Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Innengewinde erstellen; Innengewinde sichtbar machen
Dän am 25.11.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Jan Zu 1.Wenn du ein Standardgewinde erzeugen willst musst du deinen Innendurchmesser auf die von Catia vorgegebenen Maße anpassen. Ich würde dir aber empfehlen dein Innengewinde nicht mit der Option Gewinde zu erzeugen sondern eine Bohrung zu machen. Im Fenster "Bohrungsdefinition" dann den Reiter "Gewindedefinition" anklicken und "Gewinde" aktivieren. Vorteil: Das Kernloch wird dann automatisch erzeugt.Zu 2.Es gibt in der Symbolleiste "Analyse" das Symbol "Analyse der Innen- und Aussengewinde" (Sie ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde ersetzen
Fugmann am 28.04.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Gemeinde der CATIA V5 NutzerHab da mal einen heiklen Fall zu klären.Hoffe Ihr könnt mir helfen.Wir setzten noch "ältere" V5 Bauteile ein in der die Gewindedefinition noch auf CATIA "Standardgewinde" eingestellt war.Nun haben wir eine Werksnorm ins Leben gerufen in der die Kerndurchmesser auf unsere eingesetzten Bohrer abgestimmt ist. (NC-2,5D-Programmierung)Nun habe ich das Problem, wenn "alte" Bauteile in neuen Konstruktionen eingesetzt werden, erkennt das 2,5D-Programm die Gewinde nicht mehr.Gibt e ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstelllung von Gewindelöchern
Cooba am 21.10.2003 um 15:18 Uhr (0)
hallo! mich stört das auch sehr, daß man jedes mal, wenn man ein gewinde braucht, alle maße neu einstellen muß. wir verwenden schließlich (so gut wie) immer die gleichen gewinde- bzw. kernbohrungstiefen. weiß jemand, wie man in den oben angegebenen dateien (bzw. in meiner neu gespeicherten standard-datei) alle anderen angaben (z.t. mit formeln) auflisten/programmieren kann? ------------------ Gruß, Cooba ( die Neue )

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Innengewinde erstellen; Innengewinde sichtbar machen
JanTU am 25.11.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem Rohr (di=40mm) ein Innengewinde erstellen, so dass ich in dieses Rohr eine Schraube schrauben kann.Ich wähle demzufolge das Part Teil und verwende die Option (Symbol) Gewinde:- seitliche Teilfläche: Innendurchmesser des Rohres- Begrenzungsfläche: ein Ende des RohresUnter Numerische Definitionen:Typ: StandartgewindeGewindebeschreibung: M45nun erscheint folgende Mitteilung: Wert des Durchmesserstützelementes ist 40mm (mein Innendurchmesser); Empfohlener Standartwert ist 40,129Nun me ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Problem: Gewinde wird beim Einfügen einer PC deaktiviert
Jochen H. am 24.02.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo ich habe mir eine PowerCopy mit automatischer Gewindegrößeeinstellung erstellt. Beim Einfügen wird allerdings die Formel für die Steuerung deaktiviert. Weiß jemand vielleicht wie man an den Parameter Gewinde-Typ herankommt. Ich denke ich benötige hier noch eine Formel, die dem Programm sagt, dass es sich beispielsweise um ein Standardgewinde handelt. verwendetes System: CatiaV5 R12SP6 Vielen Dank für Eure Hilfe Jochen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Helix (Gewinde) für Kontaktbedingung nicht anwählbar/auswählbar
beoriginal am 12.05.2013 um 19:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin ein Neuling, was CATIA betrifft und bin mich gerade für ein Uniprojekt am einarbeiten. Jedoch bin ich momentan an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Ich habe über eine Helix und einem Dreiecksprofil (Rippe) ein Gewinde erzeugt und das auf einen Zylinder als Aussengewinde gelegt/zusammengefügt (analoge Vorgehensweise bei dem Innengewinde des Gegenstücks). Nun wollte ich beide Bauteile im Assembly Design positionieren (siehe Foto im Anhang). Hierzu hatte ich überlegt, dass ich ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde und Bohrung Standart
neatbeaters am 09.10.2008 um 13:36 Uhr (0)
hallo,ich versuche vergeblich einige standards für bohrungen herzustellen.bei den gewinden möchte ich gerne einfach aus der liste vordefinierte gewinde auswählen können, in der die bezeichnung, steigung, tiefe, kernloch vorgegeben sind.das gleiche hätte ich auch gerne für normale bohrungen gehabt, da es ja einige standardbohrungen wie schraubenlöcher usw. gibt.kann mir jemand helfen, wie ich so eine liste erstellen kann?vielen dank im vorraus.[Diese Nachricht wurde von neatbeaters am 09. Okt. 2008 editiert ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Helixgewinde funktioniert nicht!
Stefan900 am 22.12.2010 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Leute,Da man in CATIA immer noch kein Gewinde dargestellt bekommt, muss man es hald selber machen!Aber habe leider ein kleines Problem damit.Wie man im angehängten Part erkennen kann (auf R19 konstruiert) wird das Trapezgewinde zunemend zu einem "normalen" Dreiecksgewinde. Ich habe das Gewinde mithilfe einer Helix und mit Rille gemacht.Wäre toll wenn mir wer helfen könnte P.S.: habe die Suchfunktion verwendet, aber nichts gefunden ausdem ich schlau werden würde.Gruß!Stefan

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde
dr.danger2 am 13.09.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin ein bischen am Verzweifeln:ich möchte gerne ein Gewindewerkzeug darstellen.Hierzu habe ich bereits das Gewindeprofil als Steg entlang einer Helix erzeugt. Dies funktioniert auch ohneweiteres (http://www.youtube.com/watch?v=_f1qOh8YgZk)Mein Problem ist nun folgendes:Ich möchte gerne auch den Gewindegrundmodellieren. (http://www.gewinde-normen.de/iso-regelgewinde.html)Der Gewindegrund hat dann aber einen Radius. Den bekomme ich aber nicht mit der oben beschriebenen Methode gezeichnet.H ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : V5R19 VW - Umgebung--->Wie erstelle ich eine Fase oder Raduis?
towa87 am 12.10.2009 um 14:53 Uhr (0)
also ich versteh dein problem so wirklich 100%ig is das nicht zu lösen im startmodell... du könntest einfach den final part in arbeit setzen und dann deine fasen oder radien machen... dann sind sie zwar nichtmehr im body der spanenden bearbeitung aber du hast ne saubere sinnvolle lösung...das mit dem gewinde ist so ne sache... ich bin mir nicht sicher ob es das übernimmt wenn du es quasi in den abzugskörper schneidest... also ich meine quasi in deinen abzugskörper eine bohrung mit kerndurchmesser und dann ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen zwischen zwie Parts im Produkt
schwabe1 am 02.05.2005 um 07:49 Uhr (0)
nur für mein verständnis wo soll in der din 974 ein dazugehöriges gewinde sein ? gruß schwabe 1

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Bohrungen auf einer Fläche
Haihappen85 am 22.05.2008 um 18:44 Uhr (0)
weiß zufällig jemand noch wie man das gewinde von schrauben darstellen lassen kann?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde werden bei Buhruppenfunktion Entfernen nicht an andere Parts übergeben :-(
Catrin am 20.07.2006 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Current,ich glaube nicht, dass bei einem Nutzen eines teiles ueber Copy-Paste as Result with Link (und was anderes passiert nicht bei der Uebernahme des teiles über eine Publication - der Link ist ein Import-Link) in Zukuft die Gewindeinfos mit rueberkommen. Das Ergebnis einer solchen Operation ist immer nur ein Resultat. Sprich ein Objekt ohne spezifische Geometrieinformationen. Und ein gewinde ist nun mal eine spezifische Geometrieinformation. Aenderungen waeren nur zu erwarten, wenn man einen Typ ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz