhr (0) 
Also ich finde das Buch "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script" sehr empfehlenswert. Im "Kochbuch" wird vieles an Beispielen erklärt, was man nicht einfach auf anderes übertragen kann.Zu deinem Problem:Bei den Skizzen kannst du ebenfalls über eine Eingabe arbeiten.Code:Dim zahl as Integerzahl = InputBox("Skizzennummer eingeben.", "Skizzennummer", zahl)Dim sketch1 As SketchSet sketch1 = sketches1.Item("Skizze." & zahl)Eine andere Möglichkeit wäre, dass du eine Selection definierst, damit der  ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Punkt im Sketcher bemaßen 
zipdrive am 26.02.2021 um 08:34 Uhr (1) 
Leider hab ich die Doku nicht Ich hab das jetzt so gemacht:Dim p As Point2DFor i = 0 To 64  Set p = points(i)  Call part.Constraints.AddMonoEltCst(catCstTypeReference, p)NextOkay, aber wie kann ich die unabh. davon bemaßen?Und noch eine zweite Frage: Wie kann ich die ControlPoints eines Splines bemaßen? Wenn man das wie oben mit AddMonoEltCst macht, sieht man keine Änderung. Anscheinend sind die ControlPoints nur Kopien. 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Copy as Result mit Lagebeziehung 
roccat am 12.11.2021 um 10:42 Uhr (1) 
Hallo,ich habe in einem Product zwei Instanzen eines Parts, welche im Product an verschiedenen Stellen Positioniert wurden.Jetzt möchte ich jeweils ein Element aus den beiden Instanzen in ein anderes Part als Result ohne Link kopieren.Product--Part1 (Quelle Instanz1)--Part1 (Quelle Instanz2)--Part2 (Ziel)wenn ich das so kopiere:Code:For i = 0 To UBound(mStart.MyProductItems)  MyRootSelection.Clear  MyRootSelection.Add mStart.MyProductItems(i).ReferenceProduct.Parent.Part.FindObjectByName("PASSIVE_HAERTEBER ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Makro > inaktivieren der Kons. 
Norman Schulz am 04.05.2009 um 08:21 Uhr (0) 
Hallo!Ich moechte alle Konstruktionstabellen,sowohl die im Part als auch Product, mit einem Makro deaktivieren (und auch wieder aktivieren). Leider funktioniert das vorige Makro bei mir nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?Vielen Dank fuer Eure Muehe!Gruss Norman------------------WTL Engineering GmbH     n.schulz@wtl-group.dewww.wtl-group.de 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Property Density (Dichte) ändern 
denyo_1 am 09.01.2009 um 12:23 Uhr (0) 
Hallo hawu,ja diesen Wert in dem Feld Density (in den Part Eigenschaften) kann man definitiv NICHT ändern da er nur READ-ONLY ist (daher kannst du die Masse auch nicht ändern). Du muss dir sozusagen einen zweiten Parameter "Dichte" erzeugen mit dem du die neue Masse ausrechnest.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Parameter über Schieberegler 
cmb am 18.07.2016 um 14:19 Uhr (1) 
Hallo Programmierforum,ich möchte gerne mit einer UserForm über Schieberegler auf Parameter in meinem Part zugreifen. Die Suche nach Schieberegler oder Slide bringt wenig Input.Vielleicht hat hier schon jemand etwas in diese Richtung gemacht und hat ein paar Stichworte für mich, nach was ich suchen könnte.Danke schon vorabNorbert 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : DrawingViewGenerativeLinks 
bgrittmann am 06.07.2012 um 17:38 Uhr (0) 
ServusMir fallen dazu folgende Möglichkeiten ein:- in der Ansicht werden nur im Baum selektierte Parts angezeigt- in der Ansicht werden nur im Baum selektierte Körper angezeigt- als Referenz der Ansicht wurde zusätzlich ein Achsensystem gewählt- es wurde eine Skizze (aus dem Part) als Schnittdefinition gewähltGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln | 
 | 
CATIA V5 Programmierung : Auswahl in Makro einfügen 
V5Playaz am 12.09.2008 um 12:29 Uhr (0) 
Hallo Jens,so sollte eine Auswahl möglich sein:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selection msgInput = MsgBox("Alle Constraints ausblenden?", vbYesNoCancel, "Constraints")If msgInput = vbYes Then selection1.Search "CATAsmSearch.MfConstraint,all" Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties  visPropertySet1.SetShow 1end ifmsgInput = MsgBox("Alle Achsen ausblenden?", vbY ... 
  | 
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |