|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln
hilbo am 30.12.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Jens,meine Frage: Wozu die Veröffentlichung und was machst Du mit Gewinden??? Die werden nämlich nicht mitgespiegelt und auch in der Zeichnung dementsprechend nicht dargestellt. Ich suche schon seit einer Ewigkeit, ein spiegelbildliches Teil zu erstellen, das mit dem bildlichen verlinkt ist UND außerdem die Gewinde mitnimmt. Das nachträgliche "Gewindebohren" ist ziemlich anstrengend...Guten Rutsch in 2006!!Gruß hilbo------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde ersetzen
Fugmann am 29.04.2011 um 08:10 Uhr (0)
Hallo ThomasDanke fur den Vorschlag.Jedoch sind Makros für mich soviel wie Getriebeberechnungen für einen Teppichbodenleger.Ich weis zwar das es Makros gibt und wie sie ausgeführt werden, jedoch hab ich von der Programmierung null Ahnung.Unser(e) Makro- Freaks sind derzeit im Urlaub daher werde ich wohl noch einige Tage warten müssen um dies ihnen als Aufgabe zu erteilen.GrußFugmann
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
moppesle am 13.08.2012 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Def130,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. (In deinem Profil).Zitat:Allerdings kann ich manche Parameter die ich bei der Erzeugung des Gewindes einstellen kann, nicht mehr in der Powercopy ansteuernIch kann dein Problem nicht nachvollziehen. Verwendest du vielleicht eine Konstruktionstabelle anstatt einer Powercopy?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia übernimmt Gewindeändeung nicht
Shockwave am 06.10.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo!!!Ich habe in der Gewinde Textdatein eine änderung vorgenommen, und zwar M40x1,5 Kern 36,676, hinzugefügt.Mein problem catia zeigt mir den wet aber nicht an im Gewindemodus.Ich habe auch catia neugestartet aber das hat auch keinen erfolg gebracht.Hat jemand noch eine Idee
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Helix (Gewinde) für Kontaktbedingung nicht anwählbar/auswählbar
moppesle am 12.05.2013 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.das wird so nicht funkrionieren.Du kannst die Zylinderflächen "Coincidence" setzen.Für die Einschraubtiefe kannst du dir eine Hilfsplane erstellen und dies mit der Stirnfläche der Mutter "coincidence" setzen.Du solltest bedenken, das Gewindesteigungen im 3D normalerweise nicht konstruiert werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde um Kegel legen
Beile am 16.03.2006 um 10:29 Uhr (0)
Ich habe mir nun mit einer Helix und der Funktion Rippe weitergeholfen.Nur habe ich dieses ohne den Kegel erstellt, sprich eine Spirale frei erstellt.Wie kann ich diese erstellen in Abhängigkeit von dem Kegel? Die Spirale sollte außen auf dem Kegel aufliegen.[Diese Nachricht wurde von Beile am 16. Mrz. 2006 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : negativen Körper erzeugen
eckhaard am 21.12.2006 um 17:21 Uhr (0)
Hallo,sicher ist das Thema bereits besprochen, ich finde aber nichts.Ich muß in viele Stempel immer das gleiche Loch mit Gewinde bohren.In einer Referenz habe ich das gefunden was ich suche um nicht immerdas gleiche Loch nochmal zu bohren. Nur wie erstelle ich so einenKörpen? (der mit dem Minuszeichen)Funktionieren bei Euch die Attachments?Gruß Eckhaard[Diese Nachricht wurde von eckhaard am 21. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zwei Parts voneinander abziehen
Fitze Fatze am 25.09.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bin gerade dabei mit Catia V5 ein Gewindespindel zu konstruieren. Das Gewinde hab ich mittels einer helix gemacht und möchte dieses nun von einem Zylinder abziehen. Ich habe es mit "entfernen" im Assembly Design versucht, klappt aber nicht Wie kann man zwei Parts voneinander abziehen? Das kann ja nicht so schwer sein ... Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde modellieren - Auszugsrichtung
Thomas Harmening am 24.09.2010 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AnnikaCAD:Wenn ich als Auszugsrichtung die Helix-Achse angebe, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Boolean Operator: Highlighted element can not be cut. Highlighted element can not be cut: check its tangency contacts. Modify body´s contacts (use constraints, split oder extrude one of the body)."erscheint die Fehlermeldung auch wenn du die Geometrie in der Skizze verkleinerst?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindedefinition
DaFlori am 21.10.2003 um 11:14 Uhr (0)
Guten Tag zusammen, folgendes Problem: Wir arbeiten hier mit R12SP1 und haben sehr viele ungewöhnliche Gewinde zu definieren (metrisch aber mit anderen Steigungen). Jetzt ist nun das Problem, dass das Feld in der Gewindedefinition, in dem man die Steigung einstellt, gesperrt ist. Wie haben bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, dieses Feld zu entsperren (auch im admin-mode). Weiß hierzu evtl. jemand Rat??? Vielsten Dank Cherio Florian
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Innengewinde erstellen; Innengewinde sichtbar machen
thomasacro am 25.11.2008 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Jan.Ich hoffe, du denkst nicht daran, jede einzelne Windung und jeden einzelnen Gang darzustellen?? Dann würdest du aber mit der Rechnerkapazität schnell an seine Grenzen stoßen!!! Deshalb sind Gewinde immer nur symbolisch dargestellt (wenn übrerhaupt!).Welche Art der Darstellung erwartest du? Kannst du mal ein Beispielbild zeigen? Es gibt so das ein oder andere Skript, welches die Gewindeflächen einfärbt... Aber mit Bordmitteln hast du da nur die Analyse, die du schonkennst.gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeformel
Adam Suchodolski am 20.03.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Problem. Ein Gewindedurchmesser wird über einen Parameter (Typ: Length) gesteuert, dessen Wert momentan 12mm beträgt (Gewinde M12). Wenn ich mir das Fenster der Gewindedefinition anschaue, kann ich es nicht feststellen, mit welchen Feld der Parameter Gewindedurchmesser verknüpft ist. Ich habe als Anhang das Fenster angehängt.Meine Frage ist, wie ist denn die Gewindegröße gesteuert? Mit welchem Feld ist der Durchmesser verknüpft?GrüßAdam
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erzeugen
Thomas Harmening am 22.09.2010 um 16:05 Uhr (0)
Für english / deutsche Begiffe - www.leo.org oder Schulbank drücken Da du R17 hast, gibt es nur 2 Bilder - Bsp. Catparts müssten aber hier im Forum vorhanden sein - Suchfunktion, da das Problem regelmässig auftritt...1 Bild Swept ohne Angabe einer Referenz - Profil hat Freiheitsgrad 2 Bild Swept mit Angabe einer Referenz - Profil hat Ebene xy als Ausrichtreferenz[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 22. Sep. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |