|
SolidWorks : Workstation für 2007
Barney Gumble am 23.11.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,dies ist mein erster Beitrag bei euch, deshalb stell ich mich erstmal mal kurz vor:Ich heisse Daniel (alias Barney Gumble) und bin seit 2 Jahren Konstrukteur in einer kleinen Sondermaschinenbau Firma.Wir konstruieren und fertigen halt Sondermaschinen mit ca. 2000-3000 Teilen, aber auch schonmal Vorrichtungen an Automobilteile (Karosserie z.B. Tür) die bei Automobilherstellern eingesetzt werden. (Also muss ich auch mal so ein paar nette Freiformteile importieren die Leistung fressen. Bisweile ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Workstation für 2007
Barney Gumble am 23.11.2006 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,zunächst mal vielen Dank, für die ersten Antworten.Was ich schon rausgelesen und entschieden hab ist das ich definitiv keine 64-bit WIN XP Version haben möchte. Das umschalten wär mir dann einfach zu kompliziert. Ich brauch das Teil halt auch noch für ein paar Applikationen am Rande. Also bleibt es erstmal bei einem 32er System.Wie hab ich das mit der Verwaltung des Speichers für Windows zusehen?Das System für Schlappe 5000Euronen sprengt dann auch leider meinen Budgetplan, wir sind ja schliesslich k ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Workstation für 2007
Barney Gumble am 09.12.2006 um 13:29 Uhr (0)
Hallo,wollte mich nochmals für die vielen Antworten bedanken und euch nicht vorenthalten was es denn letzendlich geworden ist.Ich habe mich dafür entschieden erst mal ein "durchschnittliches System zu wählen und dann es nach einem Jahr evtl. nochmal den tatsächlichen Bedürfnissen anzupassen.Also so sieht die Kiste aus die dann hoffentlich nächste Woche aufschlägt:Intel Core Duo E6600 2,5Ghz2x 1GB RAM (667 Mhz)250 GB S-ATA2 Platte 10.000 U. (muss das Fabrikat nochmal nachsehen)PNY NVIDIA Quadro FX1500Das ga ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem beim Zeichnung bemaßen
Barney Gumble am 23.03.2007 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,das Problem habe ich auch Seit 2007 SP 3.0Besonders bei Profilbauteilen fängt das System die Aussenkanten nicht oder nur wenn man nah ranzoomt.In meinem Fall kommt aber noch ein anderes Phänom dazu was annervt,anstatt der aussenkanten wählt SWX dann einfach eine Imaginäre kante einens nicht eingeblendeten Radius der sich neben der Kante befindet (also da wo die Schattenkante wäre). ------------------Gruss euerDaniel (alias Barney Gumble)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Workstation für 2007
Barney Gumble am 13.06.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,da ich den Thread ja gestartet habe werde ich mal kurz meine Erfahrungen mit meinem jetzigen System vortragen:Wie Du in meinem Profil siehst ist mein System mal abgesehen vom schnelleren Prozessor doch recht identisch.Ich habe damit noch nicht den Leistungszenit erreicht.Gesagt sei aber das bei Importen von Automobilteilen schon mal ein paar "Minütchen" vergehen können.2GB mehr Arbeitsspeicher sollten das Problem aber auch beheben.Fazit:Gönn Dir die 4GB Arbeitsspeicher (bei denen Du aber den 3GB Swit ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |