|
SolidWorks : Mein Cef macht mir das Leben schwer,mit dem SWX-Tool featureerkennung
Alexx2 am 25.03.2017 um 08:08 Uhr (1)
Hallo RolfIst halt immer das selbe Problem mit altgedienten Mitarbeitern.Die Angst dieser Leute noch etwas dazulernen zu müssen ist wahrlich unendlicher als das Universum.Deshalb steht bei diesen Leuten verhindern und verweigern und "Dienst nach Vorschrift" auf der Tagesordnung.Ich erlebe das andauernd.SolidWorks ist IMHO zweifelsohne das effizientere System.Alles GutelgAlex[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 25. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mein Cef macht mir das Leben schwer,mit dem SWX-Tool featureerkennung
Alexx2 am 25.03.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hallo RolfEin Umstieg auf ein neues System bringt ja nicht zwingend mit sich, dass alle Daten mit der Feature Erkennung total und sofort neu aufmodelliert werden müssen. Das wäre eine schöne und unnötige Fleißaufgabe. Die Produktionsdaten werden bei euch im ERP System verwaltet das führend ist?Bei den Firmen bei denen ich einen Umstieg miterlebt habe (und das sind schon einige) wo natürlich auch Altdaten vorhanden sind wurden diese immer nur eben bei einer anstehenden Änderung ummodelliert bzw. neu aufgeba ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste sortieren
Alexx2 am 02.07.2013 um 14:37 Uhr (0)
Jup. Ich würde Dir auch so wie Ralf vorschlagen über eine Stücklistenvorlage die (korrekt ausgefüllten) Parameter der Teile und Baugruppen anzeigen zu lassen. Das Sortieren nach div. Kriterien würde ich dann eher in Excel erledigen.Tip: In solidWorks kann man auch gut die Parameter der Teile in der Stückliste der Zeichung ausfüllen (oder Anlegen).Generell sollten die Artikelnummern aber eher in einem ERP-System verwaltet werden.Bei SolidWorks ist IRL irgendwann mal Schluss weil es vielerlei Dinge gibt die ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung - so ein Mist!
Alexx2 am 25.10.2010 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Hallo Alexx2 und, nachdem ich heute schon ein paar mal von Dir gelesen habe ein herzliches Willkommen im Forum Hallo Heiko. Vielen Dank für das herzliche Willkommen aber ich muss gestehen dass ich eigentlich der Ahleggs bin. Scheinbar hat ein netter Zeitgenosse mein Login-Passwort und die email geändert und ich komm nicht mehr an meinen alten account heran - deshalb gibts jetzt den Alexx2 Zitat:Original erstellt von Press play on tape:nein hängt es nicht, ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW-Daten vom Stick sind schreibgeschützt
Alexx2 am 08.11.2010 um 22:23 Uhr (0)
Kanns sein dass Die Daten von einem System mit Win7 kommen?Hier sind die default Zugriffsrechte ziemlich bescheiden. Der User wird u.U. von seinen Eigenen Daten geschützt.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie viel bringt ein professionelles System?
Alexx2 am 09.11.2010 um 00:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Hallo,da behaupte ich mal ganz frech Das liegt nie am Rechner (wenn nicht defekt), sondern am Instalationsumfeld.Da ist es egal wieviel Du in die Hardware investierst, wenn das Umfeld nicht passtcrashed auch ein 10000 EU Teil Genau. Software gehört halt auch zum Umfeld. Und wenn dir der Softwarehersteller jedes Jahr die gleichen Bugs verkauft obwohl jedes mal versprochen wird, dass jetzt alles besser und (noch) schneller geht... ...ist das höhere Gewalt?Wenn ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schiffsschraube
Alexx2 am 09.02.2011 um 07:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clinton:Ich bin leider noch nicht so bewandert mit der Flächenmodellierung in SWX, sonst hätte ich schon ein Propellermodell hier gepostet. Im Grunde genommen müßte es ähnlich laufen, wie bei anderen CAD Systemen auch:Mehrere parallele Ebenen über den Blattradius legen, je eine Profilskizze auf eine Ebene legen, Eintritts-/Austrittskante mit einem Spline belegen, daraus ober und Unterseite als Fläche--Solid erzeugen, innen zunächst eine Nabe definieren. Blattprofile für ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austausch mit externer Konstruktion => Manager-fallen
Alexx2 am 11.08.2011 um 08:25 Uhr (0)
Ich kenne diese Situation von beiden Seiten.Klar hat es vorteile für das Management schnell mal kurz outzusourcen und dann tschüss.Diese Denke bringt aber auch das Verhalten der Outsourcer: Schnell mal ein bisschen Kohle und Tschüss mit sich.Sollte ernsthaft und öfters outgesourced werden dann beinhaltet das von Outsourcer auch eine gewisse Bringschuld damit nachher auch die Datenqualität stimmt.Hier müssen ganz klare und verbindliche CAD-Richtlinien gebracht werden.Auch wird etwas Schulungsaufwand bzgl. N ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Familientabellen in Solidworks 2012
Alexx2 am 15.01.2012 um 16:48 Uhr (0)
Was bewegt die Leute dazu sich zu Creo ein 2. Parallel-CAD-System anzuschaffen? Creo ist ja noch recht jung/neu... Ich meine es sind damit ja nicht unerheblich Zeit und Kosten für die Umstellung verbunden.Ich frage deshalb weil bei meiner jetzigen Firma kürzlich auch die Entscheidung anstand ob wir weiterhin auf ProE/Wildfire -- Creo bleiben bzw. umrüsten oder lieber auf SolidWorks wechseln.[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 15. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PC (Workstation) für SolidWorks 2012
Alexx2 am 05.06.2012 um 15:44 Uhr (0)
Statt der Raid Edition besser die 2x Raptor mit 600oder gleich 2 SAS mit 15kFürs System unbedingt eine SSD.GraKa Variante 1
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : eDrawings 4 Android ?!?
Alexx2 am 28.10.2012 um 16:09 Uhr (0)
Mit Verweis auf den bestehenden thread im forum von solidworks.com:https://forum.solidworks.com/message/316870#316870Zitat: If we want a feature like this we need to add our "voice" to the original Enhancement Request (SPR #655871). If youve never done this ... its actually quite simple. Login to the Customer Portal ... then under My Support - click on Knowledge Base. In the entry field enter 655871 ... (dont enter SPR 655871 because the system wont find anything) Click on the link that comes bac ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Strukturbauteilzuschnittslistenpositionen in Baugruppenstückliste auflösen
Alexx2 am 13.06.2013 um 10:05 Uhr (0)
Hallo CommunityBei einer Baugruppe ist (in einer weiteren Unterbaugruppe) ein Strukturbauteil (Aluminiumprofilgerüst) verbaut. Weil das Arbeiten mit dem strukturbauteil einfach nur genial einfach, flexibel und schnell ist möchte ich nicht einzelne Teile in einer Baugruppe mit den Profilen erzeugen.Der Einkauf bzw. das ERP-System benötigt zur Beschaffung am liebsten eine Gesamtstückliste in der alle Positionen in einer Wurst dargestellt sind (Stückliste erstellt als "nur Teile" mit Option "Unterbaugruppente ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verbugtes Solid Works
Alexx2 am 24.06.2013 um 09:02 Uhr (0)
Ja das ist mit Sicherheit ein Trollposting.20 Jahre im Geschäft und hier nur EIN Posting, Tja und wenns nur "Fehler über Fehler" gibt, dann bitte doch ein bissl spezifischer was für Dich schon als Fehler gilt.Ich arbeite auch bald seit 20 Jahren als Konstrukteur und Entwickler mit den unterscheidlichsten CAD-Systemen. Bravo3,Bravo4,IDEAS, CatiaV4 ProE/Wildfire20-WF4 und SolidWorks seit 2006.Ich kann aus meiner Sicht nur sagen, dass kein alderes System so gutmütig bei Fehlern, so flexibel bei Änderungen, un ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |