 |
PRO.FILE : Arbeitsverzeichnis umlegen
Lueghi am 26.09.2013 um 17:44 Uhr (15)
In der PRO.FILE-Konfiguration werden 2 Pfade definiert:- Grundverzeichnis für die Workcenter-Verzeichnisse- aktuelles Workcenter-Verzeichnis (ist immer ein Unterverzeichnis des Grundverzeichnisses)Wenn man das Grundverzeichnis in der Konfiguration ändert, dann werden auch neue Workcenter-Verzeichnisse darunter angelegt bzw.kann man anlegen.Habe das aber noch nie selber im Detail ausprobiert, da bei uns das Grundverzeichnis noch nie geändert wurde.Da würde ich der EDV aber mal was erzählen ... ------------ ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PROFILE : Fehler beim Speichern mit SolidWorks
benny1 am 27.10.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, ein Kollege hatte das Problem, dass er eine BG + Ableitung in der DB (wir arbeiten mit Profile 7.3) gespeichert hat, wenn diese nun an einem anderen Arbeitsplatz geöffnet wird, ist sie unvollständig, einige Teile und BGs werden im Featurebaum unterdrückt angezeigt. Will man sie vollständig darstellen versucht SWX auf das lokale Arbeitsverzeichnis meines Kollegen zuzugreifen, was natürlich nicht funktioniert. Ich habe die fehlenden Teile in mein Arbeitsverzeichnis geladen und das Ganze in die DB ges ...
|
In das Form PROFILE wechseln |
|
PRO.FILE : ProFile mit Inventor 2011
guentam am 16.12.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Leute,arbeitet irgendwer von Euch mit ProFile und Inventor 2011?Ich hab in Inventor iParts und iAssembly angelegt und diese in ProFile abgespeichert.Jetzt bekomme ich folgende Probleme:1. Struktur wird in ProFile nicht richtig anlegt.2. Beim speichern stürzt mit Inventor ab.3. Ist alles richtig angelegt in ProFile und ich öffne die Datei wieder muss ich ihm bei einigen iParts die Verlinkung im Arbeitsverzeichnis zuweisen.Hat irgendjemand eine Lösung?Lg aus Hof
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
 |
PRO.FILE : Arbeitsverzeichnis umlegen
D_A am 25.09.2013 um 14:50 Uhr (15)
Hallo ProFile Nutzer,Ihr wisst bestimmt, wie ihr mit der CAD-Integration eure Arbeitsverzeichnisse wechseln könnt. Denke mal das wird unabhängig vom CAD-System sein und erfolgt über die Integrationsmenü - Extra - Arbeitsverzeichnis wählen. Unterhalb dieses Pfades kann ich beliebig viele Ordner erstellen und diese erscheinen auch im Menü. Soweit so gut...Wie gehe ich aber vor, wenn ich gerade dieses Verzeichnis in einen Pfad verlegen möchte, der nicht unterhalb dieses liegt, sondern oberhalb?Z.B. von C/Temp ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Arbeitsverzeichnis umlegen
ca18et am 27.09.2013 um 12:51 Uhr (1)
In der MMC kann man das Basisverzeichnis CAD-System-Spezifisch pro PC setzen.Von diesem Verzeichnis kann man dann am Arbeitsplatz abwärts Unterverzeichnisse auswählen.Eine Neuinstallation bringt nichts, da der Basispfad ja dann schon in der Datenbank drin steht.
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Zusammenspiel CREO mit PRO.FILE
John-1977 am 20.05.2022 um 10:12 Uhr (5)
Hallo liebes Forum,ich bin auf der Suche nach Hilfe und Erfahrung hinsichtlich des Zusammenspiels von CREO mit PRO.FILE. Den ein oder anderen interessanten Beitrag habe ich gefunden. Wir sind gerade dabei, sogar mittendrin, von Solid-Edge auf CREO umzusteigen und in diesem Zuge das PDM-System PRO.FILE anzubinden. CREO habe ich früher schon lange Zeit verwendet, aber immer im Zusammenspiel mit dem dazugehörigen PDM-System "Windchill" aus dem gleichen Hause wie CREO.Bei meinem jetzigen Arbeitgeber hat man si ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |
|
PRO.FILE : Arbeitsbereich anzeigen konfigurieren?
Sauter am 18.09.2023 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Ariane,ich hoffe du meist den Arbeitsbereich für die CAD Integration.Die Einstellungen für das aktuelle Grundverzeichnis und das aktuelle Arbeitsverzeichnis findest du in der MMC unter:Konfiguration - Parameter - CAD - Integration - PTC - WorkcenterDie Spalten der Dateiliste im Arbeitsverzeichnis konfigurierst du in der MMC konfigurieren unter:Maskendesign - Dokument - DokumentensonderlisteDie Merkmale die für den Dokumenttyp der CAD Dokumente festgelegt sind konfigurierst du unter:Maskendesign - Dok ...
|
In das Form PRO.FILE wechseln |