|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
HoBLila am 06.08.2008 um 19:05 Uhr (0)
wow, das Script finde ich doch mal ne gute Idee.Kannste mir bitte den Fehlercode oder die Fehlermeldung mal sagen?Ich denke aber auch, dass es am Parameternamen liegt.Edit:versuch mal: temp = "CATPrtSearch.PartFeature.Name=" & PartName & ",all"wenn wirklich Part1 im PartName drin steht funktioniert es bei mir.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu ba ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Import Smarteam Werte in Catia
Manuel90 am 12.08.2016 um 07:12 Uhr (1)
Das habe ich hinbekommen! Wusste nicht das das überhaupt existiert!Nun zum nächsten Problem, das scheint ja nur zu funktionieren wenn ich bei einem aktiven part den Befehl "von Datenbank laden" auführe.Wenn ich eine Baugruppe mit sagen wir 200 Teilen habe wäre das natürlich nicht sinnvoll. Geht das auch „global“??Und außerdem wie bekomme ich das Feld mit dem Bauteilnamen dann in das Feld Produktbeschreibung des Parts? Hier sind ja keine Formeln zulässig? Ziel sollte sein das der Name des Teils automatisch ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Catia Vbamakro eine Part aus TeamPDM kopieren
CTenschert am 24.02.2005 um 09:45 Uhr (0)
Da hatte ich auch schon dran gedacht. Zitat: Original erstellt von michaelroesch: im Zweifelsfall über CATIA VBA in eine Textdatei rausschreiben, und mit SmarTscript wieder einlesen. Oh , ich dachte diese Technik wäre seit der R9 veraltet ;-) Ich komme aber langsam weiter, jedoch ist das viel rumprobieren (wart, wart). Mal eine andere Frage, wo gibt es eigentlich vernünftige Schulungen für die Programmierung von TeamPDM in Verbindung mit Catia ? Hat jemand hier im Forum eine Besucht oder kann etw ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabelle aufrufen
Jang am 22.04.2009 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Daniel,Ich habe ein Makro-Programm geschrieben (bitte siehe den Anhang). Das Ziel des Makros, ist es einem Part Material, Bezeichnung und Dichte von einer Excel-Tabelle zuzuweisen.Als Ergebnis wird eine Design Table("MATERIALLISTE") unter Relations erzeugt.Aber ich muss das Programm weiterentwickelt damit die Design Table automatisch angezeigt wird++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA.StartCommand("Properties") -- Das ist nur ein Beispiel. Ich wollt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : EdgeFillet
8user8 am 16.10.2012 um 15:54 Uhr (0)
Hallo da draussen,ich muss diesen Beitrag nochmals rauskramen, da ich genau das gleiche Problem habe, außer dass ich "Faces" für mein Fillet nutze.Per Hand erstellt funktioniert alles bestens, das Makro streikt allerdings mit der Fehlermeldung aus obigem Beitrag beim Update.Bisher versucht habe ich nach dem Hinzufügen jeweils ein lokales Update (Part.UpdateObject) des Fillets, allerdings ohne Erfolg. Das Fillet als Hybridshape zu instanziieren funktioniert, allerdings scheitert der Befehl "compute".Habt ih ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabelle aufrufen
Jang am 22.04.2009 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Daniel,Ich habe ein Makro-Programm geschrieben (bitte siehe den Anhang). Das Ziel des Makros, ist es einem Part Material, Bezeichnung und Dichte von einer Excel-Tabelle zuzuweisen.Als Ergebnis wird eine Design Table("MATERIALLISTE") unter Relations erzeugt.Aber ich muss das Programm weiterentwickelt damit die Design Table automatisch angezeigt wird++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA.StartCommand("Properties") -- Das ist nur ein Beispiel. Ich wollt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Baugruppe über Regeln steuern
djtiendahl am 17.04.2010 um 16:03 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!Mit "Part hinzufügen und entfernen" meine ich das ich ein Vorhandene Komponente (CATPart Datei) in die Assembly Design Umgebung hereinlade.Das mit dem true/false setzen des "Aktivierungsstatus der Komponente" durch eine Regel ist eine Möglichkeit. Das Problem ist nur, dass der Strukturbaum überladen wird, denn es geht darum Federn in verschiedenen Ausführungen zu schichten und das können schnell 30 Stück oder mehr sein.Wenn es möglich wäre nur soviele Dateien ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linked documents
citac am 17.08.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hello, I have this problem: I can t trace how i change (replace) links at linked documents. In VBA code of course. Example: -old parts PART0.CATPart PART1.CATPart - it s e.g. mirror part from PART0 with link to it -new parts CATPART0.CATPart - PART0 with new name CATPART1.CATPart - PART1 with new name, still linked to PART0 I need after rename change the link at CATPART1 from PART0 to CATPART0. Thanks for answer
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte für einen Spline importieren
zoltan.bekesi am 24.03.2009 um 19:00 Uhr (0)
Hallo demar,es geht auch als Skizze.Vergleiche den Code mit den vorherigen, um die unterschiede festzustellen.Code:Sub CATMain() Dim oActDoc As Document If CATIA.Documents.Count = 0 Then MsgBox ("Kein Dokument geöffnet!") Exit Sub End If Set oActDoc = CATIA.ActiveDocument If TypeName(oActDoc) "PartDocument" Then MsgBox ("Kein CATPart geöffnet!") Exit Sub End If Dim oPart As Part Set oPart = oActDoc.Part Dim body1 As Body Set body1 = oPart.MainBody Dim sketches1 As Sketches Set sket ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parametrisches Textfeld im Drawing per VB?
Timberwolve am 08.08.2007 um 12:35 Uhr (0)
Die Parameter müssen direkt in den Parts angelegt werden. Und eine Messung brauchst du nicht zu machen. Bzw. willst du das ganze per Makro lösen oder kann es auch als Masse-Parameter im Part bereitgestellt werden???Diesen kann man über die PartMeasure-Formeln (Keine CATIA-Messung) verknüpfen.Wenn du das ganze per Makro machen willst, dann müsste ich auch erstmal schauen was man da tun kann. Aber der manuelle weg wäre dieserGruß Timber------------------Wenn alle Stricke reissen, nehm ich ein Drahtseil
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Finde den Fehler im Code nicht, bitte um Hilfe
A.H.N. am 22.06.2003 um 19:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei dem beseitigen eines Fehlers. Wenn ich den unten eingefügten Code ausführe bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Run-time error 438 Object doesn t support this property or method in folgender Zeile Set hybridShapeRotate1 = shapes1.Item("Drehen.1") Wenn ich an den Anfang ein "On Error Resume Next" setze läuft der Code durch und macht genau das was er soll, und wie ich es haben will. Weiß jemand wo mein Fehler liegt? Vielleicht bin aich ja auch nur mit Betrie ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linienlänge und Flächen mit makro auslesen
B Hossbach am 23.04.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein relativ großes Part, in dem ich in Geosets verschiedene Surfaces und Linien drin habe. Die Geosets sind in einer bestimmten Ordnerhierarchie unterteilt, die beibehalten werden mussBesteht die Möglichkeit per Makro den Namen des Geosets und der Linie mit Ihrer Länge, bzw den Namen der Surface und Ihrer Fläche abzufragen?Habe in der Literatur (Dieter Ziethen) nur entdeckt, dass man Parameter auslesen kann. Damit müsste ich aber alle Elemente noch mal in den Parameters mit der Ordn ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Inputbox-Wert in Formel einfügen
Syphield am 30.06.2009 um 07:36 Uhr (0)
Hallo,wie füge ich einen Wert aus der Inputbox in eine Formel ein ???Habe das bisher so versucht:-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set part1 = partDocument1.Part Eingabe = InputBox ("Länge eingeben.", Eingabe) Set relations1 = part1.Relations Set parameters1 = part1.Parameters Set length1 = parameters1.Item ("Offset Leiste") Set formula1 = relations1.CreateFo ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |