Informationen zum Forum CATIA V5 Part / Assembly:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.581
Anzahl Beiträge: 23.163
Anzahl Themen: 4.262

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 298 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Suche nach Bohrungen
KaiWa am 14.12.2007 um 13:46 Uhr (0)
ganz einfach -- Body - RMT - Bodyname - "Create Technological Result"dort bekommst du dann alle Bohrungen und Gewinde angezeigt und ganze ohne etwas suchen zu müssen.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde bei Bohrung
Mörchen am 08.06.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo ChinToka,das Gewinde wird direkt im Bohrbefehl erzeugt (letztes Register "Gewinde") Man erkentt am Icon im Baum, ob ein Gewinde vorhanden ist oder nicht. Es gibt auch die Gewindeanalyse, die vorhandene Gewinde zeigt. In der Geometrie wird das Gewinde nicht dargestellt.GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
cietian am 12.02.2003 um 17:39 Uhr (0)
Hi ,Der Bolzen ist schon fertig(ohne Gewinde Darstellung),aber jetzt zum Beispiel, ich hab ein Bohrung (mit Icon Pocket), wie kann ich eine innen Gewinde darstellen(machen). Außen Gewinde hat geklappt, aber innen Gew. hat Catia gemekert.danke im Voraus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Echte 3D Gewinde
cmb am 02.02.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Jens, und wie fräßt mir der Formenbauer dann meine Elektrode, wenns nicht gerade ein metrisches Standard Gewinde ist? G Norbert P.S. bei uns ist jedes Gewinde genau modelliert, weils Sinn macht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde auf Platte verschieben duplizieren
bgrittmann am 31.05.2011 um 10:02 Uhr (0)
ServusErzeuge dir ein Gewinde als Bohrungen (dort kann direkt das Gewinde definieren) und mustere danach die Bohrung (Rechteckmuster)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Echte 3D Gewinde
myTea am 02.02.2004 um 15:29 Uhr (0)
Er fragte aber nach DIN/ISO Gewinde. Da muß ich Jens schon Recht geben, DIN/ISO Gewinde in 3D würde kaum Sinn machen. Für die Allgemeinheit zumindest. Kann man ja nicht ausschließen daß es mal jemand für ne Ultragenaue FEM-Berechnung oder sowas doch brauchen könnte. Aber im Normalfall Din/Iso-Gewinde in 3D, naja ich kenn keinen der´s brauchen könnte. Gruß, Thomas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellung Gewinde
Marillion am 25.04.2005 um 14:11 Uhr (0)
hallo zusammen, ich möchte ein Gewinde in der Umgebung Teilekonstruktion erstellen. Über den Befehl Gewinde (Innen/Außen). Leider bekomme ich in der Geometriedarstellung das Gewinde nicht dargestellt (Kerndurchmsser / Gewindetiefe) selbst über die Umstellung Drahtmodell. Ist dies eine Einstellung in den Optionen die ich bis jetzt noch nicht gefunden habe. Oder muss ich mich mit dem Symbol im Strukturbaum zufrieden geben. Vielen dank Marillion

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
myTea am 30.01.2005 um 20:04 Uhr (0)
Nein, im 3D werden Gewinde nie angezeigt und lässt sich auch nicht einstellen. Ist auch nicht erforderlich und würde nur eine Menge Performance kosten wenn sie angezeigt würden. Im Baum kann man es allerdings am Icon erkennen dass es sich um ein Gewinde handelt. Ansonsten ist es aber im 3D eher unerwünscht dass die Gewinde dargestellt werden. Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde werden bei Buhruppenfunktion Entfernen nicht an andere Parts übergeben :-(
Felsen am 09.10.2006 um 21:25 Uhr (0)
Hallo,ich muss hier noch mal nachhaken.Die Gewinde werden bei dieser Vorgehensweise nach wie vor im Drawing nicht dargestellt.(Gewinde ist in der View-Eigenschaft eingeschaltet).Hat wer Ahnung, an was dass liegen könnte?!?GrußFelsen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : NPT Gewinde
Shockwave am 09.10.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo!!!Danke für die antwort, bringt mich schon ein kleines Stückchen weiter. Jetzt habe ich nur noch eine Frage und zwar: Wie bringe ich Catia bei das er mir das Npt Gewinde einfach aus einer Textdatei übernimmt. Ich meine wie sage ich ihm das das Gewinde konisch zuläuft. Weil alle anderen Gewinde sind ja nicht konisch, wie baue ich den Winkel von 1,8° mit ein. Denn es wäre schon schön wenn ich es einfach aus der Gewindeauswahl mit auswählen könnte.Danke für jede Hilfe

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
cietian am 11.02.2003 um 21:21 Uhr (0)
Hi alle Catia User! Ich habe ein Problem und zwar mit den Gewinden auf dem Bolzen, kann jemand mir sagen,wie ich die Gewinde auf die Bolzen erstellen kann.(Nur die Gewinde,den Bolzen hab ich schon gemacht): danke!!!

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter true-false
GIDEK09 am 07.10.2009 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Thomas,Michael,Ich habe euch drei Bilder der Platte angehängt mit dem Stukturbaum, ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen,es ist nur ein Beispiel, an der Platte ist Stirnseitig noch ein M10 Gewinde über das Achsenkreuz gespiegelt,bei dieser kleinen Platte 156x156x27 benötigt man kein M10 Gewinde,das Feature muss deaktiviert werden,bei einer Plattengröß von 396x396x56 hat man ein Gewinde von M12 die Spiegelung ist deaktiviert und bei einer Plattengröße von696x796x96 hat man ein Gewinde von M16 wo die ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde-Oberflaeche berechnen
fargo am 03.04.2003 um 08:01 Uhr (0)
Hallo, Da CATIA leider keine möglichkeit hat Gewinde zu modellieren suche ich eine Methode das Gewinde manuell zu modellieren (bin mir bewusst dass dies nicht immer von Vorteil ist, aber für unsere spezielle Anwendung wäre es ein Vorteil). Hat schon jemand irgend ein Macro oder sonstige Methode probiert (z.B. mittels Helix + Skizze + Power Copy). Ziel ist es letztentlich die Gewinde-Oberfläche berechnen zu können. Gruss Fargo

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz