|
CATIA V5 Programmierung : Teilweise umbenennen von Features
Bartleby am 21.09.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zizo, ich denke das liegt eher an deiner Selection. Hallo Ronny, es gibt pro Dokument immer nur ein Selection-Instanz. hat Steffen Hohmann (Danke.) mir da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000795.shtml geschrieben. Is ja auch irgendwie logisch entweder ausgewählt oder nicht. was du machen willst sollte aber mit Search(...,from) oder (...,sel) zu machen sein sodaß die neue Selection jeweils eine Teilmenge der alten Selection wird. Bei der Def mehrerer Selections in einem Document gibts d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Attribute Link auf Drawing Text
Plechri am 19.12.2012 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ich möchte folgendes über ein CATScript Makro realisieren: Wenn ich im Drafting Modul einen Zeichnungsrahmen über ein Makro einfüge, sollen Einträge aus einer auszuwählenden 3D Datei (Part oder Product) mit dem im Schriftfeld vorhandenen Text verlinkt werden (Attribute Link). Das Problem ist dabei, dass ich über SelectElement4 ein objekt der Klasse "Part" oder "Product" auswählen möchte (indem ich während der Ausführung des Makros in das 3D Fenster des Part oder Product wechsele und darin den Part od ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Findobject mit bestimmten String-Teil
sigma12 am 26.08.2013 um 18:31 Uhr (1)
Ausgangssituation:Aufgabe:Suche ###Hauptkörper über den String-Anteil ###KopierenSuche xxxPart über String-Anteil xxxEinfügenSoweit ist das alles. Zum Problem:Das erfolgreiche Durchführen des Makros ist abhängig davon welches Part (ob Part3 oder xxxPart4)vor Ausführung des Makros in Bearbeitung (also Doppelklick oder siehe Bilder unten) gesetzt ist.Fallunterscheidung:Fall 1Ist Part3 mit rechte Maustaste - Object part3 - BearbeitenKommt nach Ausführung des Makros eine Fehlermeldung: Fehler beim Kopieren von ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Set of Relation Löschen
moppesle am 03.05.2013 um 10:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe mir ein Makro zusammengebastelt, das mir die Relations in allen Parts und Produkten löscht.Funktioniert soweit sehr gut.Bei großen Baugruppen dauert das schon ein wenig Zeit. Wollte nun alle Set of Relation löschen.Wie kann ich dies umsetzen.Hier mein Code zum löschen der Relations.Code:Function FuncDelete_Relations(RefDoc As Document, Prod As Product) As Integer Dim iCount As Integer Dim PartProd As Part Dim oRel As Relations Dim boolParam1 As Parameter If TypeNa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro zwischenzeitlich anhalten
AlfaRomeo75 am 19.08.2005 um 13:23 Uhr (15)
Hallo,habe das Problem meines letzten Beitrages "Neues Part als CATIA.ActiveDocument" eingrenzen können! Stehe aber nun schon wieder vor einem Neuen.Hier nochmal ein Code der das Problem verdeutlichen soll:Sub CATMain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = documents1.Add("Part") Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim OpenBody ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt spiegeln/drehen
joerneman am 15.11.2018 um 11:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,in einer Konstruktion habe ich ein Produkt/Baugruppe bestehend aus mehreren Positionen und zwei Zylindern.Diese Baugruppe wird gespiegelt nochmal eingesetzt.Normal spiegle ich die Baugruppe mit der Baugruppenkomponente -- Symmetrie, dann sind alle Teile auch die Zylinder gespiegelt.Habe ich eine Möglichkeit das Produkt zu spiegeln, so dass auch nur die Teile gespiegelt werden die gespiegelt werden müssen?In diesem Fall alle Positionen außer den beiden Zylindern.Ich könnte es von Hand machen, ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
Philipp19882 am 16.10.2017 um 15:29 Uhr (1)
Hallo Bernd,ich muss dich nochmal belasten. Leider kann ich die V5Automation.chm nirgens finden und so auch die Änderungen der Selection nicht nachvollziehen. Vielleicht kurz zur Erklärung, Catia ist bei mir nicht Lokal installiert, ich arbeite auf einer von vielen hundert Lizenzen in unserem Unternehmen.Gibt es noch einen anderen Weg die Änderungen von R24 zu R26 ausfindig zu machen, bzw. hat bereits jemand so eine Veränderung gefunden?Vielen Dank für eure Hilfe.GrußPhilipp
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Was ist die MasterShape?
Jens Hansen am 09.10.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,ob ein Part im Design Modus ist, lässt sich nur über den Umweg der Teilenummer herausfinden. Kann im Produkt die Teilenummer direkt abgefragt werden bzw. lässt sich sich über die Instanz die Part-Eigenschaft zuweisen, dann befindet disch das Bauteil im Design Modus. Andrfalss tritt hierbei ein Fehler auf und das Bauteil muss über StartCommand in den design Modus versetzt werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TheSPAWorkbench.GetMeasurable viel zu langsam
HeWa am 03.11.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe massivs Perfomanceproblem (seltsames Verhalten) mit der Function .GetMeasurable. (Mit der Suche leider keine Lösungen dazu gefunden)- wenn im Part-modell nur wenige Elemente vorhanden sind ist die Geschwindigkeit noch in Ordnung- beim etwa größeren Part (obwohl ich die Referenzen explicit aus der Selection erstelle) wird der code grottenlangsam. Durch gebugen die Problemstelle in der Zeile "Set TheMeasurable = TheSPAWorkbench.GetMeasurable(oSel.Item(i).Reference)" lokalisiert.Ist es mög ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
bgrittmann am 26.11.2012 um 21:41 Uhr (0)
ServusWeiße mal den neuem Parameter einer Variable zu: Code:Dim StrParameter as ParameterSet StrParameter = TargetSet.DirectParameters.CreateString("Parameter1","Wert1")GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Set of Relation Löschen
moppesle am 14.05.2013 um 21:26 Uhr (1)
Hallo Bernd,Zitat:Für was übergibst du RefDoc und Prod an die Funktion?Weiß ich nicht so genau!? Es werden recursiv alle Parts und Produkte durchgegangen. Ich hab das so verstanden, das die Funktion bei einem Part und auch bei einem Produkt funktioniert. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Powercopy Instanzierung in Part welches sich in einem Produkt befindet
bgrittmann am 10.11.2016 um 16:42 Uhr (1)
ServusWeiterer Tipp: was soll passieren wenn die Selektion (ESC) abgebrochen wird?Im Moment läuft das Makro einfach weiter, und fliegt dir um die Ohren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Explizite Objekte
listing_code am 14.01.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Die Situation ist die folgende (Ich werde versuchen sehr ausführlich zu beschreiben): In einem Produkt sind drei CATParts (siehe Strukturbaum). Ich möchte im Part.3 ein Loft mit den Skizzen aus dem Part.1 und Part.2 erzeugen. Dafür muss ich Kopien der beiden Skizzen, Skizze.1 und Skizze.2, als explizite Flächen (SurfaceExplicit) im Part.3 erzuegen und mit diesen dann ein Loft erstellen (siehe Strukturbaum). Produkt| |-Part.1| | |-Hybridbody.1| | |-Skizze ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |