|
SolidWorks : Was taugt MaxxDB ?
Dirkschr am 24.04.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo LeuteIch bin seit ca. einem Jahr Anwender und Admin unseren PLM-System´s Keytech, und bin bisher davon sehr angetan.Wir haben fünf SWX Plätze und drei Plätze für reine View Aufagen im Netz.Ich muß sagen, die Investition war schon sehr gut, ich habe dies bisher nicht bereut.Ohne ein PLM System ist die Datenflut, und speziell die ganzen Verknüpfungen und Beziehungen der CAD-Daten untereinander nicht zu verwalten.Was mir auch sehr wichtig war, ist eine vernünftige Versionsverwaltung.Ich muß sehen ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature Manager Bereich für immer ausblenden
Dirkschr am 19.02.2009 um 06:52 Uhr (0)
Hallo an alleUnser PLM Anbieter hat eine Lösung gefunden.Das das PLM System SolidWorks per API anspricht, wurde auch dort gesucht, und man ist fündig geworden.Man kann per API den Feature Manager minimieren, also voll zusammenklappen, das reicht uns.Jetzt wird nach jeden öffnen einer Zeichnung dieser Befehl ausgeführt, und siehe das alles ist schön.Danke für die viele Hilfen.Dirk
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature Manager Bereich für immer ausblenden
Dirkschr am 06.02.2009 um 14:42 Uhr (0)
HiWir arbeite mit dem PLM System Keytech, dies erzeugt auf dem Image Server die Datei.Von Seiten Keytech, wurde gesagt, die üBregabe könnte Ärger machen, wenn wir das F9 einfügen.Um dem ggf. aus dem Weg zu gehen, wollte ich möglicht direkt in SW den Manager wegschalten.Somit habe ich Keytech da vom Hals.Wenn später irgendwas nicht geht, heißt es sonst, das liegt an der Parameterübergabe.mfgDirk Schröder
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Taskplaner / Zeichnung in JPG umwandeln
Dirkschr am 20.05.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo HaPeIch muß leider zwingend JPG Dateien haben, da läßt mir das System, welches diese Dateien benötigt leider keine Wahl.Mit JPG wäre das alle einfacher, aber ich sage immer "Warum einfach, wenn man es den Mitarbeitern auch schwer machen kann".Dirk Schröder
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Altbestand an DWG Dateien als SW-Parts erstellen?
Dirkschr am 04.06.2014 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Juli77Wie meine Vorredner schon gesagt haben, hast Du die Möglichkeiten der externen Erstellung, welche Du aber ablehnst.Finde ich auch gut, denn das sichert Dir doch bessere Datenqualitäten in den späteren Modellen.Bei den ersten Teilen, direkt nach der Schulung auf das neue System, ist man(n) froh, das die Teile irgendwie fertig werden.Beim Zusammenbau merkt man aber schnell, das ggf. eine andere Vorgehensweise bei der Erstellung doch sehr hilfreich wäre.Das hängt sehr von den jeweiligen Anforderun ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |