Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.166
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : PhotoView 360 2010
Duckbone am 18.10.2010 um 11:21 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe folgendes Problem: unsere kpl. Version von SW2010 ist Installiert inkl. PhotoView 360 2010. Wenn ICH nun das schoene Tool starte, bekomme ich die Meldung: "SolidWorks PhotoView 360 kann auf ihrem System nicht ausgefuehrt werden. Die erforderliche "SolidWorks loeader" Erweiterung wurde nicht gefunden."Wenn mein Admin startet laeuft alles bestens. Wo kann er, bzw. ich dies entsprechend einstellen??... nur um vorzubeugen - ich bekomme keine Admin Rechte!DankeGruß Olli

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks PhotoView 360
Duckbone am 25.10.2010 um 16:07 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,moeglicherweise erinnert sich der eine oder andere an mein kleines Problem: "Wenn ich SolidWorks PhotoView 360 starte, bekomme ich die Meldung: "SolidWorks PhotoView 360 kann auf ihrem System nicht ausgefuehrt werden. Die erforderliche "SolidWorks loeader" Erweiterung wurde nicht gefunden." ... hat sich nun erledigt - der "Fehler" ist behoben. Unter: "C:Dokumente und Einstellungen(Anwendername)AnwendungsdatenLuxology" habe ich die Datei:"PHOTOVIEW460SP04.CFG" geloescht. Doppelclick auf de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Daten - altes System
Duckbone am 11.07.2011 um 15:30 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,da ich morgen in meinen wohlverdienten dreiwoechigen Urlaub gehe (der musste sein)und bei uns im Unternehmen der einzige Konstrukteur bin, tut sich bei mir spontan die Frage auf: kann man mit SolidWorks 2009 auch Zeichnungen / Modelle aus SWX oeffnen?Gruß Olli------------------... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Daten - altes System
Duckbone am 11.07.2011 um 15:48 Uhr (0)
Ich danke Euch! Sowas habe ich mir schon fast gedacht.Ich denke dann Euch, wenn ich in der Sonne liege Gruß Olli------------------... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrung in Bohrernut
Duckbone am 18.06.2011 um 02:34 Uhr (0)
Guten Morgen ,leider habe ich aktuell zu Hause kein CAD system, so dass ich mir mal was aus den Fingern sauge:A) ich wuerde die Helix mit Punkten im Abstand x versehen und von den Punkten parallel zu einer Grundebene mit einer 3D Skizze die Loecher nach aussen Bohren.oh mann, hoffentlich ist es nicht doch schon zu Frueh und ich sollte besser schlafen gehen Gruß Olli------------------... und nach Nehberg: let´s fetz - heut beginnt der Rest des Lebens!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : sldprt in step
Duckbone am 24.05.2012 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Michél,herzlich willkommen im Forum.Egal ob du ein Part, oder eine Baugruppe als Step haben moechtest - Datei == Speichern unter == Dateityp == Step AP214, bzw. AP203 auswaehlen == Namen vergeben == Enter == fertig. Zitat:AP203 wird zur Darstellung mechanischer Teile und Baugruppen verwendet. AP214 wird zur Darstellung von Daten aus dem Bereich Kraftfahrzeug-Design verwendet.Bitte gib noch dein System, sowie deine SWX Version ein - Gruss Olli------------------... kommt kein Schiff!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013
Duckbone am 08.10.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich arbeit z.Z. noch mit einer Art "Abacus" und habe nun mal vorsichtig bei unserem Chef angefragt ob ich im Zuge von 2013 nicht mal einen neuen Rechner bekommen kann. Die Moeglichkeit besteht. Nun gibt es ja derer Moeglichkeiten viele sich einen Rechner zusammenzustellen; In der Regel sind unsere BG´s ca. 20-30 Teile gross eine Ausnahme ist in Planung, da werden sicherlich ca. 120 Teile zusammenkommen.Ich will es natuerlich auch mit den Kosten nicht uebertreiben - wir sind nur eine kleine Fir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Außengewinde
Duckbone am 30.11.2012 um 12:37 Uhr (0)
Herzliczh WILLKOMMEN im weltbesten SWX Forum!Hast du ein "reales" Gewinde aufgebaut, oder hast du nur eine Textur auf die Flaeche gelegt? Stell bitte mal ein Bild ein.(... und wenn bitte noch ein paar Angaben zu deinem System, ... im Profil hinterlegen wuerdest ?! - Danke)Gruss Olli------------------... kommt kein Schiff![Diese Nachricht wurde von Duckbone am 30. Nov. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz