|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
Tonga am 12.05.2004 um 17:04 Uhr (0)
hi, also ich färbe nach der erstellung eines gewindes immer den befehl gelb ein, da seh ich dann genau wo eine gewindedefinition vorhanden ist. gruß tonga
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wo finde ich Kataloge für andere Gewinde?
schwabe1 am 11.05.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hi anbei habe ich dir den link in dem ich eine zip datei zu verfügung gestellt habe. dort sind einige gewindetypen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003085.shtml gruß schwabe1
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Normschraube in metrischen Gewinde > Kollision?
Mörchen am 29.06.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo clw,Catia stellt die Bohrung immer mit dem Bohrkerndurchmesser dar. Daraus folgt, dass immer eine Kollision zwischen Aussen- und Innengewinde entsteht, namlich da, wo die Windungen ineinandergreifen.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindetief = Bohrungstiefe
Tunki am 30.11.2007 um 08:32 Uhr (0)
eine nachfrage dein zu durchbohrendes Teil ist verschieden dick bzw kann die dicke ändern?ich würde versuchen mit der funktion "hole" ein loch zu generieren, das automatisch ein durchgangsloch ist´und das gewinde darn anpassenmfg knut------------------Das wird schon CLICK OK TO TERMINATE
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrisierung
meno77 am 23.11.2007 um 12:38 Uhr (0)
Ich glaube, dass ist grad nicht so gut rübergekommen.Also dieser gewindeparameter. Ich weiss nicht genau wie ich den verwenden soll.Höhe, Breite, Tiefe...da bin ich mir jetzt im klaren wann ich welches benutzen muss und wie dann die Formeln aussehen müssen aber wie ist das beim Gewinde?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Definition wird zweimal dargestellt
moppesle am 31.03.2016 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Martin,ich würde mal sagen das du die selbst erzeugten Listen wieder löschen kannst, da diese standardmäßig schon vorhanden sind. Eine Liste erzeugen brauchst du nur wenn du Sondergewinde benötigst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Definition wird zweimal dargestellt
Martin K am 31.03.2016 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Uwe,danke für die schnelle Antwort.Das sieht nur so aus als wären es die Standard Beschreibungen. Unsere Konstruktion hat einige Änderungen angebracht. Es ist auch nur ein Bsp. Sobald eine neue Definition dazu kommt, z.B. Rohrgewinde, wird es in der Auswahlliste doppelt angezeigt.Gruß Martin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : voreingestelltes Gewinde
l.pesch am 02.04.2004 um 11:51 Uhr (0)
Guten tag! ich hab also das Problem das die meisten Bohrungen die ich mache 70Prozent mit Standartgewinde M8 sind, jetzt sind aber bei CatiaV5 voreingestellt Standartgewinde 11. Kann ich irgendwie die voreinstellung ändern? Oder zum beispiel bei Block erzeugung das er nicht die voreinstellung 20mmhat, sondern gespiegelte ausdehnung 10mm in vorraus danke.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppen konstruieren
cd84 am 04.07.2011 um 11:54 Uhr (0)
also wenn ich die bohrung nach dem veröffentlichten punkt ausrichte wird anscheinend das falsche achsensystem verwendet. die bohrung wird dann zwar mit dem richtigen abstand zum achsensystem angezeigt, allerdings bezieht er den abstand jetzt auf das part in dem ich die borhung erzeugen will und nicht auf das ursprüngliche bauteil mit dem gewinde. dann stimmt die position natürlich nicht mehr.wie wäre denn die übliche vorgehensweise?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalog (Schrauben) Verknüpfungen erstellen
bgrittmann am 08.10.2011 um 08:52 Uhr (0)
Servus MichaelHier die einzelnen Schritte (Grobbeschreibung, ist ja teilweise selbsterklärend):- Gewindetyp auf "Standardgewinde" setzen- Doppelklick auf Konstruktionstabelle im Baum- auf Reiter "Zuordnung" wechseln- ganz links den Parameter "Gewindebeschreibung" suchen (ggf Filterung durch Auswahl des Gewindes im Baum) und selektieren- rechts daneben Parameter "Gewinde" selektieren- Schaltfläche "Zuordnen" drücken- Datei speichernGrußBern------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rippe entlang einer Helix
Tigrar am 07.10.2005 um 13:10 Uhr (0)
Ich habe ein Trapezgewinde gemacht, aber das Trapez folgt nicht der Helix. wie man an dem angehängten Bild (Sicht senkrecht in das Gewinde) sehen kann ist der Start richtig, entfernt sich dann aber von der Helix. Woran liegt das und wie kann ich das beheben?(Ich will es ja nicht zurechtpfuschen bis es passt...)Gemacht mit V5 R12.THX+GreezTigrar------------------ Viel Glück!Bei CATIA ist Glück nie verkehrt...Ob V4 oder V5 ist egal P.S.: ProE ist auch nicht besser!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Link löschen
thomasacro am 04.04.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Dirk.Kann es sein, dass du auf Eine Deiner Bohrung eben dieses Feingewinde noch drauf hast? wenn ja, wird er diese Datei immer wieder abfragen! Sollte es so sein, musst du das Gewinde erst entfernen, wenn es möglich ist.Kannst du im Baum den Punkt "Relations"("Beziehungen") sehen? wenn nicht, schalte ihn an und schau nach, ob dort eine Konstruktionstabelle liegt.Meld dich mal,wenns so war. Interessiert mich nun auch.gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Definition wird zweimal dargestellt
bgrittmann am 31.03.2016 um 22:06 Uhr (1)
ServusIch vermute das in den Parts eine Kopie der verwendeten Gewindetabellen mit abgelegt wird. Wenn dann in der original Tabelle eine Änderung/Ergänzung vorgenommen wird, erkennt Catia dass sich die Tabellen unterscheiden und zweigte beide "Versionen" der Tabelle an.Ich würde tendenziell nicht die Standardtabellen editieren, sonder zusätzliche Tabellen (zB Rohrgewinde, Feingewinde 0,5mm, ....)im entsprechenden Verzeichnis ablegen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |