|
SolidWorks : Genauen Ablauf eines PDM s bei Ein- und Auschecken ?
Bruggmann am 21.10.2004 um 14:04 Uhr (0)
hat schonmal jemand den genauen ablauf in einem pdm-system niedergeschrieben während einem checkout und checkin? was wird wann alles wie wo gemacht..? verknüpfungen, woher nimmt es die richtigen verknüpfungen, woher weiss es wirklich alle childs, uuuuuusssswwww klar, das ist eine etwas allgemeine und auch komplexe frage, aber es interessiert mich ehrlich brennend! ------------------ ---------- encom GmbH
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Genauen Ablauf eines PDM s bei Ein- und Auschecken ?
Bruggmann am 21.10.2004 um 17:02 Uhr (0)
hi, ich bin stefan .. ich habe für unser kleines engineering büro diverse makros aufgebaut um online nummern zu lösen und vielen anderen kleinen sachen... und wir überlegen uns ein kleines, sagen wir mal, file-handling-system zu programmieren. es muss weiterhin möglich sein an kompletten sachen einfach irgendwo in einem ordner z.b. auf dem desktop vor sich hin zu arbeiten. aber es muss auch möglich sein ganze baugruppen mit nummern zu versehen und diese dann auf den server einzuchecken die dann ein ande ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Genauen Ablauf eines PDM s bei Ein- und Auschecken ?
Bruggmann am 21.10.2004 um 17:20 Uhr (0)
vor datenverlust habe ich keine angst, aber vor der arbeit alles wieder zusammen zu flicken ;o) ich bin schon ein weilchen am vieeel papier vollkritzeln mit abläufen, strukturen etc. und mein grösstes problem bleibt einfach dass es bei uns als kleine firma keinen sinn macht wirklich JEDER datei eine eindeutige nummer zu geben. in ordnern der funktionsgruppen liegen halt auch noch diverse bilder, doc-files usw.. die halt auch dazu gehören und irgendwie noch in die datenbank sollten, aber die nicht noch extr ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |