|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde mit Regel
rough-tec am 15.02.2011 um 14:06 Uhr (0)
Ich habe bei mir das so gelöst, dass ich je einen Körper für die Gewinde und für DG-Löcher erstellt habe. Über die Parameter setze ich den jeweiligen Körper true oder false.------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough________________________________________________Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. XING
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde um Kegel legen
Beile am 16.03.2006 um 09:45 Uhr (0)
Leider muss ich noch ein Thema eröffnen.Ich habe einen Kegel gezeichnet. Siehe Bild.Um diesen Kegel sollte ich nun ein Gewinde mit einer Steigung von 55mm legen. Wie kann ich das realisieren?Ich weiß nicht wie ich die Helix Funktion anlwenden kann.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : voreingestelltes Gewinde
rolle am 15.04.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hallo wenn du willst dass dein M8 immer oben in der Liste erscheint kannst du in der Datei MetricThickPitch.txt die nicht gewünschten Gewinde löschen und dein M8 nach ganz oben verschieben. Ich denke es müsste funktionieren! mfg rolle gib bitte bescheid wenn es funktioniert hat
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gespiegeltes Gewinde in Zeichnung
schweikaldo am 17.08.2005 um 13:41 Uhr (0)
Ich nehme an du hast in der Zeichnungsableitung gespiegelt, richtig? Wenn man im Part selbst spiegelt, dann sollte alles funktionieren. Und sonst musst du eben die Gewinde nochmals neu an den benötigten Stellen setzen. Aber Spiegeln in 2D ist sowieso keine saubere Lösung. Ists im 3D nicht möglich??MFG ------------------[Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??]cool:www.eder-tc.com
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einem +Körper in ein -Körper wandeln
CEROG am 07.09.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,@K_Volkmann:Mal abgesehen davon, daß mir das Verständnis dafür fehlt, daß du das Gewinde richtig darstellen willst, kannst du doch deinen Gewinde-Abzugskörper mit ADD bzw. REMOVE mit dem anderen Körper verbinden. Dann wird das Vorzeichen des Körpers nicht berücksichtigt.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Einem +Körper in ein -Körper wandeln
CEROG am 07.09.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,@K_Volkmann:Mal abgesehen davon, daß mir das Verständnis dafür fehlt, daß du das Gewinde richtig darstellen willst, kannst du doch deinen Gewinde-Abzugskörper mit ADD bzw. REMOVE mit dem anderen Körper verbinden. Dann wird das Vorzeichen des Körpers nicht berücksichtigt.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde-Oberflaeche berechnen
B. Epping am 24.09.2003 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Fargo, ich versuche gerade, ein Gewinde zu konstruieren, habe damit aber probleme. Ist es die gelungen? Habs auch im Partdesign versucht (über Rippe), kommt aber der gleiche Versatz heraus. siehe bitte hierzu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000156.shtml Gruß Berthold ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wo finde ich Kataloge für andere Gewinde?
myTea am 11.05.2005 um 14:16 Uhr (0)
Du kannst Dir eine entsprechende Gewindetabelle auch selber machen. Such mal nach der folgenden Datei in Deiner Catia-Installation: MetricThickPitch.txt Bearbeite die Textdatei mit einem Texteditor nach Deinen Wünschen und speichere sie unter einem neuen Namen in das selbe Verzeichnis. Danach hast Du deine selbsterzeugten Gewinde im V5 zur Verfügung. Gruss, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsparameter
fireman am 08.02.2004 um 00:43 Uhr (0)
Hallo Axel, was stört denn im NC-Bereich an den boolschen Operationen. Ich kann mir halt nur folgendes vorstellen: stelle ich im Powercopy ein Gewinde als extra Körper mit rein, veröffentliche dies und ziehe diesen Körper durch entfernen (Loch-Info geht ja beim MML verloren) im anderen Teil ab, dann habe ich ja nur noch ein Loch. Die Gewindeinfo fehlt ganz, d.h. auch im drawing würde dann nur ein Loch dargestellt. Jetzt ist es aber so: wir machen fast keine 2D-Ableitungen mehr. Gewinde definieren wir für ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopie von Bohrungen fehlerhaft
Andreas am 28.07.2006 um 12:19 Uhr (0)
Es geht weniger um die Verknüpfung zwischen beiden Bohrungen (möchte ich auch nicht, war ein eben ein Schreibfehler und müsste "As specified in Part Document" lauten) als um die Tatsache, dass die Reaktion auf eine Änderung der Gewindegrößen bei beiden Bohrungen unterschiedliche Grafische Resultate liefert. Bohrung 1 verhält sich so, wie man es erwartet und sie es sollte. Bohrung 2 jedoch lässt die Kernlochbohrung bei einer Gewindeänderung bzw. Umschalten von Bohrung auf Gewinde konstant auf dem alten We ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts ( Gewinden ) eine feste Farbe zuordnen
K-Volkmann am 10.06.2008 um 08:04 Uhr (0)
HalloIch hab mir das Part von Thomas Harmeningangesehen. Dort werden die Gewinde automatisch gelb. Auf den ersten Blick ist das genau das was ich suche.Ich weiss aber nicht wie ich das auf andere Parts übertragen kann, , so das es dort auch funktioniert (oder wie die Gewinde magenta eingefärbt werden). Kann mir das jemand erklären ( für Anfänger wie mich ) Danke
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Gruppieren
bgrittmann am 18.03.2011 um 10:27 Uhr (0)
ServusDie einzige Möglichkeit die mir einfällt:Gewinde über eine Bohrung erzeugen, die Bohrung aus dem GSD-Design "überlagert". Diese Bohrungen könntest du dann in einem eigenen oder mehreren) Körper erstellen (und auch Mustern). Dann den Körper einfach mit "Zusammenbauen" um Hauptkörper hinzufügen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindedarstellung
ChinToka am 14.08.2013 um 19:07 Uhr (1)
Hi,vllt mal wieder eine doofe Frage: Ich möchte ein Gewinde darstellen und habe mir die Mühe gemacht dieses auszurechnen und zu zeichnen. Helix und Profil erstellt, jedoch kann keine Rippe erstellt werden. Das Gewinde soll dargestellt werden, da es in eine RP Produktion gehen soll.Ich habe die selben Schritte wie vorherige Entwürfe getätigt, aber es will nicht :/
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |