|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 05.10.2006 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,ich möchte entlang des Zylinders eine Gewinde entlang der Helix zeichnen.Wenn der Querschnitt entlang der Helix immer derselbe wäre, würde ich die Funktion "Rippe" wählen.In meinem Fall möchte ich aber ein Gewinde erstellen, dass dem einer Spaxschraube ähnlich ist.Am einen Ende weißt das Geweinde einen Querschnitt eines Rechteckes mit den Seitenlängen von 20mm mal 3mm auf.Am anderen Ende hat das Gewinde die Maße 40mm mal 6mm.Ich möchte das Catia mir dieses Gewinde entlang der Helix erstellt.Ich habe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 05.10.2006 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,ich möchte entlang des Zylinders eine Gewinde entlang der Helix zeichnen.Wenn der Querschnitt entlang der Helix immer derselbe wäre, würde ich die Funktion "Rippe" wählen.In meinem Fall möchte ich aber ein Gewinde erstellen, dass dem einer Spaxschraube ähnlich ist.Am einen Ende weißt das Geweinde einen Querschnitt eines Rechteckes mit den Seitenlängen von 20mm mal 3mm auf.Am anderen Ende hat das Gewinde die Maße 40mm mal 6mm.Ich möchte das Catia mir dieses Gewinde entlang der Helix erstellt.Ich habe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gespiegeltes Gewinde in Zeichnung
schweikaldo am 18.08.2005 um 08:51 Uhr (0)
Also hab das gerade nochmals ausprobiert. Hab den Mirror-Befehl im Partdesign verwendet. Habe damit Bohrungen mt Gewinde und Bohrungen ohne Gewinde, bei denen ich nachträglich ein thread angebracht habe gespiegelt. Ist bei mir alles in der Zeichnung sichtbar seis in normalen Ansichten oder auch in Schnitten. V5 R14 SP5 Vielleicht liegt es an der Release oder am SP??MFG------------------[Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??]cool:www.eder-tc.com
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
motomatze am 30.01.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hy, bin neu bei Catia V5 und habe mich gewundert, dass man im 3D Part Design die Gewinde nicht sehen kann. Ist das generell so, oder kann man die Gewindelinien durch eine option sichtbar machen? PS: habe auch schon die suche benutzt, dort stand aber nur das man die Gewinde farblich absetzen kann, was ich ja nicht möchte. Danke Gruß Matze
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gespiegeltes Gewinde in Zeichnung
saturn1975 am 29.04.2005 um 14:18 Uhr (0)
Spiegel ich ein Bauteil mit Gewinde, wird dieses in der 2D-Ableitung nicht angezeigt. Kann mir da jemand Abhilfe schaffen? saturn1975 ------------------ DJ
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Bohrungen auf einer Fläche
Mörchen am 22.05.2008 um 18:55 Uhr (0)
grafisch gar nicht...Das Gewinde erkennt man im Baum am Symbol. Außerdem kann man mit der Gewindeanalyse sich alle vorhandenen Gewinde in einem Part darstellen lassen.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindfreistiche automatisch erstellen
sumo_miez am 14.04.2005 um 08:09 Uhr (0)
Eigentlich nichts. Ich selbst habe bisher nur relativ wenig Erfahrung mit dem Gestalten von PowerCopys. Ich nehme mal an, der Aufwand, ob ich für jedes Gewinde eine PowerCopy-Vorlage (mit Konstruktionstabelle etc.) erstelle, oder ob ich einen neuen Standard für Gewinde bastle, ist der selbe. Aber so hätte ich mit einem neuen Standard Gewinde und Freistich gleich in einem Aufwasch erledigt. Aber so gesehen ist dies natürlich der einzige Vorteil
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellung Gewinde
myTea am 25.04.2005 um 14:15 Uhr (0)
Natürlich wird das Gewinde in 3D nicht dargestellt. Wozu auch, das würd doch nur Performance fressen. Das wär doch echter Blödsinn. Das ist nur für die Zeichnungsableitung. Gruss, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde auf Platte verschieben duplizieren
Beile am 31.05.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Platte auf welche jede Menge gleicher Gewinde im immer selben Abstand angebracht werden müssen.Gibt es nicht die Möglichkeit die Positionen der Bohrungen per verschieben / duplizieren zu erzeugen?Ich kann wohl eine Kreisskizze erstellen und diese dann duplizieren und anschließend als Tasche erzeugen.Mit fehlt hier jedoch die Definition des Gewindes, dass dieses später auch in der 2D Zeichnung angezeigt wird.Wie also kann ich definierte Gewinde duplizieren?Es handelt sich um fast 50 Gewi ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindelänge in Bohrungen
minimi am 22.06.2005 um 14:35 Uhr (0)
Im Anhang das Bild (zwar aus dem Drawing). Das Loch kann man tatsächlich bis nächste definieren und dann nimmt man einfach den hohlen Zylinder als Begrenzung. Bei Gewinde gibt es diese Option aber gerade nicht und man muss die Gewindetiefe genau angeben. Wie man an der Zeichnung erkennen kann, geht das Gewinde jetzt nicht ganz durch. Ich suche nun eben eine exakte Lösung, die es mir erlaubt, das Gewinde bis in die Bohrung hinein zu designen. Gruß Minimi
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindelänge in Bohrungen
minimi am 22.06.2005 um 14:30 Uhr (0)
Im Anhang das Bild (zwar aus dem Drawing). Das Loch kann man tatsächlich bis nächste definieren und dann nimmt man einfach den hohlen Zylinder als Begrenzung. Bei Gewinde gibt es diese Option aber gerade nicht und man muss die Gewindetiefe genau angeben. Wie man an der Zeichnung erkennen kann, geht das Gewinde jetzt nicht ganz durch. Ich suche nun eben eine exakte Lösung, die es mir erlaubt, das Gewinde bis in die Bohrung hinein zu designen. Gruß Minimi
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Echte 3D Gewinde
doeberc am 03.02.2004 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, Danke fuer die Antworten. Es geht wirklich nur darum, fuer Demonstrationszwecke ein modelliertes Gewinde zeigen zu koennen. Die Leute sind leider nicht immer Techniker und bevorzugen greifbare Darstellungen. Ich selbst muss das nicht sehen. Wenn man allerdings eine mehrfach abgesetzte Welle hat, wo auch ein/zwei Gewinde drauf sind, finde ich es schon hilfreich man sieht das moeglichst real. Man vertut sich sonst auch leichter mit dem tatsaechlich vorhandenen Durchmesser, Ausrundungen und s ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde bei Bohrung
ChinToka am 08.06.2008 um 09:58 Uhr (0)
Ich habe einen Blcok erstell und in diesem eine Bohrung eingefügt... nun will ich das in dieser Bohrung sich ein Gewinde befinden soll. Ich hoffe das war jetzt hilfreicher^^
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |