|
CATIA V5 Programmierung : verschobenes Part im Podukt
Lusilnie am 07.04.2006 um 00:37 Uhr (0)
Hallo crash,ich verstehe Dein Problem anhand Deiner Beschreibung nicht wirklich, versuche aber trotzdem mal etwas einzubringen!Um die Verschiebungen zu speichern, mußt Du nur das Produkt speichern! Falls Du den augenblicklichen Zustand als dauerhafte Reference behalten willst, einfach alle Parts im Product selektieren und mittels RMT-Selected_objects-Fix fixieren (keins der selektierten Part darf schon fixiert sein!!!).Oder über Tools-Generate_CATPart_from_Product das Product selektieren und als Part speic ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körper kopieren und in neues Part einfügen
Bartleby am 26.10.2004 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Torspezialist, also das Problem bei Dir ist dass Du erst einen body in die selection2 stellst und dann auf die Selection einfügen willst (Body auf Body???). Das kann so nicht.. also irgendwas anderes selektieren in deinem zweiten Part zb. das part selbst (hab ich so gemacht kannst aber auch anders machen.) MfG Ronny @Toralftom: bin mir da nicht sicher, ich denke wenn alles sauber zugeordnet ist (Selections) dann ist egal welches fenster offen oder on top ist.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz aus 3d-Element in globaler Variablen sichern
Steffen Hohmann am 09.06.2004 um 11:11 Uhr (0)
Hallo fireman, so müßte es gehen: Sub CATMain() Dim Anlageflaeche As Reference Dim odoc As PartDocument Set odoc = CATIA.ActiveDocument Dim oSel As Selection Set oSel = odoc.Selection Dim aSelArray(0) aSelArray(0) = Face oSel.Clear oSel.SelectElement2 aSelArray, Fläche auswählen , False Set Anlageflaeche = oSel.Item(1).Reference Dim oSketch As Sketch Set oSketch = odoc.Part.MainBody.Sketches.Item( Skizze.XXXXX ) oSketch.OpenEdition ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GSMVisibility für Zeichnung
Tom667 am 29.09.2021 um 11:08 Uhr (5)
Hi zusammen,kennt jemand eine Möglichkeit, den hide/show-Status von z.B. Textboxes auf DrawingSheets ohne Nutzung der Selection abzufragen. Also analog der im 3D verfügbaren Methode, die ja auch ohne Selection arbeitet: Code:HybridShapeFactory.GSMVisibilityGibt es eine ähnliche Methode im 2D?Hintergrund:In meinem Fall wird die Selection zeitgleich/parallel für einen anderen asynchronen task benötigt. Daher würde ich den showstate gerne ohne selection abfragen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-makro Schritte durch Produkt fuehren
bgrittmann am 22.11.2012 um 12:54 Uhr (0)
ServusHast du nicht etwas mit ".GetItem("ModelElement")" vergessen (siehe andern Beitrag)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Gezielt ausblenden oder einblenden
IAmTheFabian am 24.10.2013 um 15:19 Uhr (5)
Ich habe ein Produkt mit mehreren Parts.Nun möchte ein Part selektieren und per Knopfdruck die beinhaltenden Achsensysteme ins No-Show stellen.Wie würdet ihr euer Makro erstellen?Hab ein Bild angehängt.------------------Anfänger!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum auslesen
bgrittmann am 06.06.2008 um 18:16 Uhr (0)
ServusDu musst eben rekursiv die Baugruppe (und Unterbaugruppe) durchgehen, den Zeiger auf das Part/Produkt setzen und den Pfad abfragen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt in Struktur selektieren / Nach Nomenclatur suchen
max.huber1979 am 05.07.2008 um 22:36 Uhr (0)
Hallo V5ler,Problem1: ist es moeglich nach der Nomenklatur zu suchen select.search (nomenclatur="abcdef",all) oder so aehnlich. alles was ich gefunden habe war die select-search suche nach Name aber nicht nach Nomenclatureich habe es geschafft die Nomenclatur eines Teils (in diesem Fall des 4. Teils) mit CATIA.Documents.Item(4).Product.Nomenclature auszulesen - das war schon ein Erfolg, jetzt waere ich schon glücklich, wenn ich es selectieren koennteProblem2: ich wurde gerne ein Produkt via Makro gesteuert ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Start Part in Produkt
leipziger am 15.09.2006 um 11:44 Uhr (0)
Hallo das ganze geht noch einfacher!Ich habe das Macro schon selber geschrieben, aber leider kann ich es jetzt nicht posten!Folgende Vorgehensweise kannst du nehmen-selektieren in welche Product das Part eingefügt werden soll-New from Startpart-Copy des erzeugen Parts-Insert in selektieres Productfertig!optinal kannst du gleich den User auffordern, den Name einzugeben mfg----------------------------mich kann man mieten - ein Hoch auf die CatiaV5-Leiharbeiter
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection und VisProperties
Steffen Hohmann am 30.05.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Max, man kann schon einzelne Elemente einer Selection ansprechen mit MySelection.Item(i) Nur die Methode GetRealColor gilt immer für die ganze Selection. Hier muß man also zu einem Trick greifen. Zuerst speichert man die einzelnen Elemente der Selection in ein Array: Dim SelElemente() As Object ReDim SelElemente(MySelection.Count) Groesse des Feldes setzen For i = 1 To MySelection.Count Set SelElemente(i) = MySelection.Item(i) Next i Dann löscht man die Selection und weist der Selection einzeln ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateiname = TeileNummer
ducati916 am 04.07.2005 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Max nicht ganz so, sondern der DATEINAME soll im Part und PRODUKT als Teilenummer eingetragen werden durch ein Makro. guss
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messungsobjekt im part erzeugen
Jens Hansen am 18.01.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie man eine Messung im Part durchführen kann, ist ja bekannt. Wie schaffe ich es allerdings, diese Messung als Objekt im Baum zu erzeugen - gemäß der messungsaktion, als wenn ich sie von Hand ausführen würde. Das problem dabei ist, daß alles im Part stattfindet; daher kann z.B. eine Distance-Eigenschaft aus gettechnologieobject( distance ) nicht verwendet werden, da diese nur im Produkt funktioniert. Am Ende möchte ich eine Formel haben, die sich auf dieses Messungsobjekt bezieht. Hat da j ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PasteSpecial
Watje am 05.12.2005 um 11:53 Uhr (0)
Moin!Habe endlich selber eine Lösung gefunden. Es lag wohl an der Selection des Parts durch den Benutzermein neuer Code:----------------------------------------------------------------------Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim document1 As DocumentSet document1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = document1.Selectionselection1.Clear auswählen des V4 Models Dim InputObjectType(0) selection1.Clear InputObjectType(0) = "V4MasterModel" status = selection1.SelectElement3(InputObj ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |