|
CATIA V5 Programmierung : Optimierung VBS
Jens Hansen am 01.06.2006 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Chaos,für ObjectiveParameter kannst du folgendes machen:paramtarget = part.Parameters.RootParameterSet.AllParameters.Item(50)oOptimization1.ObjectiveParameter = paramtargetDas optimierte Volumen ergibt sich ja aus der fertigen Optimierung. Es ist daher einfacher, einfach über einen freien Paramter mittels Formel das fertige Volumen abzufragen(kann man ja dirket ins Model einbauen):smartVolume(`Hauptkörper`)Ich hoffe mal, es hilft was weiterJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehtt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel Makro für Catia bearbeiten
bgrittmann am 28.11.2019 um 10:01 Uhr (1)
ServusIch weiß was du vor hast. Ich will dich in die richtige Richtung lenken, dass du den Fehler das Makro besser verstehst.Hast du das original Makro halbwegs verstanden?Vermutlich müsstest du ja nur die Zeile mit dem erzeugen des GeoSet raus löschen (und die folgenden zum umbenennen) und in der Sub CreationPoint in der Zeile Set myHBody = PtDoc.Part.HybridBodies.Item("GeometryFromExcel") den richtigen Namen des GeoSets anpassen.Denn erst da wird bestimmt wo die Punkte erzeugt werden.GrußBernd----------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nur sichtbare Flächen
tomtom1972 am 12.12.2006 um 07:42 Uhr (0)
Hallo,was heisst das? So wie sonst auch. Oder ist das Problem (wie oben beschrieben), das du keine Produktstuktur sondern nur eine Datei hast? Ich habe keine Ahnung, wie Fahrzeugsitze aufgebaut sind. Ich sitze lediglich auf eben solchen.Für Fahrzeugstrukturen (Karosse) funktioniert die beschriebene Vorgehensweise.Für den Fall das sich deine Flächen nicht über die Instanzebene filtern lassen (also z.B. in einem Part liegen) weiss ich keine (einfache) Lösung (da ich nicht weiss, wie dein(e) Modell(e) aufgeba ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Product neu positionieren
bgrittmann am 27.06.2012 um 12:37 Uhr (0)
ServusIch würde das Problem so angehen:Code:Sub CATMain()Dim productDocument As productDocumentDim childProduct As ProductDim RootProduct As ProductDim arrayPosition(11)Set productDocument = CATIA.ActiveDocumentSet RootProduct = productDocument.ProductFor Each childProduct In RootProduct.Products Position auslesen childProduct.Position.GetComponents arrayPosition Position korrigieren arrayPosition(9) = arrayPosition(9) * 0.001 arrayPosition(10) = arrayPosition(10) * 0.001 arrayPosition(11) = arrayP ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verzweifelte INPUTBOX
Timberwolve am 14.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo ich habe ein mittelgroßes Problem:Ich hab in einem Makro eine Abfrage mit einer Inputbox integriert.Das Problem:Ich will das Programm mit dem "Abbrechen"-Button beenden. Ich kann mich jedoch nicht auf eine Leereingabe als Abbruchkriterium beziehen, da eine Leereingabe auch möglich ist. Jetzt hab ich schon so ziemlich alles versucht was in meiner Macht steht aber habe leider nichts hinbekommen. Es gibt hier wie ich befürchte keinen rückgabecode der Inputbox für die Schaltflächen. Das Ganze MUSS mit CA ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Projezieren von Solids mit einem gewissen abstand? Möglich?
Lionel Hutz am 04.08.2017 um 11:25 Uhr (1)
Kennst du den Abstand der Bodys?Dann könntest du im GSD von beiden Oberflächen den halben Abstand als Offset erstellen und von den generierten Flächen ein Intersect bilden.Allerdings kriegst du dann nur die Umrandung der gesuchten Fläche einschließlich Kanten von den Teilflächen der einzelnen Bodys und ist im Randbereich auch nicht sauber, wie ich bemerkt habe.Oder wie Bernd vorschlägt, im Part Design jeden Body um den halben Abstand aufdicken (einen Body um etwas mehr als den halben Abstand aufdicken). Ha ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen von Relations und Parameters
J.Streit am 23.10.2008 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Daniel,vielen Dank für die schnelle Hilfe. Wie schon in meinem ersten Beitrag beschrieben, bin ich Neuling im Thema der Scripte. Ich kann mit der Schleifenfunktion noch nicht viel anfangen, zumindest beim Einbau ins Script.Also habe ich mich für die 2. Variante entschieden und blende nun erst die Parameters und Relations ein.Dies passiert problemlos bis zu der Zeile: USel1.cutIch denke aber, dass ich noch einen Fehler beim Setzen der Variablen habe und werde es vorerst mal allein versuchen. Wenns lau ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Optimierung VBS
Chaos_23 am 31.05.2006 um 18:58 Uhr (6)
Hallo Zusammen,ich schreibe gerade eine Volumenoptimierung. Ich habe zunächst manuell ein parametrisies Modell erstellt, dann eine manuelle Optimierung, wobei ich bezüglich eines Zielwertes und einem freien Parameter einen bestimmten Volumeninhalt erhalte. Alles funzt.Nun möchte ich das gleiche mit VBA oder mit VBScript. Das Modell ist ja schon vorhanden und ich komme auch an viele Einträge des Konstuktionsbaumes über VBS rann. Nun, wenn ich aber nach der Optimierung suche, die ich manuell erstellt habe, f ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einsteiger-Frage
Timberwolve am 20.03.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, hab mal etwas in deinem Makro rumgepfuscht ;-)Aber jetzt läuft es so wie du es haben willst.Für die Zukunft dieses Makros gibt es nur ein paar kleine Probleme.1. Wird das Makro mehrmals in einem Part angewendet, so heissen alle Parameter die erzeugt werden gleich.2. Es muss, damit das Makro läuft ein Geometrisches Set mit dem Namen "Geometrical Set.1" vorhanden sein, ansonsten bricht es ab. 3. Da alle erzeugten Parameter den gleichen Namen haben, kann es bei der erzeugung der Formeln zu Schwierigkei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nur sichtbare Flächen
tomtom1972 am 13.12.2006 um 10:22 Uhr (0)
Moin,das ganze geht so:-cgr erzeugen. Der cgr ist eine Hüllkurve, enthält also nur die aussenliegenden Flächen. Jene, welche du behalten möchtest.-Jetzt willst du aber die "echten" Flächen behalten, nicht den cgr. Daher dient der cgr nur zum Abgleich (da er die Info enthält, was eine aussenliegende Fläche ist)-Der Abgleich läuft über einen Clash (eine Kollisionsuntersuchung) zwischen dem cgr und allen restlichen Modellen.-Der Clash erzeugt (wenn er vom Typ catConflictTypeClash ist) Conflicts (also Konflikt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum Dateinamen auslesen und vergleichen
Jasiu am 15.10.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mal mein Makro zum Vergleichen aller PartNumbers InstanceNames und FileNames innerhalb eines Productes vorstellen. Falls jemand noch eine Ahnung hat wie ich Components oder nicht geladene Teile abfangen kann bitte ergänzen. Gruß Jasiu *************************************************************** **** Macro Find all Products and Parts **** --------------------------------------------------------------- **** Purpose: **** Control part and file name. Original file name are taken f ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schnitt in Part aus allen anderen Parts im Product
K.Siebert am 16.04.2014 um 21:18 Uhr (1)
Hallo,Hust verdammte Erkaltung Hust------------------Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt in Struktur selektieren / Nach Nomenclatur suchen
CadV5UserR am 07.07.2008 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Max,Ich hatte vor kurzem die gleiche Idee. Dabei wollte ich allerdings nur im Aktuellen Produkt und in dessen Komponenten nach der Positionsnummer / Nomenklatur suchen.siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002782.shtml In den Unterprodukten soll mein Skript nicht suchen.Ich habe das aktuelle Skript mal angehangen.Vielleicht kannst Du es ja brauchen?Gruß CadV5UserR
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |