Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : FEM unter SWX... - aber welches?
Gandalf64 am 23.04.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo liebe SWX -Fan-Gemeinde! Neben einem guten PDM-System sind wir ebenfalls auf der Suche nach einem FEM-System, was sinnvollerweise in bidirektionaler Richtung mit SWX zusammenarbeitet. DesignSpace und Cosmos-Express kenne ich ich zumindest vom lesen her... Andere Programme kenne ich nicht... eingestzt werden soll es im Bereich von Baugruppenbereichnungen von Rührwerken, Brücken und sonstigen Stahl- und Maschinenbaugruppen. Wer hat Erfahrung mit FEM-Programmen? Stärken, Schwächen? Ausgabe von Statikre ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 11.04.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo, wir sind im Begriff, ein PDM-System anszuschaffen, was uns, der Konstruktion, und den nachfolgenden Abteilungen das arbeiten erleichtern soll. Das PDM-System soll natürlich voll in SWX und AutoCAD integriert sein. Vom Prinzip her hat DBWorks alle Vorraussetzungen, die wir benötigen. Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit DBWorks oder auch vergleichbaren Programmen wie ProfiDB??? Angeschaut haben wir uns DBWorks schon und ProfiDB würde ich mir gerne auch noch anschauen... ------------------ wunde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 11.04.2003 um 13:18 Uhr (0)
Also AutoCAD spielt be iuns nur eine sehr untergeordente Rolle. Meist für Einbau- und Übersichtspläne. 90% spielen sich im SWX -Umfeld ab... ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 14.04.2003 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen, daß mit den Kosten sehe ich genauso, aber ich habe da trotz Unterstützung vom techn. Leiter so meien Schwierigkeiten, meinen Chef zu überzeugen. Seiner Meinung nach reicht DBWorks und wenn ich ehrlich bin, hat es alles das, was wir brauchen und nachgeschaltet ist eigentlich in Zukunft nur noch PPS gedacht. Deweiteren ist DBWorks ja auch erweiterbar... Deswegen suche ich ja auch Anwender von DNWorks und evtl. noch ProfiDB, um zu wissen, wie die Programme laufen und wie die Zufriedenheit ist. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 14.04.2003 um 09:11 Uhr (0)
Vielen Dank Jörg, vielleicht kann ich dir ja auch mal unser Anforderungsprofil schicken und du kannst mir sagen, ob wir das sogar Gemeinsamkeiten haben. Mit Compass habe ich eigentlich bei meiner ersten Firma net so tolle Erfahrungen gemacht, aber anschauen kann man es ja trotzdem noch mal... Wichtig ist halt die volle Integration beider CAD-Programme. Sie dürfen die DB nicht umgehen können und noch 15 Punkte, die wir bereits zusammen geschrieben haben... ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frank ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 14.04.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Fairchild! Und wenn dem Herrn von Keytech glauben darf, ist ProfiDB auch schneller und billiger... Stimmt das? Wie waren damals eure Anforderungen? Hast du das Anforderungsprofil noch? ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 23.04.2003 um 16:08 Uhr (0)
Habe mir nun schon mal eineiges noch kommen lasse nan Unterlagen und er scheint so, als ob DBWorks, ProfiDB und Compass schon sehr gut unsere Belange abdecken könnten. Anschauen und testen ist natürlich trotzdem angesagt und ich bin über jeden Anwenderkomentar dankbar! ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 10.09.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die mir so tatkräftig mit ihren Tipps, Fristenheften und Userberichten zur Seite gestanden haben. So sind wir jetzt soweit und schauen uns dei Produkte unter einer gewissen Aufgabenstellung an und werden uns dann für eins entscheiden... ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche ein EDM/PDM-System
Gandalf64 am 16.07.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Faes, auc ich bin auf der Suche und hab schon einige Antworten bekommen. Schau mal unter folgenden Links: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/003218.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum94/HTML/000040.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum93/HTML/000031.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum120/HTML/000163.shtml Ansosnten kann ich dir von Angebotsseite nur sagen, das Smarteam sehr teuer ist, aber auch das meiste kann. Ich persönlich favoritisiere eine Lösung wie DBWorks oder Prof ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : PDM-System: ProfiDB
Gandalf64 am 04.11.2003 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Faes, ich hab zwar noch nicht mit ProfiDB gearbeitet, aber wir haben es uns vor 4 Wochen angeschaut und es ist ein sehr gutes PDM-System. Das, was du nenst, kann ProfiDB. Mit dem anderen Programm meinst du wahrscheinlich ein PPS-System o.ä. Da hat ProfiDB einige Standardschnittstellen. Bei uns waren übrigens neben ProfiDB auch noch DBWorks und Cyco Automanager Meridian in der Auswahl. Meridian hat den Vorteil, dass es günstiger ist und acuh AutoCAD-stücklisten wesentlich besser verwalten kann als Pro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : reduzierte Zeichnungen in SWX 2004
Gandalf64 am 04.12.2003 um 17:30 Uhr (0)
Hallo liebe SWX -Gemeinde, ich habe ein Problem mit reduziert dargestellten Zeichnungen in SWX . Will ich eine Zeichnung einer gößeren Baugruppe mit über 700 Bauteilen reduziert laden und setze einen Haken bei reduziert, so lädt SWX 2004 die Zeichnung trotzdem vollständig. (In den Optionen ist für neue Ansichten reduzierte Darstellung eingestellt!) Speichere ich die Zeichnung, nachdem ich alle Ansichten reduziert dargestllt habe und lade diese wieder, so stürzt SWX 2004 ab. Ich habe dies nun mit der Zeic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 05.12.2003 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Mechmichi, die letzten 3 Produkte waren DBWorks, ProfiDB und AutoManager Meridian. Aufgrund der PPS-Thematik in unserem Hause fällt eine endgültige Entscheidung erst im Januar. die besten Aussichten hat dabei aber mittlerweile der Meridian. ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und DBWorks, ProfiDB oder noch ein anderes PDM-System?
Gandalf64 am 05.12.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Martin, und genau das mit denStücklisten ist bei uns unabdingbar, um dann auch für PPS gerüstet zu sein... ------------------ wunderschöne Grüße aus dem Frankenland... Michael

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz