Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.317
Anzahl Beiträge: 31.755
Anzahl Themen: 6.270

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5825 - 5837, 6784 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen selection von produkt auf part sec.
CATIA V5 Programmierung : Großes Problem
tonka am 15.03.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hy@allIch habe ein rießen Problem. Wir arbeiten auf CATIA V5 R14 & R16 und haben einige VBA-Makros extern. Programmiert wurden sie in C#.NET (2005) und in VB.NET (2005). Diese funktionieren nur auf meinem PC, also auf jenem, mit dem Sie programmiert wurden, jedoch funktioniert es bei allen anderen Rechnern nicht, sowohl bei VB als auch bei C#.Das eine Beispielprogramm soll ein Geometrisches Set anlegen und dann aus einem File eine Punktewolke auslesen. Das Geomatrische Set wird erstellt, jedoch sobal ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Formel eines 3Dimensionalen Spline Auslesen
P.Katter am 02.12.2011 um 16:50 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,vielen Dank für die Tipps. Allerdings komme ich leider doch nicht so recht weiter. Ich habe im Programm Set hybridBodies1 = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item(1).hybridshapes.Item(4)geschrieben und den hybridbodies1 dann der Überwachung hinzugefügt. Nur leider finde ich darin überhaupt nichts geometrisches zu dem Spline - nicht einmal die 8 Punkte durch die ich Ihn definiert habe?Bin ich in dem Bereich falsch, oder werden die geometrischen Daten die ich brauche darin gar nicht ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro to measure the distance between Join(Part) and Surfaces (Product)
ghfjdksla am 28.09.2020 um 11:38 Uhr (1)
Die Bandanalyse ist eine gute Idee (hätte ich auch selber drauf kommen können... )Im Nachgang kann man die Fläche zu den roten Stellen der Bohrungen (10mm) per FanMode einzeln messen.Rechenaufwand hält sich in Grenzen... (ca. 5min)Dadurch sehe ich auch Bereiche die z.B. 25mm Abstand haben.Optimal wäre natürlich wenn die Messunger autom. erstellt und visuell dargestellt werden könnten.Was ein Marker3D ist weiß ich leider nicht, konnte in Google auch nix schlaues finden was das ist bzw. wie ich das für mich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

TestSpeicher.CATPart.txt
CATIA V5 Programmierung : Unterschiedliche Parameter abhängig machen
pbegger am 14.07.2015 um 08:41 Uhr (1)
Hi Uwe,ok das mit dem Anhang öffnen klappt! Danke! Aber ich steige leider noch nicht dahinter wie ich mit dem Angegebenen Wareninhalt die Anzahl der Leitwalzen unten und oben im Speicher anpasse... Vielleicht biste so nett und schaust dir mal das Part an? Hier gibt es einen Parameter (Wareninhalt) von dem die Anzahl der Leitwalzen die dargestellt werden sollen, irgendwie abhängig gemacht wird...Hier liegt auch die Warenbahn in einem Set (Warenbahn) zur Veranschaulichung.Vielleicht hast du da ja noch einen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.10.2010 um 20:29 Uhr (0)
Ich habe auf Anraten Zoltans im Bereich Part/Assembly ein neues Thema zur Rohrkonstruktion aufgemacht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003632.shtml ___________________Hallo Clinton :-)ein berechtigter Einwand! Tatsächlich werde ich eine (vereinfachte) Festigkeitsberechnung in Excel erstellen.ABER - das Ding soll gar nicht fliegen, vielmehr gilt es den Kollegen ein einfaches Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem man rudimentäre Betrachtungen zur Auslegung von verschiedenen Tankkonfiguration durchf ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte bemassen in geöffneter Skizze
V5-Maxe am 25.11.2008 um 07:52 Uhr (0)
Hallo CAMiCADse,dank deiner Hilfe ist jetzt alles gut! 10Unis 4UDer Hinweis mit Skizze zu vor Aufzeichnungsende war Klasse, bisher war das aufgezeichnete Macro immer leer.Auch für alle anderen hier der Code, der zumindest bei mir funzt!Option ExplicitSub CATMain()On Error Resume NextDim I As IntegerDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim MyPart As PartSet MyPart = partDocument1.PartDim sel1 As SelectionSet sel1 = partDocument1.SelectionDim HAxis, VAxis As Line2DDim Ref1 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Section Create
pittyplatsh am 30.10.2009 um 00:29 Uhr (0)
Und wieder ein Enpass (ob die wohl jemals aufhören).Diesmal kann ich mir beim besten Willen den "Fehler" (falls es einen gibt) nicht erklären.Es dreht sich um folgende Zeilen:Code:[...]MsgInput = MsgBox("Es wurden [... gekürzt ...] extrahiert werden?", vbYesNo, "EXTRAHIEREN weiterer Groups")If (MsgInput = vbYes) ThenDim s As Integers = selectedItems.CountWhile ( s = selectedItems.Count)If (TypeName(selectedItems.Item(s).Value) = "Group") Then[...]Ich habe die Werte von s und selectedItems.Count überprüft i ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parts erzeugen und hochzählen
Ivanl am 16.11.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke nochmal für die Tipps. Jetzt funktioniert es richtig.Grüße IvanlHier der funktionierende Programmcode-----------------------------------------------Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet products1 = product1.ProductsSet product2 = products1.Item("Product2.1")Set products2 = product2.ProductsSet product3 = products2.Item("Variante_01.1")Dim i as IntegerDim Name as StringFor i = 1 to 10 On Error Resume Next Set product3 = produ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Abzugskörper von Part entfernen
bgrittmann am 15.08.2017 um 10:04 Uhr (1)
Servus JulienEin paar Hinweise:Bitte verwende korrekte Begriffe: deine Schleife geht über die Bodies (Körper) nicht über Parts (da ist was anderes)Poste bitte Code in den entsprechenden Tags.Verwende bessert sprechende Variablennamen (was soll den body2 sein?)Dass sich die Reihenfolge der Bodies in der Bodies-Collection ändert wage ich zu bezweifeln (mit R19 getestet). Dies trifft zB bei GeoSet zu aber nicht bei Bodies. (das Ergebnis deines Codes sieht bei mir so aus wie im Bild gezeigt)GrußBernd---------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baugruppenkomponenten
Timberwolve am 13.10.2008 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich versuche schon seit geraumer Zeit Baugruppenkomponenten via Makro zu erstellen. Dies funkioniert leider nur dann, wenn die beiden Parts die ich für die Operation verwenden will (1. Part mit Abzugskörper 2. Zielpart). Auf der Obersten Stufe eines Produkts liegen. Stehen die Parts auf unterschiedlichen Stufen, so funktioniert das ganze nicht mehr. Ich verwende hier VB 2005 und CATIA V5R16. In VB6 und CATScript habe ich es auch schon getestet, leider ohne Erfolg. Hat hier vielleicht schonm ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Rotationsachse
HoBLila am 10.05.2010 um 15:24 Uhr (0)
Die Zeile ist auch redundant.Kannst direktSet reference2 = part1.CreateReferenceFromObject(Rotationsachse)machen.Aber interessanterweise wollte ich grad ein ähnliches Thema einstellen:Frage ist obs eine Möglichkeit gibt diesen Linkverlust zu vermeiden, wenn ich bei Cut & Paste im selben part bleibe, also dass der Link nur auf den Namen geht und ein objekt mit dem Namen ist ja weiterhin vorhanden.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der N ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Hilfsmittel Schraubenverbindung
haecki am 16.04.2008 um 09:40 Uhr (0)
Hallo alle zusammen!Ich bin zur Zeit auf der Suche nach Programmen, die die Erstellung von Schrauben- und Stiftverbindungen erleichtern. Bisher werden die Bohrungen in jedes Part einzeln eingefügt. Das bringt einen nicht unbedeutenden Zeitaufwand mit sich, "nur" um eine Schraube einzufügen. Ich soll einen Vergleich geeigneter Programme durchführen und dann wird entschieden, ob eins gekauft wird oder ob das ganze über selbst zu programmierende Makros laufen soll. Ich habe im Netz bisher "MWF-Bore" von Moldw ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mit VB 2010 Catia starten und Part erstellen
B1ackEag1e am 16.03.2012 um 12:25 Uhr (0)
@bgrittmannDanke für deine schnelle Antwort, leider bringt mich der Link nicht weiter :/ Denn das was dort steht, führt bei Visual BAsic 2010 zu einer Fehlermeldung Vileiehct erbarmt sich ja einer von den experten mir dir 2-3 Befehlszeilen zu schreiben als kleine Starthilfe Also 1. überprüfen ob Catia schon am laufen ist.2. wenn es nicht am laufen ist, Catia Starten (ohne zu wissen wo es Installiert ist)Ist sowas überhaupt möglich? (Ein Programm zu Starten ohne zu wissen wo es sich befindet?)Danke vielmals ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz