|
CATIA V5 Part / Assembly : Passfeder Modul
Beile am 27.03.2006 um 11:57 Uhr (0)
Ich meine mich zu erinnern, dass es in Catia mal ein Tool zur erstellung von Passfedernuten gab.Ich kann dieser nichtmehr finden.Gibt es das überhaupt?Wir hatten zuvor mal Mechanical Desktop, vielleicht habe ich es auch dort gesehen.Ich meinte man musste dabei nur die Welle auswählen und konnte eine schöne Nut erzeugen, mir allen Komponenten.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Passfeder Modul
christl am 27.03.2006 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Beile,das war im mechanical desktop.------------------Grußchristl
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Passfeder Modul
Beile am 27.03.2006 um 13:00 Uhr (0)
Danke christl
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Standardteiel & Freistellung im Assembly
FST-MHL am 21.04.2007 um 12:33 Uhr (0)
Möchte ein Standardteil (Passfeder etc.) in ein Assembly (Welle) einfügen und anschließend freistellen (Wellennut automatisch erzeugen). Wurde auf der Hannovermesse mit Catia vorgeführt. Wie geht das??? Wer kann helfen oder wo gibt es Hilfe???
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Standardteiel & Freistellung im Assembly
FST-MHL am 23.04.2007 um 15:53 Uhr (0)
Habe die empfohlenen Seiten durchgearbeitet - sind ganz hilfreich. Aber ich habe noch das Problem, wie ich die intelligente Passfeder erzeuge. Habe mitlerweile in Knowlegdeware Aktionen definiert etc. und mich hier eingelesen - komme aber nicht weiter!------------------M.Grywatsch
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : intelligente Bauteile
FST-MHL am 23.04.2007 um 15:57 Uhr (0)
Wie kann ich ein intelligentes Bauteil erstellen (Bsp.: Passfeder), so dass bei Auswahl aus dem Katalog eine Ausrichtung an der Welle möglich ist? Siehe http://www.encad-consulting.de/fileadmin/images_encad/images/pdf_newsletter/TipsTricksMai.pdf------------------M.Grywatsch
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 16:18 Uhr (0)
Servus,zum Einstieg stelle ich mich hier mal vor (1 Beitrag nöff ). Bin 22 Jahre alt und studiere über den 2 Bildungsweg Maschinenbau und versuche daher in CATIA V5 einzusteigen. Auf der Technikerschhule haben wir mit SW gearbeitet, schönes Prog. doch bittet CATIA ein paar schöne Features, die SW noch nicht biettet.Bei der Erstellung von Baugruppen komme ich irgendwie nicht mit den Bedingunen klar . Daher ... (Ach ja, Das kann man sicher irgendwo im Web nachlesen. Sei es so, dann sagt mir das bitte, da i ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
denyo_1 am 09.07.2007 um 18:23 Uhr (0)
du bekommst die Passfeder sogar genau mittig in die Nut und zwar folgendermassen:1. Du erstellest ein neues Produkt! Das erste Part ist die Welle mit Nut, das zweite ist die Passfeder! Wie du schon sagtest setzt du die unter fläche mit Hilfe der Kontaktbedingung auf die Fläche der Nut!Jetzt machst du ein doppelklick auf die welle (Catai sollte nun wieder ins Part Design wechslen!) Dort erstellt du einen Punkt und zwar genau in der Mitte der Nut! Durch diesen Punkt definierst du dir einen Ebene (z.B: Parall ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 18:07 Uhr (0)
@RSchulz Danke für deine schnelle Antwort Zitat:1.) Doch wie bekomme ich die Passfeder mittig in die Nut?Notfalls mit 2 Offsetbedingung.Hört sich plausible an. Zitat: Oder von Hand positionieren und dann Fixieren.Ist das dein ERNST?! Zitat:3.) Das Profil erstellen und dann darüber einen Block erzeugenGibt es hierfür keine Markos bzw. von Haus aus eine Funktion?Was mir etwas Merkwürdig vorkommt, dass CATIA nicht alle (nützlichen und netten) Funktionen bittet, die in SW vorhanden sind.MfG, Thomas[Diese Na ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
Siassei am 09.07.2007 um 18:59 Uhr (0)
Danke für deine Antworten Zitat:Also die Bedingung Symetrisch gibt es in Catia soweit ich weiß nicht! Du kannst ja auch die eine Seite (meist die linke im Automobilbau) richtig mit den zu verfügung gestellten Funktionen positioniern und ddie rechte seite dann einfach spiegeln!Mit der symetrischen Bedingung ist in SW die Anordnung einer Komponente gemeindt z.B. das Beispiel mit der Welle. Hierfür müsstest du die linke und rechte Fläche der Passfeder auswählen und als Symetrielinie gibst du die Längs-Ebene ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
RSchulz am 09.07.2007 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Siassei,4.) Es handelt sich um eine flexible Baugruppe, wenn über die Funktion "rechte Maustaste auf die Baugruppe X.Objekt flexibel" ausgeführt wird. Hierbei werd die Bedingungen der Baugruppe inaktiviert, so dass man die Baugruppe, innerhalb der Baugruppe in der sie flexibel gesetzt wurde, neu bedingen kann. (z.B. Winkelstellung einer Tür(auf/zu))5.) Mit der Funktion "reuse Pattern" kann man im Produkt ein vorhandenes Muster verwenden. z.B. man hat eine Schraube , die mit einer Kongrurenzbedingun ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Klauenkupplung
wulfgangschwegen am 11.03.2008 um 22:26 Uhr (0)
Ja, ich habe schon die FAQ angeschaut. Habe leider nichts gefunden. Bin auch bei Traceparts nicht fündig geworden(keine Klauenkupplung mit Passfeder. Wäre deshalb froh, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Weiß jemand, ob es eine Norm für Klauenkupplungen gibt?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Klauenkupplung
Katia17 am 17.03.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo wulfgangschwegen,ich habe genau das gleiche Probleme: Ich habe schon auf vielen Internetseiten nach CAD-Modellen für Klauenkupplungen mit Passfeder gesucht (für Catia) bin bisher allerdings noch nicht fündig geworden.Bist du mit deinem Problem schon weitergekommen?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |