Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5500 - 5512, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Makro Körper / Body ausblenden
bgrittmann am 14.09.2012 um 12:04 Uhr (0)
ServusAn den Hauptkörper kommst direkt vom Part aus:Code:selection1.clearselection1.add oPart.MainbodyBeim aktuellen Körper sollte es über "InWorkObject" gehen zB (ungetestet)Code:selection1.clearif Typename(oPart.InWorkObject) "Body" then        exit Subend ifselection1.add oPart.InworkObjectGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 14. Sep. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parts Selektieren
PetraPetra am 25.06.2014 um 16:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte per Makro meine Parts selektieren um diese dann einer Group zuzuweisen. 1) Gibt es die Möglichkeit ein bestimmtes Part zu selektieren, dessen Name ich kenne(z.B. Part1)2) kann man Pauschal alle Parts selektieren?3) kann man alle Parts selektieren, außer ein bestimmtes?Leider bin ich ultimativer Makro Neuling. Wie funktioniert das denn mit der Auwahl eines Parts?Danke ihr Lieben Petra

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Länge eines Joins aus Linien messen
zoltan.bekesi am 17.06.2009 um 18:54 Uhr (0)
Hallo theshadog,also bei mir funktioniert folgender Code (deines um ein Paar Zeilen ergänzt) einwandfrei:Code:Sub catmain() Dim Part1 As Part Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.Part Dim hybridShapes1 As HybridShapes Set hybridShapes1 = Part1.HybridBodies.Item(5).HybridShapes LBjoin vermessen Dim LBjoin As HybridShapeAssemble Set LBjoin = hybridShapes1.Item("LBJoin") Dim MessRef As Reference Set MessRef = Part1.CreateReferenceFromObject(LBjoin) Dim SPAWb As SPAWorkbench evtl diesen Datentyp löschen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parts erzeugen und hochzählen
Ivanl am 16.11.2011 um 18:17 Uhr (0)
Hi Bernd, ich dachte ich hätte ein Abbruch Kriterium drinnen.For i = 1 to 10Name = "Variante_" & Right(CStr(i + 100), 2)Set product3 = products2.AddNewComponent("Part", Name)If Err.Number 0 then Wenn Fehler aufgetretten if Abfrage verlassen und in For schleife springen welche dann weiter zählt else Wenn kein Fehler auftritt For Schleife verlassen und Makro beenden Exit ForEnd IfNextIch dachte das führt mein Programm aus. Ich Versuche mal deinen Ansatz.Grüße Ivanl

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit CAA
kpr am 07.11.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo miteinanderIch versuche schon seit einiger Zeit folgendes in CAA:- Erstellen einer Toolbar mit mehreren Commands in der Part-Design-Workbench (Commands führen zur Zeit noch nichts aus)Ich denke, ich habe alles so gemacht, wie es in den Unterlagen von CAA beschrieben ist. Ich erhalte immer wieder Fehlermeldungen beim Linken, dass gewisse Verweise nicht aufgelöst werden können.Hat vielleicht jemand eine funktionierende Lösung für diese grundsätzliche Aufgabe (Grundgerüst reicht) ?Gruss René

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Part wird in Product eingefügt, aber nicht angezeigt
Lusilnie am 15.05.2006 um 23:37 Uhr (0)
Hallo CEROG,konnte dein Problem bisher nicht validieren, bin aber heute über folgenden Parameter gestolpert:CATIA.RefreshDisplayIst der in Deinem Script zufällig auf "False" gestellt? Dann kannst Du keine Visualisierung bekommen! Sagt so zumindest die Hilfe! Bloß so als Idee ...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

SteuerungmitFOG.zip
CATIA V5 Programmierung : Syntax von if-Abfragen
denyo_1 am 10.12.2008 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Martin,hier mal ein ganz einfaches Part (R16), das die Vorgehensweise verdeutlichen soll. Das Problem ist meiner Meinung nach, das man mit Evaluate nur reelle Zahlen in die Regel übergeben kann. D.h. man kann sich keinen Textparameter mit mehreren Werten (z.B. klein, mittel, groß) definieren und diesen auswerten lassen. Aber mit 1, 2, 3 funktioniert es auch. Dann sollte man es halt in den Commant reinschreiben damit der Anwender auch weiß was er tut ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Masse von Produkten
Lusilnie am 25.06.2007 um 23:09 Uhr (0)
Hallo CatiaV5User,bitte gib doch mal Release(, ServicePack und Hotfix) an, damit wir das Ganze auch einordnen können. In R16 (oder schon R15?) ist da nämlich ein Schalter hinzugekommen, der das Ergebnis verändern kann.Ansonsten wüsste ich nur, das unter "Mass" bis R14(?) nur der "PartBody" berücksichtigt wurde. Daraus resultierend müsstest Du also die "Inertia" für den "PartBody" anstelle für das gesamte Part berechnen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr opti ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makroaufzeichnung unvollständig
Feyza am 11.06.2004 um 16:26 Uhr (0)
Hallo, ich habe in CATIA V5R12 ein Makro aufzeichnen wollen. Da in CATDrawing leider das Problem besteht, das es nicht immer die Makros aufzeichnet, habe ich nun ein kleines Problem: Wenn ich ein Makro aufzeichnung starte-- gehen ich auf Bearbeiten-- Suchen-- geben dort als Strichstärke z.b. 0.25 mm an -- gehe auf das Fernglas Suchen-- listet ermir alle Elemnte auf, die mit dieser Strichstärke 0,25mm in dieser Zeichnung vorhanden sind. -- wennn ich dann auf Auswählen drücke, markiert er mir alle Elem ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Referencen erzeugen für Bedingungen
MarkusK am 09.10.2011 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Leute,ich versuch gerade hinter das das Thema Reference zu kommen.Leider ist es für mich immer noch ein Mysterium.Hab die Hilfe schon bemüht, allerdings findet man natürlich sehr viele Beiträge zu dem Them.Und auch zu meinem Problem habe ich was gefunden, aber verstanden habe ich es noch nicht ganz.Konkret versuche ich eine Bedingung von einem Part auf ein anderes zu erzeugen.Einmal direkt Achsensystgem zu Achsensystem, das 2te mal dann 2 Bedingungen von Punkt zu Punkt der Achsensysteme und Z-Achse z ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Parameter über Python auslesen
D.S. am 29.06.2010 um 12:10 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe aber leider klappt gar nichts... Schreibe ich einen Code um mir die Längen auslesen zu lassen kommen 4 zeilen mit parametern wie biegeschwellfestigkeit und zulässiger spannung. sind nicht ganz Parameter des Typs länge hier mein Code: habe ich irgendwo einen Fehler, den ich nicht sehe oder sehen kann?!Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentDim selection1 As Selection Dim I As Integer Dim TextFile1 As FileDim fileSys As Object ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
Kordel am 17.03.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo! Hätte da auch mal eine Frage, aber zuerst mal Danke für das Script! Echt super! Würde gerne noch zwei Paramter von dem Part in das Schriftfeld verknüpfen, bzw. ausfüllen lassen! Habe sehr viel mit dem Sheet Metal Design zu tun und würde gerne die Blechstärke und den Biegeradius automatisch mit dem oben verwendeten Scribt mit ausfüllen lassen! Kann mir wer helfen oder ein paar tips geben.....bzgl. dem Programieren?Mfg

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : UDF instanzieren ueber CATScript...
annaki am 24.01.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich moechte gerne eine von anderen geometrischen Abmessungen abhaengige Anzahl UDF s in ein Part einfuegen. (Zum Beispiel ist die Anzahl von Stuetzwaenden abhaengig von der Groesse des betroffenen Beulfelds...) Also jedenfalls dachte ich mir, dass das mit einer Schlaufe in einem Macro ganz nett waere, ueber den Macro-Recorder krieg ich aber nichts Schlaues... Hat jemand mal was derartiges gemacht? Speziell das Instanzieren von UserDefinedFeatures interessiert mich. Merci vielmal und Gruss ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz