|
CATIA V5 Part / Assembly : Aussen- und Innengewinde
hubsi am 29.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, habe folgendes Problem und somit folgende Frage: Wie kann ich z.B. auf ein Rohr (di = 20, da = 40, l =100) auf einfache Weise ein Gewinde konstruieren. Also sowohl aussen als auch innen. Mit der Randbedingung , dass das Gewinde nicht ueber die gesamte Laenge des Rohrs gehen muss. Gibt es hierfuer eine Funktion in CATIA, in der ich dieses vornehmen kann? Vielen Dank aus dem verschneiten Sauerland Stephan
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Definition wird zweimal dargestellt
Martin K am 31.03.2016 um 11:29 Uhr (1)
HalloWir haben das Problem unter R24, dass unsere zusätzlichen Gewinde Definitionen gleich zweimal in der Auswahlliste auftaucht. (Siehe Bild)Die Listen wurden, wie hier im Forum beschrieben, in XML Dateien umgewandelt und ins Verzeichnis "... hread" kopiert.Funktioniert ja auch, aber leider doppelt!Ist das ein neues CATIA Feature? Oder mache ich noch etwas falsch?Danke, Gruß Martin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Innengewinde erstellen; Innengewinde sichtbar machen
JanTU am 25.11.2008 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,erstmal Danke für deine schnelle Antwort.Was die Analyse der Gewinde betrifft, so werden die dann quasi orange angezeigt. Wenn ich mich an Schrauben die ich aus der Datenbank importiere erinnere, so sind bei diesen die Gewinde einfach grün eingefärbt.Gibt es eine Option wie ich diese "Grünfärbung" automatisch erzeugen lassen kann? Wenn nein, wie erzeuge ich diese manuell?Gruß, Jan
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeerstellung
ChinToka am 14.01.2012 um 10:42 Uhr (0)
Hi,ich habe Probleme eine Gewinde zu erstellen und nein kein definiertes sondern ein in CATIA gezeichnetes.Ich habe das Profil erstellt, die Helix und möchte diese als Rippe erstellen lassen. Leider fällt das Profil immer nach hinten aus und wenn ich als Auszugsrichtung die Mittellinie auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich habe schon einmal so ein Gewinde erstellt, dort hat es auch funktioniert
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeerstellung
ChinToka am 14.01.2012 um 10:42 Uhr (0)
Hi,ich habe Probleme eine Gewinde zu erstellen und nein kein definiertes sondern ein in CATIA gezeichnetes.Ich habe das Profil erstellt, die Helix und möchte diese als Rippe erstellen lassen. Leider fällt das Profil immer nach hinten aus und wenn ich als Auszugsrichtung die Mittellinie auswähle bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich habe schon einmal so ein Gewinde erstellt, dort hat es auch funktioniert
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrisierung
meno77 am 23.11.2007 um 12:35 Uhr (0)
Jo, habs hinbekommen mit dem Parameter.Nun muss ich ja diesen Parameter zuweisen und logischerweise mache ich das doch im Fenster "Bohrung" in dem Kartenreiter "Gewinde" , da wo das Gewinde (in dem Fall M10) steht, oder?Ich habs mal gemacht aber bekomme dann eine Fehlermeldung, das die Wertzuweisung von Hauptkörper/Bohrung2/ThreadDescription durch eine Beziehung erfüllt gegebenenfalls nicht die Liste der Mehrfachwerte.Ich frag mich eh, wie das mit den Gewinden funktioniert. Habe jetzt die Werte von M10-M66 ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellung Gewinde
jkaestle am 25.04.2005 um 16:32 Uhr (0)
@Thomas: Marillion meint wahrscheinlich keine reale Darstellung des Gewindes, sondern eine symbolische. In Pro/E wird ein Gewinde durch eine Fläche dargestellt. Mann erkennt Kerndurchmesser, Tiefe und natürlich, dass es eine Geindebohrung ist. @Marillion: Das Symbol im Baum muss vorerst reichen. In der Toolbar Analysis gibt es ein Thread Analysis. Vielleicht hilft das etwas weiter. ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Link zu gewindetabellen
schlaefchen am 02.03.2006 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Lorenz,ja, dass ist wohl seit R11 so. Früher hat man die Gewindetabelle mitschicken müssen. Heute ist es so, dass alle Gewindeinformationen in dem .CATPart enthalten sind, in dem Moment wo das erste Gewinde erzeugt wird.Das heißt aber auch, dass Firmen, die sich viel Mühe mit ihren Tabellen machen, diese Information komplett mit verschicken, ob sie wollen oder nicht...Und das heißt auch, das wenn man diese Tabellen ändert, dass das Teil das nicht automatisch mitbekommt. Es kommt keine Warnung, kein H ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde mit Regel
tberger am 15.02.2011 um 12:27 Uhr (0)
Ist denn die Zeile`KontursteinHole.2Thread Description` =""überhaupt nötig? Ich kann leider im Moment keine Regeln erstellen und prüfen. Aber dadurch, dass du das Gewinde auf false setzt müsste es doch schon auch im Baum (EDIT: das Icon Hole im Baum ohne den Gewindekreis dargestellt) rausgenommen sein und ein verbleibender Wert wirkungslos, oder?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 15. Feb. 2011 e ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde modellieren - Auszugsrichtung
AnnikaCAD am 24.09.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe mich jetzt auch mal hier anmgemeldet, nachdem ich schon öfter fündig geworden bin, aber diesmal habe ich noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden.Folgendes: Ich möchte ein Gewinde modellieren, was soweit auch funktioniert. Habe sowohl eine Helix als auch einen Gewindequerschnitt. Über "slot" (Rille) kann ich das Gewinde auch ausschneiden, aber es verwindet sich immer. Wenn ich als Auszugsrichtung die Helix-Achse angebe, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Boolean Operator: Highligh ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopie von Bohrungen fehlerhaft
Andreas am 28.07.2006 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem unter V5 R14 SP3/5.Wenn ich in einem Part eine Bohrung mit Gewinde erzeuge und diese kopiere und mit "Paste Special" absetze passiert folgendes: Im "Original" ändert sich bei einer Änderung des Gewindedurchmessers auch der Kernlochdurchmesser (wie gewollt). Bei gleichem Vorgehen in der zweiten Bohrung bleibt jedoch der Kernlochdurchmesser auf dem alten Wert stehen. Ich habe mal bisschen probiert und aus dem Gewinde wieder eine normale Bohrung gemacht. Wenn ich dann die ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen zwischen zwie Parts im Produkt
Liebmer am 04.05.2005 um 14:15 Uhr (0)
Nochmals vielen Danke für das Modell. Ich habe mir die Sache mal angeschaut und konnte einige Rückschlüsse daraus ziehen doch ist das Problem mit dem Gewinde immernoch da. Ich kann zwar Gewinde aktivieren doch dieses gilt dann für Bohrung und Senkung. Nun gut, das wäre noch ok wenn ich keine Zeichnungen machen müsste doch wenn ich das Produkt in die Zeichnung ableite wird die Gewindedefinition auf beide Parts übertragen... Schau dir mal das beigelegte Modell an...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Schraube mit Gewinde
Seb1234 am 10.10.2011 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen ,ich komme eigentlich aus dem FEM-Bereich.Nun brauche ich eine Schraube mit ausmodeliertem Gewinde(!) und am besten noch einen Block, in dem diese eingeschraubt ist.Seid ihr so lieb und sagt mir wo ich so eine Schraube her bekomme ?(Diese Schraube kann auch ruhig "Selbst gemacht" sein, und muß keiner Norm entsprechen )Gruß Sebedit: Kein Catia, ProE oder sonstiges vorhanden.Nur Ansys. Also Format x_T, iges etc. wäre gut.[Diese Nachricht wurde von Seb1234 am 10. Okt. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |