|
CATIA V5 Programmierung : Rekursives Makro zum Batch-Umbenennen
cad_praktikant am 22.09.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meisterlumpi:ich glaube über eine selektion läuft das makro ein bisschen schneller, und der code ist IMHO wesentlich einfacher.Wieso bin ich da nicht selber draufgekommen? Wenn ich das richtig verstehe: Eine Selection für Products erstellen und dann per Schleife durchlaufen und dann prüfen, ob die einzelnen Selection-Elemente Product, Subproduct oder Part sind?Ein bisserl OT: hab neulich von einem (Maschinenbau-)Informatiker gehört, dass Selections in Catia schlecht, weil langs ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilweise umbenennen von Features
zizorro am 20.09.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, habe mich leider zu früh gefreut. Der Replace-Befehl funktioniert bei mir nur bei Einzelteilen, nicht für eine Selection. Das Problem ist also immer noch aktuell. Des weiteren noch was anderes: Ich selektiere einen HybridBody. Diese Auswahl wird in einer Selection gespeichert ( UserSel ). Anschließend suche ich innerhalb dieser Selektion alle Elemente mit einem bestimmten String im Namen und speicher diese in einer weiteren Selection ( Liste ). Versuche ich dann über For i = 1 To CATIA.ActiveDocumen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElements
rattlesnake am 06.08.2008 um 11:15 Uhr (0)
Der Verlauf hat jetzt ne ganz andere Richtung genommen. Mir ist klar, dass ich das als Objekt abspeichern muss.Aber ich hab allgemein ein Problem aus catvba das SelectElement aufzurufen.Es wäre immer noch hilfreich wenn ich etwas Beispielcode bekommen könnte, wenns bei euch funktioniert.Ich hab natürlich mir auch schon mal die Mühe gemacht und ein Beispiel geschrieben.Es kommt die Fehlermeldung: Object doesnt Support this Propert or MethodCode aus Beispiel:Code: Dim selection Set selection = CATIA.Active ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Verweis aus einer Drawing aus, auf eine Part in einem Produkt
Maetes am 11.09.2009 um 09:42 Uhr (1)
Hallo, hier mal ein Beispiel wovon ich rede:Ausgewählt ist - wie im Anhang zu sehen ist - das Referenzkreis-Werkzeug.Gehe ich jetzt mit der Maus auf mein eingefügtes Bauteil,zeigt er mir den Namen des Bauteils an.Wie komme ich an diese Angabe?[Diese Nachricht wurde von Maetes am 11. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position eines Objectes im Baum auslesen
tberger am 17.04.2009 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,ich musste den Code etwas umschreiben, da "Debug" nicht als Funktion zur Verfuegung stand.Jetzt laeuft es, wenn man in einem Part Geometrie (z.B. einen Punkt) selektiert, es laeuft aber nicht, wenn man z.B. die Mantelflaechen von Rotationsfeatures selektiert (weil dann die Mittelachse, die es "nicht gibt" zum Abbruch fuehrt)Die Aenderungen stehen auskommentiert bzw. weiter eingerueckt:Sub CATMain() Dim oDoc As Document Dim oPart As Part Dim oObject As AnyObject Dim cSelection As Selection Dim St ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection -> Copy -> Paste - Frage zum Ablauf
zipdrive am 17.12.2007 um 17:17 Uhr (1)
Hallo ich möchte ein wenig mit VBS unter Catiav5 programmieren. Fühle mich allerdings durch die Hilfe und die Unüberischtlichkeit dieser überfordert. Also meine Part-Document sieht so aus:Part - Geometrisches Set.1 - Geometrisches Set.2 - HauptkörperIch möchte nun das Geometrische Set.2 kopieren und unter diesem via PasteSpezial einfügen, sodass eine Verknüpfung zum ursprünglichen Objekt existiert, bis auf einen Wert. Bei diesem Wert handelt es sich um einen Winkel.Kann mir da jemand helfen?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position.GetComponents - Funktion
Steffen Hohmann am 24.07.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Laute, Was sind denn die Positionsdaten eines Features (Pad, Fillet, usw.)? Also die Position-Methode funktioniert nur mit Part s, Product s und sonstigen Komponenten, die in einer Baugruppe verbaut werden können. Eine andere Anwendungsmöglichkeit die funktioniert ist mir nicht bekannt. Dein zweites Makro läuft, wenn Du die Typdeklaration von oPosition auskommentierst. Aber Du bekommst in der Matrix dPosition nur die Positionskoordinaten vom oPart. Die Anweisung Set oPart = CATIA.ActiveDocument. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Ebene
Lusilnie am 01.05.2006 um 18:08 Uhr (1)
Hallo Markus Pauly,na klar ist das möglich!Erzeuge doch einfach mal eine Ebene (plane) und darauf eine Skizze. Dann definierst Du die Skizze als Powercopy und schon ist Deine Ebene ein Eingabe-Element (input). Wenn du dieses Part nun abspeicherst und es als Powercopy in einem anderen Part verwendest, wirst Du nach einer Ebene gefragt, wobei du hier nun jede beliebige Ebene wählen kannst, also auch XY-Ebene und ebene Flächen von Körpern.mfg,Lusilnie
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
K.Siebert am 13.06.2008 um 17:25 Uhr (0)
eventuell hilfstSuchen und ersetzen Seite1 Suchen und ersetzen Seite2 Suchen und ersetzen Seite3 Instanzenname (Exemplarnamen) an Partnumber anpassen Ich glaube du bekommst Problem wenn du die Parts Automatisch Speicherst willst mit den Zeichnungen die müssten vorher geladen werden bevor du die Parts neu Abspeicherst damit du die Links nicht zerschießt soweit wie ich weiß kannst du aber nicht abfragen ob das Part eine Zeichnung Link hat.Du kannst nur abfragen ob die Zeichnung einen Link zum Part hat ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt nachbauen
elharry am 08.05.2007 um 09:24 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe folgendes Problem: ein Produkt muss in einer durch eine Kinematik angefahrenen Position verschickt werden. Wenn ich das Produkt nun mit der DF1 Lizenz bearbeite landen die Bauteile wieder in der Konstruktionslage.Das ganze lässt sich umgehen wenn man die Parts aus der Lage in ein neues Produkt kopiert.Das Produkt hat aber mehrere Ebenen und sollte die Struktur beibehalten.Da diese Aufgabe immer wieder auftritt, wollte ich hier ein Makro zum Einsatz bringen. Habe aber keine Ahnung ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA selection
MrAnnonymos4 am 08.12.2015 um 15:05 Uhr (14)
Vielen Dank, Ihr habt mir weitergeholfen.Ich habe jetzt alle Parts in einer Liste abgelegt und versuche sie erneut zur Selection hinzuzufügen.Viele Grüsse,MrAnnonymos4
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verweis aus einer Drawing aus, auf eine Part in einem Produkt
bgrittmann am 29.08.2013 um 10:32 Uhr (1)
ServusIMHO kann man in einer Baugruppen Zeichnung per Makro nicht auslesen, von welchem Einzelteil die entsprechende Linie herrührt. Welche Teile alles dargestellt werden sollt über Generative Behavior funktionieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : New from CATPart direkt in CATProduct einfügen
V5luebbi am 28.02.2008 um 13:37 Uhr (1)
Danke für die Antworten (da habt Ihr wohl die Mittagspause geopfert),TomTom Dein Vorschlag sollte funktionieren, wenn ich nicht rausfinde wo mein Problem mit der Selection liegt, werde ich versuchen das umzusetzen.Vielleicht hat ja doch noch einer ne Idee zur Selection???Ich hab es geschafft die User Selektion zu startenCode:Ergebnis = UserSelektion.SelectElement2(Auswahl, "Baugruppe wählen!", True)Jetzt fehlt eigendlich nur noch die Weiterverarbeitung der Selection.Gruß V5luebbi
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |