Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Baugruppen-Features werden nicht angezeigt
Blanda am 09.10.2009 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Mike,ich habe die Baugruppe mit dem liniaren Austrag! Wenn ich diese Baugruppe schliesse und in meinem PDM-System einchecke, dann öffne ich wieder genau diese Baugruppe. Jetzt sind die Baugruppen-Features im Baugruppen-Features-Baum normal zusehen. Aber die Grafikansicht meiner Baugruppe stellt dieses Baugruppen-Features nicht dar. Das im Einzelteil nichts ist, ist mir klar.----------------------------------Ich bin zwar kein Guru, aber ab und an kann ich auch weiter helfen!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umbenennen 3D Bauteil u. Zeichnungsableitung (Art.-Nr. Gleich)
Blanda am 13.10.2009 um 08:01 Uhr (0)
Hallo hast du schon Pack and Go probiert??Unter Datei kommt der befeht "Pack and Go"Oder du hast ein PDM-System, da geht es auch mit Strukturkopie.----------------------------------Ich bin zwar kein Guru, aber ab und an kann ich auch weiter helfen!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtenrahmen wird nicht angepasst
Blanda am 14.12.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo CAD.de`ler,ich habe ein kleines Problem.Ich möchte einen Schnitt auf meiner Zeichnung erstellen, der aber nicht eine ganze Ansicht schneidet, sondern nur ein Teil meines Modell´s. Beim erstellen dieses Datil-Schnittes kommt die Abfrage vom SWX das dieser Schnitt nicht das ganze Modell schneidet, und ob SWX ein Detalschnitt erzeugen soll. Diese Abfrage beantworte ich mit "ja" und erstelle die Schnittansicht.Nun wird meine Ansichtenbegrenzung nicht mehr an die Detailschnittgröße angepasst. Ich ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Files umbennen
Blanda am 21.04.2010 um 15:15 Uhr (0)
Hallo solidwörks,das mit dem umbenennen geht recht gut. Wenn du kein PDM-System hast.Eine andere Möglichkeit wäre, die Teil als "virtuelle Teile" in deiner Baugruppe zu speichern, hier dann Umbenennen, und wieder extern speichern.Dann musst du evtl. die alten Teile löschen.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW-Titel
Blanda am 22.04.2010 um 16:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaub wenn mein Chef wüsste was ich den ganzen Tag gemacht habe, würd er mich rauswerfen. Also ich habe leider schlechte Nachrichten. Ich habe ein paar Teile gemacht und lokal bei mir abgespeichert. Meinen Explorer habe ich in allen Variationen vergewaltigt. Aber ich komme leider zu keinem Ergebnis.Ich werde morgen nochmal unseren System-Admin. fragen ob der was weiß.Tut mir leid Jungs. Ich kann euch leider nicht weiter helfen. ----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Baugruppe
Blanda am 11.05.2010 um 07:51 Uhr (0)
Hallo neo70,das mit den "virtuellen Baugruppen" funktioniert meines Wissens erst ab SWX2009. Aber die virtuellen Baugruppen bringen auch einige Probleme. Wenn du virtuelle Baugruppen oder Teile in einer übergeordneten BG verbaust, und dann noch konfigurierst muss du sehr gut auf passen. Weil in diesem Fall die virtuellen Teile/BG`s eine Layout-Skizze in der oberen BG brauchen oder selbst auch konfiguriert werden müssen.Ein gröperes Problem ist es wenn du ein PDM-Systen zur Datenverwaltung hast. Hier ist es ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten und Teilefarbe
Blanda am 25.05.2010 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Ryan,das mit den großen Baugruppen ist schon der richtige ansatz. Aber ich würde die Funktion nicht deaktivieren, sondern nur die Baugruppe nach oben setzten. Das mit dem laden der gleichnamigen Teile könntest du am leichtesten mit deinem PDM-System beheben. Also wenn du eines hast. Weil dann könntest du im PDM deinen lokalen Cache leeren, damit ist dein Arbeitsspeicher leer.Aber ich weis ja garnicht ob du mit einem PDM-System arbeitest??----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht al ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkomponenten und Teilefarbe
Blanda am 26.05.2010 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Ryan,anbei ist ein Bild wo du die Definition "Große Baugruppe" bestimmst. Hier kannst du die Komponenten-Anzahl eingeben, ab wann SWX eine große Baugruppe erkennen soll. Das mit dem Umbenennen ist auch eine gute Variante, wenn du kein PDM-System (das ist eine Datei-Verwaltungsprogramm)hast.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.     [Diese Nachricht wurde von Blanda am 26. Mai. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von Blanda am 26. Mai. 201 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabelle kann mit Excel 2007 nicht geöffnet werden
Blanda am 12.05.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Mike,super das du auch diese Problematik hast. Also ich freue mich nicht das du aus der Haut fährst, sonder dass jemand endlich das gleiche Problem hat.Wir arbeiten sehr viel mit Konfig.Tabellen und haben dieses Problem ständig. Aber was verwunderlich ist, wir sind 10 Personen bei uns mit SWX, wenn du es einmal am Tag hast "Excel 2007 kann Excel 2007....", hast du es den ganzen Tag und die anderen bei uns haben es dann meistens nicht. Komisch.Wir sind nun schon so weit, dass unser Reseller uns ein La ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ungewollte Gewindedarstellung in BG
Blanda am 15.07.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Andreas,dein Weg ist schon richtig. Das hat Robert ja auch gesagt.Aber du hast in der Baugruppe da noch einen Hacken den du entfernen mußt. Ich habe dir ein Bild anbehängt.Ich find das allgemein eine Sauerei mit den Gewinden, wenn die durch alle Teile sichtbar sind. Das gibt`s in keinem System. Aber da sieht man halt die Entwickler in den USA. Denn sind die Gewinde einfach egal. Nicht wie bei uns mit unseren Normen und Vorgaben.Ich hofe habe dir geholfen.----------------------------------Grüße Blanda ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten in Stückliste
Blanda am 10.08.2010 um 09:11 Uhr (0)
Hallo sonni,wenn deine gewünschte Beschreibung Konfig.-Spezifisch ist, kannst du mit hilfe der Konfig.-Tabelle ein Bezeichnungs- oder Zeichnungnr-Feld zurückschreiben in deine Datenkarte, falls du ein PDM-System verwendest. Sonst sind diese Bezeichnungen in deinen Eigenschaften im Teil unter Konfig.-spezifisch.----------------------------------Grüße BlandaIch weiß nicht alles, aber dazu lernen muß ich immer.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : einzelne Importkörper gestrichelt auf der Zeichnung darstellen?
Blanda am 11.10.2010 um 16:53 Uhr (0)
Das ist nicht ganz das, was bei dem Teil das Problem ist. Ich wollte weil es ein Kaufteil ist, auch nur ein Part anlegen. Aber ich denke jetzt im nachhinein es wäre besser gewessen eine BG mit virtuellen Teilen zu machen. Da hätte ich auch nur ein Teil im PDM. Das mit der Stücklisten anzeige von Robert ist einfach so ganz interressant für mich. Zum Beispiel bei Routing, hier habe ich immer eine BG (auch wenn nur ein Schlauch in der BG ist), aber in der Stüli möchte ich z.B. nur den Schlauch allein sehen oh ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz