|
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
DanielFr. am 04.12.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,na das ist meistens so . Suche doch mal im I-NET nach Beispiel die zeigen wie man mit VBA einen Ordner erstellt. Dann musst du doch nur noch das Script kopieren und die String (also den neuen Ordnerpfad übergeben). Diese setzt sich zusammen aus dem String den du aus der Methode oProduct.Path + "Name_neuer_Ordner" bekommst------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ebene aus einer Skizze auslesen
Nautilius2005 am 29.05.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann man aus einer Skizze (oder positionierten Skizze) die Ebene, auf der die Skizze erstellt ist, mit einem Makro auslesen???Mein Problem:in einem Part existiert eine Skizze auf der XY Ebene (es können auch andere Ebenen sein). Ich will jetzt 3D Punkte auf der gleichen Ebene(XY) erstellen. Wie kann ich die Ebene aus einer Skizze auslesen???Danke,Denis
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAD Daten auslesen...
Steffen Hohmann am 26.03.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Sebastian, mit Java gehts folgendermaßen: //Wenn CATIA noch nicht gestartet ist var CATIA CATIA = WScript.CreateObject("CATIA.Application") //Wenn CATIA bereits gestartet ist var CATIA CATIA = WScript.GetObject("","CATIA.Application") CATIA.Visible = true Danach hat man über die Variable "CATIA" Zugriff auf alle CATIA-Objecte bzw. Methoden. Bsp. neues Partdocument erzeugen: CATIA.Documents.Add ("Part") Ich hoffe Dir hilfts weiter. Gruss Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wert eines Parameters einlesen
BettinaRauch am 10.07.2009 um 09:01 Uhr (0)
Hi,bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen, da ich aus der Literatur nicht schlau werde.Ich habe einen realen Parameter in einem Part erstellt. Nun möchte ich den Wert, den der Parameter hat, in einem Makro benutzen und zwar in einer For-Schleife als Endwert.For I=1 To Hier soll der Wert des Parameters stehen...NextGeht das überhaupt? Wie kann ich dem Makro einen Wert eines bestehenden Parameters beibringen?Gruß Betty
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abfrage ob Part in Product vorhanden ist?
Schlabba am 14.07.2008 um 17:53 Uhr (0)
Hallo V5ler,ich habe folgendes Problem. Ich möchte über ein Makro abfragen, ob sich ein Bauteil in einer Baugruppe befindet oder nicht.Ich habe versucht ein Makro aufzuzeichnen und es dann entsprechend abzuändern.Dabei dachte ich, dass ich das Bauteil suche, es in eine Gruppe stecke und dann die Anzahl der Bauteile in der Gruppe abfrage.Wenn die Anzahl größer Null ist muss das Bauteil vorhanden sein, wenn nicht, dann gibt es das Bauteil in der Baugruppe nicht.Für die Suchfunktion habe ich die Suchfunktion ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Parts in Produktstruktur auslesen
felkampe am 01.12.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich lese nun schon ein paar Tage alle Artikel die ich zu dem Thema finden konnte und habe mich auch mithilfe des Buches "CATIA V5 automatisieren" schon ein wenig eingearbeitet, komme aber einfach nicht so richtig hinter die Lösung meines Problems. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!Nun zur Aufgabenstellung:Ich habe ein Produkt, das aus Unterprodukten und Parts besteht. Nun haben alle Parts einen Parameter den ich auslesen möchte und zusammen mit der Teilenummer in einer Excel ablegen m ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 19.10.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein paar Anmerkungen:Um von VB.Net auf ein laufendes CATIA zuzugreifen muss folgender Code am Anfang stehen:Deklaration von CATIA ---------------------------------------------- Dim CATIA As New Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application")"CreateObject("Catia.Application")" erzeugt eine neues CATIA-Instanz, startet aber CATIA nicht !! Somit ist im System V5 zweimal vorhanden, aber nur eins laäft richtig. Lieber V5 starten (von mir aus über ein CATScript, welches v5 startet und danac ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : existenz des Knoten Relations prüfen, ohne ihn anzulegen?
okl am 06.09.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hm, ich hab mal ein Part eingelesen, das keine Relations/Optimizations hat. Wenn ich mich auf den Knoten Optimizations setzen will, kommt eine Fehlermeldung (Err# = -2147467259), dass die Method "Optimizations" on object Relations failed. Knoten ist schon als Dummy im Objekt, aber ohne Inhalt und ohne Zeiger auf die eigentlichen Eigenschaften, wenn Optimizations vorhanden sind. Kann ich leider nicht nachvollziehen. Tut mir leid. Wie hast Du die Objektvariablen deklariert?Grüße, okl
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Schnittstelle CATIA und Excel
diehorst am 18.02.2013 um 06:19 Uhr (0)
Hi, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe das im Bild abgebildete parameterisierte Part erstellt. Jetzt wuerde ich gerne aus der Excel Tabelle die Werte uebernehmen. Ich brauch die daten sowohl in Excel als auch Catia, damit ich noch weitere Berechnungen machen kann. Um die ganze Geschichte ein bisschen Anwenderfreundlich zu machen, will ich aber, dass nur einmal die Daten eingegeben werden muessen. (Also nur in Excel). Irgendwelche Ideen? Danke im Vorraus. LG Wiebke
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Button Abbrechen bei InputBox
Lusilnie am 04.05.2006 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Spritty,pack einfach folgende (fettgedruckten) Zeilen in Dein Macro:Code:Liste1.Search "Part Design.Körper.Name =" & Eingabe1 & ";Alle"If Liste1.Count = 0 Then Msgbox "Körper " & Eingabe1 & " nicht gefunden!!! - Abbruch!!" Exit SubEnd IfListe1.CopySollte funktionieren, ist aber nicht geprüft!!!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Elemente eines gesuchten GeoSets
NormannK am 14.06.2010 um 14:00 Uhr (0)
Hallo,ich versuche schon eine Weile in einer Part Struktur ein bestimmtes Geoset zu finden und dann die Untergeordneten Elemente zu bearbeiten.Das Suchen selber ist soweit kein Problem.Code:Set Selected = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelected.ClearName_geoset = "Geosetname"Selected.Search "(Name=" & Name_geoset & " & CATGmoSearch.OpenBodyFeature),all"Aber wie kann ich auf z.B. die Namen der untergeordneten Elemente zugreifen?meine Versuche z.B. mitCode:MsgBox (Selected.Item(1).Name) schlugen leider fehl.D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : klasse des Shape?
tomtom1972 am 29.11.2005 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,probiers mal so, dann kannst du dir die if-Schleifen (Typename: Add, Assemble ....)schenken.Sub CATMain ()Dim oBodies, oBody, oShapes, oItem As VariantSet oBodies = Catia.ActiveDocument.Part.BodiesOn Error Resume NextFor Each oBody In oBodies Set oShapes = oBody.Shapes For Each oItem In oShapes If Not IsEmpty(oItem.Body) Then oItem.Name = oItem.Body.Name End If NextNextOn Error GoTo 0End Sub------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Parameter
zoltan.bekesi am 24.03.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Manrok,folgendes Code erstellt ein Parameterset. Es darf nur ein Part geöffnet sein.Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersDim parameterSet1 As ParameterSetSet parameterSet1 = parameters1.RootParameterSet.ParameterSets.CreateSet("MySet")End SubWenn du es anderswo erstellen wirst, geht es ähnlich.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |