Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
Faes am 17.10.2002 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ihr die Antworten zu den Fragen von gunni aus meiner Sicht: Firmenname: Ist wohl egal, brauche keine Werbung von anderen CAD-Systeme! Branche: Konsumgüter, speziell Kaffeemaschinen für den Heimbereich SW: Lizenzen: 2 Gesamt-Teilezahl Baugruppe: 300 Echte Einzelteile: 265 (406 MByte) Zufriedenheit mit dem System: Bin zufrieden, habe verschiedene Probleme aber wo gibt es die schon nicht! Vielleicht ist das auch noch wichtig: Arbeite seit ca. 2.5 Jahre mit SW. Habe schon auf MechanicalDesktop 3 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wanddicke auftragen
Faes am 07.03.2003 um 10:42 Uhr (0)
Hallo zusammen Vielen Dank für die Tipps. Leider halfen sie mir auch nicht weiter. Ich habe aber kurz mit meinem CAD-Support telefoniert. Es ist anscheinend so, dass SW hier ein Problem hat. Es ist auch bekannt, sollte aber seit SP1 behoben sein. Ich habe SP1 und habe das Problem immer noch……(ohne Worte!) Um das Problem zu umgehen muss man bei den Systemoptionen, „System-Separator für Bemassungen verwenden“ den Hacken wegnehmen. Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wanddicke auftragen
Faes am 07.03.2003 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Volker Momentan hat sich das Problem gelöst. Ich habe bei der Systemoption, „System-Separator für Bemassungen verwenden“ den Hacken entfernt. Trotzdem vielen dank für die Info. Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche ein EDM/PDM-System
Faes am 15.07.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen Wir arbeiten mit zwei CAD-Arbeitsplätze (SWX ) und mit 7 MS-Office-Arbeitsplätzen. Jetzt suchen wir ein EDM/PDM-System, das primär das Arbeiten an den CAD-Plätzen vereinfacht und weiter auch den Users an den anderen Arbeitsplätzen. Wir möchten unsere Daten, ob nun CAD-Daten, MS-Office-Dateien oder JPG-Dateien etc. sortiert und gut auffindbar machen. Weiter sollten auch die Funktionen von SWX -Explorer unterstütz werden. Bearbeiten einer Baugruppe, Teile ersetzten etc. Das EDM/PDM-System soll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche ein EDM/PDM-System
Faes am 18.07.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Zuerst mal vielen Dank für die Menge von guten Ratschläge und Tipps, die ich von euch bekommen habe. Die Unities sind unterwegs! Momentan ist das Projekt EDM/PDM bei uns zurückgestellt worden. Ich werde mir aber sicher das eine oder andere Programm anschauen. Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche ein EDM/PDM-System
Faes am 03.08.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Andreas Dass sich praktisch nur Anbieter auf meine Fragen gemeldet haben, find ich halb so schlimm. Schade ist dann aber wenn man sich nicht als Anbieter zu erkennen gibt sonder sich mehr oder weniger als neutraler „User“ Vorstellt! Ich muss aber auch sagen, dass ich von den meisten auch ein privates E-Mail bekommen habe, in dem sie sich klar als Anbieter zu erkennen gaben. Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche ein EDM/PDM-System
Faes am 28.09.2003 um 01:08 Uhr (0)
Hallo zusammen Vielen Dank für diese Menge von Tipps! Ich war nun gerade an der Orbit in Basel und habe mir diverse Programme angeschaut. Enttäuscht war ich von der Präsentation von Smarteam. Ich hatte das Gefühl, der Vertreter, von Smarteam, will mir gar nicht Zeigen, was dieses Programm alles kann und schon gar nicht will er es mir verkaufen... Na ja, zum Glück gibt es ja CAD.de Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Faes am 04.11.2003 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen Wir überlegen uns, ob wir das PDM-System ProfiDB anschaffen sollen. Von diesem System erhoffen wir uns einen besseren Informationsaustausch in der Firma. Diverse Dokumente und nicht zu letzt CAD-Daten (SolidWorks) sollten mit diesem Programm besser auffindbar sein, auch für die Mitarbeiter die keine Erfahrungen haben mit SolidWorks. Weiter sollten auch Stücklisten in verschiedenen Sprachausgaben möglich sein, so wie auch Kundenzeichnungen. Es soll uns eine Richtlinie vorgeben, beim Erstellen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Faes am 05.11.2003 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Michael Danke für die Info. Das andere Programm, das ich meine, ist ein so genantes „PPS-System“. Wir wissen noch nicht, ob wir ein neues anschaffen oder das alte aufmotzen sollen. „DBWorks ist das billigste!“ Nur preislich? Nach den ersten Eindrücken, die ich von DBWorks habe, hat DBWorks eine eigenwillige Benutzeroberfläche, die ein bisschen Gewohnheitsbedürftig ist. Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Faes am 05.11.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Gismo Wieso benutz ihr ProfiDB nur für SWX -Dateien? Habt ihr sonst keine MS-Office-Dateien, JPEG-Dateien ect.? Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Faes am 05.11.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hi Gismo Alles klar. Trotzdem Danke für die Info! Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Faes am 11.11.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Christian, hallo „cad-man“ Vielen dank für die Infos. Ich glaube, ProfiDB würde unseren Anforderungen entsprechen. In den nächsten Tagen werde ich mal die Möglichkeit haben, ProfiDB im Einsatz zu sehen. Neben ProfiDB ist nach wie vor auch SmarTeam im Gespräch. Neu hat sich nun auch PDMWorks angemeldet. PDMWorks wäre aber nur als Ergänzung zu einem modernen PPS-System mit einer integrierten Datenverwaltung eine Lösung. Gruss Faes Die Unities sind natürlich schon unterwegs…

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Faes am 01.03.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo zusammen Bei uns ist die Entscheidung schon für ProfiDB gefallen. ProfiDB erfüllt lückenlos unsere Anforderungen. Nun sind wir daran die nötigen Anpassungen an ProfiDB durchzuführen und die vorhandenen CAD-Daten in ProfiDB zu übernehmen. Es wird wohl noch einige Monate dauern, bis wir dieses Tool voll nutzen können. Gruss Faes

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz