|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 23.07.2015 um 20:30 Uhr (1)
Hi!Also,das ganze ist ohne hauptkörper aufgebaut! Nach dem einfügen des udf in ein anderes Bauteil, hatte ich versucht das udf zu publizieren, weil ich der Meinung war das es nen Körper ist. Allerdings möchte catia immer dann den hauptkörper publizieren wo ich das udf eingefügt habe.Schicke morgen mal nen paar Bilder!Gruß Edit:Habe mir deinen ersten Beitrag mit dem getrennt nochmal durchgelesen. Wenn ich also zwei udf erzeuge, flachsenkung, sowie Gewinde, wie kann ich diese denn dann zusammen steuern?[Dies ...
| | In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 22.07.2015 um 21:47 Uhr (1)
Nabend!Also, gehe davon davon aus dass wir uns richtig verstanden haben! Habe auch heute noch mal ne Runde rum probiert, aber bekomme es nicht hin das in dem udf der Köper "flachsenkung" getrennt vom Körper "Gewinde" ist. Muss die Körper immer boolen,sonst gibt es ne Fehlermeldung.Des weiteren, selbst wenn ich es so mache, kann ich das udf ja nicht so richtig publizieren. Catia will immer den hauptkörper publizieren.Glaube ich bleibe lieber bei der powercopy,auch wenn sie nicht ganz so "aufgeräumt" ist wie ...
| | In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 21.07.2015 um 19:10 Uhr (1)
Hi!Habe mir ne powercopy mit konstruktionstabelle gebastelt. Die besteht aus zwei Körpern, einmal Körper "flachsenkung" und einmal Körper "Gewinde" Ziel ist es, beide in ein Bauteil einzufügen und je nachdem den anderen als "Ergebnis mit Verknüpfung" in ein anderes Bauteil zu kopieren. Somit liegen die Bohrungen immer über einander,finde ich schöner wie bohrpunkte zu vererben. Die konstruktionstabelle steuert dabei die beiden Körper. Das ganze funktioniert sehr gut. Nun zum Problem: dadurch das die powerco ...
| | In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |