|
CATIA V5 Programmierung : Funktionalität Silhouette über Makro nutzen
Lusilnie am 29.09.2005 um 02:15 Uhr (0)
Hallo CAD-V5,wenn ich es recht verstehe, besteht Dein Problem aus 2 Teilproblemen:1.) Auslesen der Parts aus dem Verzeichnis2.) Umwandeln der Parts in cgrs mit DMO-SilhouetteZu 1.) ist besser das Betriebssystem zu nutzen, da CATIA meines Erachtens dazu unzureichend ist. Zu 2.) ist meine Idee, jeweils das Part in ein leeres Product zu laden, zu selektieren und mittels DMO-Silhouette als cgr zu speichern (Tipp zu letzterem: Makro-Rekorder)Der Knackpunkt aus meiner Sicht (und wenig CATIA-FileSystem-Management ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : C# Late Binding (Zugriff ohne Bibliotheken), VBA ähnlich?
student1992 am 22.10.2017 um 22:36 Uhr (1)
vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich für Visual Basic 2010 Express entschieden. (Da ich das schon installiert hatte.Nun habe ich versucht ein einfaches Makro zu erstellen. Bekomme aber die Verknüpfung mit Catia über die COM schnittstelle nicht so richtig hin. Kann mir deiner einer weiterhelfen.Code:Imports System.Runtime.InteropServicesImports ProductStructureTypeLibImports INFITFImports MECMODImports HybridShapeTypeLibPublic Class Form1 Dim CATIA As INFITF.ApplicationCATIA = GetObject("CATIA.Appl ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einen Parameter über eine userform ändern
89marbru am 09.04.2018 um 21:13 Uhr (1)
Hi,ich konnte wie folgt auf den Parameter in den Parameters zugreifen:Dim my_parameters as ParametersSet my_parameters = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersDim length1 as LengthSet length1 = my_parameters.Item("Part_Uebung4Parameters.2X_Punkt2")length1.Value = 100Mein Beispiel war etwas anders aber es sollte so klappen. Ich schaue mir im Visual Basic Editor von Catia immer das Watch-Window an und dort kann man die Struktur einfach nachgehen. Wenn man das so in Catia macht klappt es meistens. Und die Funkt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Paste Special, Anzahl von Teilflächen
MaxZ am 24.06.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo zusammen! Mir ist aufgefallen, dass wenn ich einen PartBody kopiere und per Paste Special as Result without Link an anderer Stelle, z.B. in ein anderes Part wieder einfüge, die Anzahl der Teilflächen manchmal nicht mehr übereinstimmt. Nach dem Kopieren sind dann ab und zu, abhängig vom Modell, weinger Teilflächen übrig. Es werden z.B. aus 833 nur noch 831. Hat dafür jemand eine Erklärung? Meine Vermutung besteht darin, dass das Modell nicht in einwandfreiem Zustand ist, wenn dieses Problem auftritt. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : textbox rückgabewert
Falk H am 23.12.2006 um 11:40 Uhr (0)
Hallo!Vorab möcht ich erwähnen, das ich CATvb - Neuling bin!Ich habe einen Parameter des Typs LENGHT erzeugt. Dim Parameter As Parameters Set Parameter = CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters Dim BohrDurchm As Length, Massreihe As Length Set BohrDurchm = Parameter.CreateDimension("BohrDurchm", "LENGTH", 0#)Der Wert, der anschließend in eine TextBox geschrieben wird soll nun anschließend dem Parameter zugewießen werden. (BohrDurchm .value = TextBox1). Leider gibt mir CATIA eine Fehlermeldung aus, wah ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATPart CATProduct Identifizierung
roccat am 01.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo camahiahua,hier mal ein Beispiel:Code:Sub TypeCheck()Dim MyDocument As DocumentDim MyDocuments As DocumentsSet MyDocuments = CATIA.DocumentsFor Each MyDocument In MyDocuments Select Case TypeName(MyDocument) Case "PartDocument" Debug.Print "Ich bin ein Part" Case "ProductDocument" Debug.Print "Ich bin ein Product" Case "DrawingDocument" Debug.Print "Ich bin eine Drawing" Case Else Debug.Print "Ich bin ein anderes Dokument" End SelectNextEnd Subdu mußt den Typename ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name von Properties auslesen
Tobse85 am 06.06.2008 um 11:54 Uhr (0)
Habs schon selber. So gehts falls es jemanden auch interessiert:Dim Material As ParameterDim Name As ParameterDim MyPart As PartSet MyPart = Catia.ActiveDocument.PartDim Relation As RelationsSet Relation = Catia.ActiveDocument.Part.RelationsDim Para As ParametersSet Para = MyPart.ParametersSet Material = Para.Item("Material")Name = MyPart.Name+""+Material.Value+""+Material.Value+".1.1Density"Dim Materialdichte As ParameterSet Materialdichte = Para.Item(Name)Dim FName As CATBSTRFName = "Materialdichte"Dim F ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Constraint Orientation
Augustiner am 14.03.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Lusilnieda gibts nix zum verzeihen hast schon recht aber so ist das halt wenn man nicht viel Ahnung hatt wie ich vom programmieren.Hinter Refstring hängt der komplette String zu den Ebenen die ich zueinander positionieren will,da beim Constraint setzen nur die Methode CreateReferencefromName funktioniertHab jetzt mal als anhang eine ZIP-Datei wo das Product und das Part das ich Positionieren will enthalten sind.Im Makro sind die Orientierungen alle auf Opposite gesetzt.Es werden drei Ebenen Coinciden ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum zählen von Bohrungen
tberger am 10.01.2008 um 15:53 Uhr (1)
Vielleicht mal ein ganz anderer Ansatz ohne Makro:Versuche doch einmal, wenn du deinen Part Body mit Loechern und Mustern etc. vor dir liegen hast, mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und ganz unten letzte Zeile PartBody object und danach das Feature "Create Technological Results" zu waehlen.Es wird dir ein neuer Folder eingehangen mit genau der Anzahl von Loechern, die da sind (ob aus Hole oder aus Pattern entstanden ist, mit und ohne Gewinde - EGAL!). Dann ersten und letzten Eintrag mit Shift sel ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skizze im Raum Ausrichten
Lusilnie am 18.06.2008 um 22:47 Uhr (0)
Hallo INLU,probiere es mal mit folgender Variante:Code:Dim geoele As HybridBodyDim hb1 As HybridBodiesDim meinpart As PartDim skizzen As SketchesDim skizze As SketchDim ursprungselemente, ebeneDim skachse()Sub catmain()Set meinpart = CATIA.ActiveDocument.PartSet hb1 = CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodiesSet geoele = hb1.Addgeoele.Name = "test"Set skizzen = geoele.HybridSketchesSet ursprungselemente = meinpart.OriginElementsSet ebene = ursprungselemente.PlaneXYSet skizze = skizzen.Add(ebene)meinpart.Updat ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Skript im Hintergrund laufen / warten lassen
FiRo am 21.11.2007 um 14:34 Uhr (0)
@ize:ich vermute es ist catvbs oder catia script. keine ahnung wo der unterschied ist."schoene heile java-welt" @proofin:hab mich schon dran gewohnt unschoen zu programmieren, aber busy-waiting...das kann ich fast mit meinem gewissen nicht vereinbaren.gibts vllt sowas wie sleep(1), so dass die schleife nur einmal pro sekunde durchlaufen wird?edit: hab grad festgestellt (vllt fuer andere auch interessant): busy-waiting: - rechte maustaste geht nicht - geoeffnete dokumente werden und windows ni ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Befehle in vb als strings variieren und ausführen
weissda am 13.09.2006 um 16:46 Uhr (0)
HalloIch habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Ich hätte gerne folgendes durchgeführt: einen Konstruktionsbefehl für eine boolsche operation erstellen und dann den Befehl ausführen. command = "partDocument.Part..ShapeFactory.AddNew" & TypeName(boolP)Da TypeName(boolP) verschieden sein kann (Trim, Add...) möchte ich den Befehl mit dieser Methode flexibel halten. Natürlich wäre das ganze auch mit IF... für jede Variante möglich aber so wäre es doch etwas eleganter.Meine Frage deshalb: gibts einen Befehl um ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
White-Fox am 25.01.2017 um 21:11 Uhr (1)
HalloDa ich hier ja schon sofort Hilfe gefunden habe probiere ich es gleich nochmal. Ich hab in einem Drawing einen Text, den ich in eine Skizze kopieren will (über dxf). Das funktioniert jetzt soweit.Jetzt möchte ich den Text mittig (in der Skizze im Part) ausrichten. Vertikal ist kleines Problem, da die Schrifthöhe zwar bekannt ist, aber irgendwie paßt meine Umrechnung nicht ganz. Aber wie mache ich das horizontal? Und mache ich das am Besten erst in der Skizze oder schon im Drawing?Ich hab hier ein dick ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |