|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausdrucken in drei Ansichten CATIA PART
Wirtschaftsingenieur am 05.01.2010 um 17:36 Uhr (0)
Hallo. Ich habe im CATIA Part mit dem Skizzierer eine xy-Ansicht gezeichnet und dann die Ansicht gewechselt und aus diesem einen Block gemacht. Dann habe ich noch durch Taschen Bohrungen usw. gemacht. Für ein Gewinde M4 habe ich das Menü Bohrungen benutzt.Jetzt hab ich zwar dies in 3D, aber ich weiß nicht, wie ich die Drei Ansichten sowie eine Dimitrie/Isometrie ausdrucken soll. Es soll in A4 ausgedruckt werden und vom Maßstab 1 : 1 sein.Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand schnell helfen könnte. Ic ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 21.07.2015 um 19:10 Uhr (1)
Hi!Habe mir ne powercopy mit konstruktionstabelle gebastelt. Die besteht aus zwei Körpern, einmal Körper "flachsenkung" und einmal Körper "Gewinde" Ziel ist es, beide in ein Bauteil einzufügen und je nachdem den anderen als "Ergebnis mit Verknüpfung" in ein anderes Bauteil zu kopieren. Somit liegen die Bohrungen immer über einander,finde ich schöner wie bohrpunkte zu vererben. Die konstruktionstabelle steuert dabei die beiden Körper. Das ganze funktioniert sehr gut. Nun zum Problem: dadurch das die powerco ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gegenteiliges Part erzeugen
andy0281 am 04.06.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Foren-Mitglieder/Mitleser! Ich habe hier schon viele Hilfestellungen gefunden, aber zu meinem Aktuellen Problem finde ich keinen passenden Eintrag. Folgendes: Ich habe ein Gehäuse konstruiert, ein Schalenelement daraus gemacht usw. Da ja nun folglich eine offene Fläche vorhanden ist, wollte ich hierauf einen Deckel legen. Nur ist durch mehrere Verschneidungen und Anpassungen das Profil recht komplex geworden. Besteht die Möglichkeit, den Rahmen inkl. der Bohrungen für die Gewinde einfach zu überneh ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Benutzermuster
Klaus-Heinz am 14.11.2015 um 10:55 Uhr (1)
Hallo zusammen ,Ja ,,Create Technological Result,, habe ich aktiviert bzw. drücke icherneut sobald ich im Benutzermuster was deaktiviere und oder aktiviere.Auch in meinem Part , in dem ich boolsche Opberation mit dem Gewinde mache . Habe ein wenig rumpobiert . Wenn alle im Ben.must. aktiv / dann sind alle topol.Ergebisse da. Wenn ich eins raushole / dann fehlen mal alle Gewindeergebnisse / beim nächsten mal fehlen 8 Stück / siehe auch Bilder. Ich kann da keine logische Abfolge erkennen ( wie gesagt ich ).V ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Normschraube in metrischen Gewinde > Kollision?
clw am 29.06.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich hab eine Gewindebohrung M5 erstellt und dort per Kongruenz (Achse) und Flächenkontakt eine entsprechende Normschraube M5 per Standard-Normteilekatatlog von CATIA eingefügt. Die Gewindetiefe ist auf jeden Fall ausreichend.Nun werden mir bei der Kollisionsuntersuchung zwischen Schraube und Platte, in dem die Bohrung ist, eine Kollision angezeigt.Erkennt CATIA nicht, dass es sich um eine passende Kombination handelt, bei der keine Kollision vorhanden ist? Wird etwa nur der Bohrkerndurchmesser als Re ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 06.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Leider komme ich nicht weiter.1. Als Schnitt wähle ich meine zwei Profile.2. Als Leitkurve wähle ich meine Helix3. Ich habe nun schon mittig in den Kegel eine Linie eingezeichnet. Wenn ich diese als Führungkurve auswähle, bekomme ich die Fehlermeldung, Ein Führungselement schneidet kein Profil usw.Wenn ich die Führungskurve wie im Bild einzeichnet, so dass sie jedes Profil schneidet, Homogenisierung vor Loft-Berechnung nicht möglich.Auf einer Seite des Kegels, ist das Gewinde immer senkrecht zur Ebene, auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 06.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Leider komme ich nicht weiter.1. Als Schnitt wähle ich meine zwei Profile.2. Als Leitkurve wähle ich meine Helix3. Ich habe nun schon mittig in den Kegel eine Linie eingezeichnet. Wenn ich diese als Führungkurve auswähle, bekomme ich die Fehlermeldung, Ein Führungselement schneidet kein Profil usw.Wenn ich die Führungskurve wie im Bild einzeichnet, so dass sie jedes Profil schneidet, Homogenisierung vor Loft-Berechnung nicht möglich.Auf einer Seite des Kegels, ist das Gewinde immer senkrecht zur Ebene, auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 06.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Leider komme ich nicht weiter.1. Als Schnitt wähle ich meine zwei Profile.2. Als Leitkurve wähle ich meine Helix3. Ich habe nun schon mittig in den Kegel eine Linie eingezeichnet. Wenn ich diese als Führungkurve auswähle, bekomme ich die Fehlermeldung, Ein Führungselement schneidet kein Profil usw.Wenn ich die Führungskurve wie im Bild einzeichnet, so dass sie jedes Profil schneidet, Homogenisierung vor Loft-Berechnung nicht möglich.Auf einer Seite des Kegels, ist das Gewinde immer senkrecht zur Ebene, auf ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
Def130 am 13.08.2012 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Uwe, danke erstmal für deine schnelle Antwort. Da ich mich wirklich noch nicht gut in Catia auskenne, kann ich dir leider nicht genau sagen ob ich eine Konstruktionstabelle verwende. Aber man erstellt doch ein Powercopy wie folgt:Insert-Knowledge Templates- Power CopyDanach erfolgen die Eingaben welchen Body man darin abspeichern will. Außerdem kommt in diesem Eingabefenster noch der Reiter "Parameters", indem man die verfügbaren Eingaben veröffentlichen kann, um sie später beim Einfügen des Powercop ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Publicationen in gesp. Parts
df am 03.12.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben grosse Vorrichtungen mit bis zu 50 BG auf einer Werkzeugplatte.Die Hälfte links die andere Hälfte rechts.Die linken BG sind konstruiert und die rechten werden durch Symmetry im Assembly Design erzeugt.Um nicht alle Bohrungen in der Werkzeugplatte händisch zu erzeugen haben wir ein Makro dass die Löcher in die WZP einbringt. Wir benutzen dazu die Publications die auf den Löchern der Halter liegen.Das Problem ist nun das in den gespiegelten BG keine Publications mehr vorhanden sind u ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Farben beim Boolschen
Klaus-Heinz am 16.03.2017 um 13:14 Uhr (1)
Hallo Uwe ,ich habe ein Produkt Sammler Normteile / in diesem ist ein Part Schraube mit AbzugskörperKM und Gewinde eingefärbt . Dieses Kopiere einfüge speziale ich in ein anderes Unterprodukt in dessen ein Part Bauteil ist . Beim Kopieren einf spezial taucht dieser dort schon grau auf . Er sollte die Farben mitnehmen . Ich brauche garnicht erst versuchen in zu verboolen . Wenn seine Farbe schon nicht mitkommt .Habe jetzt ein neues Modell aufgemacht ( einfach ein Produkt mit Part Schraube mit Abzugskörperun ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Powercopy mit Konstruktionstabelle
harald.s am 20.12.2008 um 12:16 Uhr (0)
Guten Morgen Tom,ich denke inzwischen bist Du munter(letzte Post 00:03) :-)Letzte Hoffnung: Zum Einfügen öffnest Du die Powercopy, wählts in der PC die gewünschte Variante aus(in der Ko-Tabelle) und fügst diese dann ein. angehängt ist nochmal die bereits besprochene PC, mit einem Unterschied: PC1 mit Ko-Tabelle, PC2 ohne Ko-Tabelle. Wenn dass nicht dem entspricht was Du Dir vorstellst, kann ich Dir nicht weiterhelfen.Für alle Interessierten: die Vorgaben für die PC waren eine Kuehlungsbohrung, einmal mit G ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Unterbaugruppe über constrains steuern
Rubino am 19.09.2008 um 19:25 Uhr (0)
Also,es soll so aussehen. ---Product (Fertig, alles zueinander positioniert, bis auf, wie weit ist Kolbenstange ausgefahren?) +Product ------ Zylinder aussen +Product ------ KolbenstangeSo, nun will ich das GESAMTE PRODUCT in ein anderes verbauen. Ich lege die ACHSE des Zylinders auf eine andere. Dann lege ich die anschraubfläche des Zylinders auf eine Fläche. JETZT würde ich gern die Kolbenstange ausfahren, da sie einfach in einer undefinierten Lage ist. Mein Problem, ich kann nur das gesamt ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |