|
SolidWorks : PPS/ERP System
HartmutT am 10.05.2007 um 08:20 Uhr (0)
Hallöle!Wir nutzen MaxxDB und hatten von früher her schon http://www.godesys.de/ in der Firma im Einsatz.Über ne von den Betreuern hergestellte Importbatch checken wir unsere StüLis von der 2D-Ableitung-*.xls- ins SO(unsere Software heißt SO) ein.Funktioniert.Grüßle, H.------------------Hartmut Tyllahttp://www.schiwa.de/
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PPS/ERP System
HartmutT am 10.05.2007 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Und die Stücklisten lassen sich hinterher auch noch manuell anpassen?Ja, sicher, im SO müssen wir vor allem StüLis von "alten" Baugruppen nachbearbeiten, ergänzen, Stückzahlen ändern, Verwendungshinweise einbringen, Fertigungs- und Einkaufssperrungen vornehmen, die Sortierung der StüLi ändern etc.Bei "nagelneuen" Baugruppen sollte die StüLi auf der 2D-Ableitung haargenau der im SO gleichen.Grüßle, H.------------------Hartmut Tyllahttp://www.schiwa.de/
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie kann ich die Ordner erhalten
HartmutT am 20.07.2007 um 08:50 Uhr (0)
Moin moin Beere!Logisch, bei gleicher Ordnerbezeichnung käme es zu Konflikten, aber diese nette Kollegin hat aber das System, sich so besser durchzufinden, durch den Wust an Teilen/BG. Mir ists eher Wurst, wie der Featurebaum aussieht. Aber die Frage steht ja prinzipiell: Können die Ordner erhalten bleiben, beim Auflösen??? Da hat noch keiner Ja/Nein gesagt. Übrigens wäre es mit ein paar Mausschüben erledigt, den Inhalt von Ordner 165 zum Hauptorder 165 zu verschieben usw. als sich durch den 4 Monitore lan ...
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |