Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Speicherproblem bei Step Import
Bernhard am 04.02.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo SWX Forum, ich hab ein Problem beim importieren von Step Dateien ( große Baugruppe / Step Datei ca. 12 MB ). Nach einer gewissen Zeit ( bei ca. 1200 Teilen ) stürtzt SWX ( 2001+ ) mit folgender Fehlermeldung ab: " Solid Works kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen. Bitte versuchen Sie, Speicherplatz frei zu machen, und klicken Sie dann auf Wiederholen, oder drücken Sie auf Abbrechen, um die Solid Works Sitzung zu beenden." System: 1,7 GHz / 1GB RAM / 64MB Grafik / WIN2000 Virtueller A ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : EDM-Nummernkreis-SWX
Bernhard am 26.02.2002 um 07:33 Uhr (0)
Hallo SWX User, wie handhabt Ihr die Problematik mit der Nummernvergabe. Unsere Zeichnungen sollen über ein EDM System verwaltet werden, wobei sich bei mir jetzt die Frage auftut, wie die Nummern für Modelle bzw. Baugruppen und den jeweils dazugehörigen Zeichnungen in Zusammenhang stehen. Ich hab mir das jetzt so überlegt, das ein Teil und die abgeleitete Zeichnung zwar eine gemeinsame Artikelnummer haben, jedoch eine jeweilig unterschiedliche Zeichnungsnummer. Der Nummernkreis der Zeichnungen / Modelle / ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Technische Dokumentation
Bernhard am 04.12.2002 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Leute, danke mal soweit für eure Antworten. Ich dachte allerdings es gibt hier spezielle Programme in welchen die von mir genannten Anforderungen von vorne weg integriert sind. @Faes: Ja, mit Word und Excel machen wir es schon heute = bin damit allerdings nicht so glücklich, weil ich mir die unterschiedlichsten Infos ( Symbole, Normen usw. ) aus den verschiedenstn Bereichen selber zusammenschnitzen muß. @Baltenweck: Das Ding werde ich mir mal genauer anschauen. @Linus: Ein entsprechendes PDM-System ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellungen Grafikkarte
Bernhard am 23.01.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo BAB, danke mal für deine Antwort. Aber was tun, wenn die Post nicht abgeht???? Ich hab mal den von SWX zertifizierten Treiber ( 28.32 ) runtergeladen und installiert(den neueren 29.42 runtergeschmissen ). Aber ich hab den Eindruck das System wird durch irgend etwas gehemmt. Mir fehlt einfach die Performance. Mein System: Celsius 460 / 2GHz / Quadro2Pro 64MB / 1GB RAM Ein paar Daten zur Baugruppe: Baugruppe ( Stahlbauteil )mit ca. 280 Teilen / Baugruppenschnitte / Externe Referenzen usw. / Teile s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arbeitsspeicher für Celsius
Bernhard am 28.01.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Leute, hat denn keiner eine Antwort auf Timm s Frage ? Würde mich auch brennend interessieren. Ich finde die Siemenspreise auch etwas übertrieben. @Timm: Gibt es irgend einen Benchmark, um dieses von uns genutzte System zu testen ? Ich hätte gerne mal einen direkten Vergleich (Zahlenwert ), wenns heißt mein System ist schnell und meins nicht. Ich finde diese Aussage ist einfach zu wenig aussagekräftig. ------------------ MfG Bernhard

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Arbeitsspeicher für Celsius
Bernhard am 28.01.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Stefan, danke für deine Antwort. Ich käme aber nicht auf den Gedanken Noname-Ware oder Aufrüstung in unsere Maschinen reinzupappen, denn es hat ja einen Grund, warum ich mir die Markengeräte kaufe ... Bei der Investition in ein Markengerät waren bei mir auch die Entscheidungskriterien, das dieses System besser, stabiler und schneller läuft als ein Noname Gerät. Aber genau in diesen Punkten wurde ich eines besseren belehrt, nachdem ich ein vergleichbares "Billigteil " daneben gestellt habe. Dies ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Serverkonfiguration
Bernhard am 08.05.2003 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Ihr Hardwarefreaks unter den SWX -Usern. Ich muß ( darf ) mich um die Beschaffung eines neuen Servers kümmern. Da stelt sich für mich , da ich mit Thema Hardware nicht unbedingt der Profi bin, die Frage welche Punkte unbedingt beachtet werden müssen damit die Kiste auch sauber läuft. Anforderungen ( das läuft auf diesem Rechner): Daten von SWX als Filesystem PPS-System ( Oracle ) gekoppelt mit PDM-System ( Oracle ) Was für Grundregeln sind zu beachten ???? Raid , Prozessor Single oder Dual, Arbeits ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maximale Anzahl von ET s
Bernhard am 03.06.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Robert, natürlich bin ich gerne bereit, über unsere Vorgehensweise zu berichten, nur hilft dies in diesem Fall denke ich nicht. Mein Zustand ist gegenüber eurem doch wesentlich schlechter, die Zeiten sagen dies denke ich deutlich aus, und somit nicht zur Nachahmung empfohlen. Wir machen bisher eigentlich Quer durcheinander, d. h. Baugruppenfeatures, externe Referenzen, Verknüpfungen mit Absatnd usw. --------------------------------------------------------------------- Zitat: Robert Hess Die Liste li ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz